Autor |
Nachricht |
|
Gast Gast
|
Verfasst am: 31.05.2003, 00:27 • Titel: Einige grundlegende Fragen |
|
|
Hi Leute bin jetzt fertig mit meinem Losi xxx-4 und hätte ein paar fragen zur einstellung:
-vielleicht ne blöde frage aber wird das angebene Zahnflankenspiel (4/10mm) radial oder zum umfang gemessen?
-in der anleitung steht man soll den buggy auf einer seite gegen den boden drücken und 1/4 gas geben. soll das nur zeigen ob sich die räder wirklich durchdrehn oder wird dabe was eingestellt? die eigentlich einstellung wird man ja beim fahren vornehmen oda?
-kann man die hintere spur beim losi verstellen (parallel) oder die jetzige einstellung (vorne zusammen ) vorteile beim fahren?
-und zu guter letzt eher eine unwichtigere Frage: lackiert man die spoiler ihnen oder ausen?
ich weiß es sind ein haufen fragen aber der umstieg von tamiya auf losi brachte sie eben mit sich. vielleicht nimmt sich jemand die zeit.
danke im vorhinein |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 31.05.2003, 07:07 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
Zur vorletzten Frage: Vorspur (Räder vorne zusammen) hat einen besseren Geradeauslauf und ist gutmütiger zu fahren, allerdings kostet es etwas (aber nicht viel) an Geschwindigkeit durch die Selbstabbremsung.
Zur letzten Frage (Spoiler): Man lakiert ihn von innen, also von unten. _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 31.05.2003, 09:25 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
Na ein Losi Jünger freut mich immer
1. Sobald der Motor samt Platte in die "Schiene" eingefädelt wurde kannst du ja drch Drehung das Zahnflankenspiel einstellen - er ist ja exzentrisch angebracht - ich würde mich dabei auch darnicht so an zehntel mm Angaben halten, sondern die Lexanabdeckung abnehmen und das HZ mit dem Finger hin und her bewegen - wenn es dabei ein ganz leichtes "Klick" macht (vom Zahnrad, nicht vom Antriebsstrang!) dann üasst das Spiel, wenns kein "KLick" macht, dann isses zu fest, wenn du das Zahnrad recht größzügig bis zum "Anschlag" bewegen kannst, dann hast du zuviel Spiel!
keine Angst, mit der Zeit bekommst du dafür ein Gefühl - wenn du mit dem 48er Modul noch nicht vertraut bist, dann hilft doch immer wieder die gute alte Papierstreifenmethode!
2. zum "Auf auf einer Seite runterdrücken": steht doch eh in der Anleitung: das dient dazu, um zu testen, ob die Diffs streng genug eingestellt sind! Sollst du auf der linken und rechten Seite probieren - Räder der gegenüberliegenden Seite müssen sich in entgegengesetzte richtung drehen!
3. Spur verstellen an der Hinterachse: JA, könntest du theoretisch! Verantwortlich für die Spur sind die Teile 54 und 57!
In der Praxis ändern die Austauschteile aber nur den Nachlauf an der hinterachse (eigentlich müsste es Kickup heißen)
Die Vorspur zu ändern würde ich auch nicht empfehlen - wie Sindi schaun geschrieben hat läuft das Auto stabiler, vor allem auch beim Herausbeschleunigen aus den Kurven "schwanzelt" er weniger
4. Der Spoiler wird von fast allen Wettbewerbspiloten eigentlich nicht lackiert, nur beklebt - aber wenn dann solltest du ihn von der Unterseite her lackieren, damit er zumindest von oben aus gesehen mit dem Rest der Karo "übereinstimmt"
PS: würde mich über eine Registrierung freuen, und vielleicht kann ich ja auch bei dir einen Tracktesat anregen?  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 31.05.2003, 09:29 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
also danke mal für deine hilfe.
anhang noch zur 2ten frage: ich meinte ob was bei den Kugeldifferenzialen eingestellt wird.
In der Anleitung steht nur was welche einstellung (schraube fest oder locker) bewirkt aber nicht was der oben beschriebene vorgang bewrtk |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 31.05.2003, 09:41 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
ok dan wär alles gelöst.
Ok dan mal kurzer erster Eindruck der Losi:
der aufbau ist wegen der beiliegenden Anleitung kein Problem,
einzig und allein bei einer schraube hab ich den schraubenkopf gekillt da ich bewusst auf die messingschraube verzichtet habe (tip von re-infernos hp) und stattdesen mit etwas fett das gewinde direkt mit der normalen schraube geschnitten habe. also schraube mühevoll entfernt und ne neue rein.
Ich schwärm einfach mal weiter und muss sagen das das es beim Losi xxx-4 vorerst nichst negatives zu sagen gibt im gegenteil das gesammte konzept ist einfach genial.
einzig der fahrtenregler hat mir eher sorgen gemacht (hab in einem anderen forum gelsen das sich ebenfalls wer den xxx-4 kauft und der hat mich auf den patriot reverse gebracht)beim befestigen der kühler dürfte sich die Platine gelöst haben und jetzt locker im gehäuse liegen. Da aber die Garantie verlischt (zumindest nach den angaben von nosram) sobald man stecker austauscht was ich gemacht habe (goldkontakt) werde ich wieder einen der weißen tips von re-inferno befolgen und das ding mit sekundenkleber abdichten dann müsste er wieder stabiler sein.
@re-inferno: weiß nicht ob das hier erlaubt ist aber was würden mich 4 shock-socks für den losi kosten?
danke im vorhinein |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 31.05.2003, 12:36 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
das mit der schraube war mehr ein unfall. wenn man normal reindreht dann reichen die standardschrauben (zumindest wurden bei mir die köpfe nicht beschädigt)
wenn man jedoch nicht ganz mit dem schraubenzieher im kopf steckt wird die flächenpressung eben zu groß und das wars dann.
hab die kühler ebenfalls von der seite hinaufgeschoben. hab aber sowieso erst einen 17er drin und glaub da komm ich ohne kühlkörper aus da diese nicht sonderlich fest sitzen und sich meiner meinung nach leicht berühren könnten => kurzschluss.
dann werden die spoiler also nicht lackiert? naja macht mir nichts aus sieht sowieso immer ziemlich be****** aus wenn von außen der lack eds spoilers abgekratzt ist.
was ich auch noch fragen wollte: wie schafft ihr es diedämpfer so zusammenzubauen das keine luft reinkommt? hab mich genau an die anleitung von losi gehallten aber man hört immer noch ein leises zischen.
anmelden werd ich mih wahrscheinlich bald. Wennst wirklich einen testbericht von mir willst (wenn ich das richtig verstanden habe) kann ich genr einen verfassen. Nächste Woche ist dan auch die karo fertig dan gehts los  |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 31.05.2003, 12:44 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
sorry noch ne frage(aber diesmal soll alles perfekt sein) :
sollte man die kühllöcher voonre seitlic in der karo ausschneiden? oder kommt da zuviel dreck und feuchtigkeit hinein? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 31.05.2003, 14:40 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
Ja natürlich würde ich einen Testbericht sehr begrüßen
zu deinen Fragen:
Die Dämpfer werden ohne Volumsausgleich gebaut was ihnen zwar mehr Linearität gibt, andererseits macht es das ganze auch schweriger Luftfrei zusammenzubauen.
Ich fülle meine Dämpfer immer bis zum Rand (nicht bis zum Gewinde wie in der Anleitung) und schraube dann die "ShockCatridge" drauf, der Kolben liegt dabei an selbiger an.
Ich schraube die Kartusche so weit hinein, bis ich mit den Fingern einen Widerstand spüre, und dann wieder eine halbe umdrehung heraus. Nun drücke ich den Kolben ganz langsam hinunter (sollte etwa 1min dauern, bis er unten ist) und Schraube den Dämpfer mit einem 11er Gabelschlüssel fest z und reinige ihn, Fertig!
Aber wenn du nur ein leises zischen hörst, kann das auch die Kolbenstange sein, die an der Dämpferwand reibt - ich habe deshab meine hinteren Kolbenplatten ganz ganz weniger kleiner geschliffen...
Kühllöcher würde ich keine bohren, brauchst mit einem 17er auch nicht... die Löcher sind dummerweise genau dort, wo der Dreck beim Einlenken hinfliegt  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 31.05.2003, 15:54 • Titel: Re: Einige grundlegende Fragen |
|
|
danke für alle tips
hab jetzt die erste farbe aufgetragen. so ein ********** 3Tage hab ich motive abgeklebt. heute kauf ich farben (auch nicht gerade billig) hol meine airbrushanlage raus die sauber geputzt ist.
bau alles auf und was ist-----------nix. also auseinander gebaut und durchgeblasenn. nach ner halben stunde gehts. doch bei 2/3 der schicht hörts wieder auf. also anch langen versuchen den rest mit dem pinsel aufgetragen. hoffentlich siehts nicht alzuschlimm aus.
ab jetzt lakier ich wieder mit dosen sind für die paarmalige anwendung auch nicht zu teuer und man wirft sie weg ansatt zu putzen. und sie gehen voralem immer |
|
Nach oben |
|
 |
|