RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einsteiger 1:8er Buggy?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Einsteiger 1:8er Buggy? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Moose
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.09.2003
    Beiträge: 228

    BeitragVerfasst am: 01.03.2004, 16:56    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    weil wir wissen wollen wie der swift ist
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 01.03.2004, 17:04    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Wobei es mit den E-Teilen für den Swift in Österreich wahrscheinlich auch nicht gerade gut aussehen wird.
    Wenn wer das Gegenteil mitteilen kann, dann nur zu

    Ich bleib bei meiner Meinung besser einen gebrauchten aus der Wettbewerbsszene als ein "Billig" Produkt.
    Glaubt mir(Snakerl kann das sicher bestätigen ) was Du Dir bei der Anschaffung sparst hast in kürzester Zeit an E-Teilkosten reingesteckt und das wird dann mehr.
    E-Teile wirst aber sicher auch den "Top-Geräten" brauchen nur eben im Normalfall nicht in diesem Ausmass da die ganzen Teile egal welcher Hersteller eine bessere Qualität haben.
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Nisco
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.03.2004
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 02.03.2004, 23:22    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Vielleicht hat noch wer eine Minute
    Mir gehts genau so wie dem Verfasser dieses Threads. Mein limit hatte ich vor bei 400 bis 450 € zu setzen. Besteht die möglichkeit da etwas zu bekommen (RTR) dass einigermassen etwas taugt und Laune macht?
    Habe jetzt oft vom KOD gelesen bzw. gehört aber der Motor soll ja nicht so das Wahre sein und zudem wohl relativ viel Plastik verbaut. Suche mich echt dumm und dämlich, denke dass mir der Rat der Weisen (also Ihr hehe) da am besten Helfen wird. Kyosho wäre natürlich fein, auch was Ersatzteile angeht aber ist halt meistens teuer... Ein Modell wie den Savage könnte ich mir auch vorstellen aber der ist ebenfalls jeneits meines Budgets
    Würd mich wirlich freuen wenn mir hier wer helfen kann
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 02.03.2004, 23:29    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Erstmal Willkommen hier

    Wo willst Du hauptsächlich fahren? Du schreibst einerseits das Du einen Buggy willst dann aber auch von einem MT. Beide haben Vor- bzw. Nachteile.
    Neu wird sich aber um den von Dir angestrebten Preis leider nichts ausgehen.

    Ist Dein Budget für die komplette Ausrüstung gedacht oder nur fürs Model mit einem eventuell bereits inkludierten Motor?

    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 02.03.2004, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Nisco
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.03.2004
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 02.03.2004, 23:50    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Hi , danke
    Also ich werde wohl in erster Linie Feldwege, ab und zu mal am Deich (komme aus dem hohen Norden) und ansonsten wohl auch auf´m Rasen fahren. Evntl. auch stillgelegte Kiesgrube, aber keine Gerölllandschaft, sondern wirklich Kies / Sand Landschaft. Dachte von daher an einen Buggy, auch der Geschwindigkeit wegen. Wird alles im privaten Rahmen bleiben und nicht auf Wettbewerbe hinauslaufen.
    Würde u.u. auch ein gebrauchtes Modell kaufen, nur ist das ja imemr eine Vertrauensfrage... von daher denke ich nicht, dass ich mir bei Ebay etwas gebrauchtes hole. Wer weiß wie der Vorgänger den Wagen geschrotet hat.
    Eine FB hätte ich noch, aber die stammt aus meinen Monster Beetle Zeiten (Robbe Tutaba Attack R oder so), denke mal die ist nicht mehr wirklich zeitgemäß.
    OFNA Buggys gibts ja auch schon für 299 inkl. Motor, aber was die taugen etc. weiß ich natürlich auch nicht. die 450 sollten dann eigentlich schon all inklusive sein. Aber scheint ja schlecht auszusehen so wie ich das raushöre
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Nisco am 02.03.2004, 23:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 03.03.2004, 07:22    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Zitat:

    die 450 sollten dann eigentlich schon all inklusive sein. Aber scheint ja schlecht auszusehen so wie ich das raushöre


    für alles 450?
    da wirds schwer....
    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.03.2004, 12:46    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    muss da reinferno aber recht geben..
    2 Jahre gequäle (bis 80km/h rauf und crashs) mit Tamiya- "Billig"-Auto

    Schäden: eine gebrochener hintere Getriebegehäuse
    viel mehr fällt mir jetzt ned ein..

    6 Akkus mit Losi-XXX4 (Crash bei unter 20km/h mit einem BL der auf Baukastenmotorniveau zurückgetrimmt wurde)
    und schon die hintere Dämpferbrücke kaputt..

    beim Tamiya hab ich mir schon oft gedacht:
    "mei.. die Dämpferbrücke hinten wackelt aber.. schaut aus als würd sie jeden moment brechen"

    beim Losi schaust hin und denkst da "boa... bombenfest.. da rührt sich nix"

    und genau das bewirkt, dass sie beim Tamiya hält (den gib ich meiner kleinen Schwester jederzeit zum fahren) und beim Losi bricht (da hab ich angst wenn meine Schwester fährt)
    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 03.03.2004, 14:29    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Einsteiger 1:8er Buggy? ist das Thema also bitte auch wenn möglich zu dem Thema sinnvolle Beiträge

    Die Elektrobrüder sind da nicht sehr hilfreich und gehören ja auch in einen anderen Teil des Forums
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 03.03.2004, 14:33    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Zitat:
    Ich werde wohl nie verstehen warum "ihr", Leuten immer was einreden oder abraten wollt, das ihr noch nie in Händen gehalten habt. Geschweige den benutzt


    Dann werden wir aber nie erfahren wie der Buggy ist....
    und genau das wollen hier einige wissen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 03.03.2004, 15:18    Titel: Re: Einsteiger 1:8er Buggy?
    Ga ging es wohl eher darum Anfängern nicht unbekannte Modelle zu empfehlen.
    Jemand der schon Erfahrung hat wird wohl auch mit Kinderkrankheiten eines neuen Modelles eher zurechtkommen.
    Für einen Neueinsteiger ist es sicher besser wenn er auf gut bekanntes und schon bewährte Modelle setzt.
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Einsteiger 1:8er Buggy? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum