Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.02.2010, 14:34 • Titel: Einsteiger-Einkaufsliste Savage Flux |
|
|
Hallo,
nachdem ich mein Einsteigerprojekt "Torche" bald aufs Altenteil schicken und mir einen HPI Savage Flux HP zulegen möchte, wollte ich Euch nach Eurer qualifizierten Meinung zu meiner Einkaufsliste befragen. Leider habe ich mich vergeblich nach einem Ladengeschäft in der Nähe meiner Wohnorte umgesehen, die den Flux führen. Daher habe ich mich für einen großen Onlineshop entschieden. Bevorzugt würde ich möglichst wenige Einzelbestellungen machen.
Zitat: |
Bisher sind auf der Liste:
Savage Flux: 565,-- Euro (versandkostenfrei) Leider kostet der 2,4GHz doch mehr: Ich habe für 629,-- bestellt.
Castle Link USB: 25,-- Euro
Schraubensicherungslack: Jamara, mittel ca. 3,40 Euro
Proline Blend Reifenkleber MEDIUM ca. 8,60 Euro
Diff-Silikonöl: 30k und 20k ca. 10 Euro
Fett für das Getriebe: Graupner Hochleistungsschmierfett 9,--
Summe: ca. 620 Euro |
Meine Bestellung ist mittlerweile abgeschickt. Leider ist der Flux immer noch nicht lieferbar:
1 x Jamara Schraubensicherungslack (232423) = 3,40EUR
1 x Castle Creations Castle Link USB Programming Kit (010-0005-00) = 24,98EUR
3 x Ansmann Hochstromstecker (184000090) = 4,50EUR
1 x Traxxas E-Maxx / T-Maxx Shock Covers schwarz (SC-9910) = 7,90EUR
1 x HPI Savage Flux Power Brushless RTR mit 2.4 GHz System (104242) = 629,90EUR
1 x Nussknacker Shimkit für Differentiale (NK-06-99383) = 5,11EUR
1 x HPI Flachkopfschneidschraube M4x15mm (Z634) = 3,33EUR
------------------------------------------------------
Zwischensumme: 679,12EUR
Versandkosten: 0,00EUR
Nachnahme: 6,00EUR
inkl. 19% MwSt: 109,39EUR
Gesamtbetrag: 685,12EUR
Vorhanden:
Sprühdose WD40
Werkzeug
Bereits gekauft:
Ladegerät + Netzteil: Turnigy Accucel 8 (150W) Netzteil: 25A@14V (350W)
Lipos: 2x Turnigy 5000mAh 2S1P 20C Hardcase-Lipo (nun doch zum Einstieg die Billigdinger)
Bisher ausgegeben: 150 Euro
Benötigt:
Ersatzkarosse(n): Gibt es günstige Karossen zum Bashen? Lackiert und günstig bevorzugt.
Sinnvolles Zubehör/Ersatzteilbevorratung - Was geht zuerst kaputt? Was sollte man unbedingt da haben?:
Knochen, Querlenker, Ritzel, Spurstangen oder Ähnliches?
Schraubensatz? Ist Edelstahl sinnvoll, bzw. empfehlenswert???
Skidplate?
Stoßdämpferöl(e): welche? Auslieferungzustand:30wt
Später geplante Käufe:
2,4GHz-Funke (relativ bald - wenn ich mich etwas mehr traue) Vermutlich Spectrum DX3S oder DX3E
- entfällt, da ich noch auf die 2,4GHz-Version gewartet habe. Funke ist nun also RTR schon 2,4 GHz.
1:5-Servo-Upgrade
Ich werde versuchen, die Ergebnisse in diesem Post zusammenzutragen, sodass Interessierte später nicht den ganzen Thread durchforsten müssen.
Nach dem Kauf gehts hier weiter: To-Do-Liste
Ich habe mich dann zur kosmetischen Schönigung der Kaufsumme gegen ein üppiges Ersatzteillager entschieden. In der nächsten Kategorie will ich nun zusammentragen, was ich schnell vermisst habe:
Sinnvolle Ersatzteile, die mir erst nach dem Kauf aufgefallen sind:
#86099 - Dichtungen für das Diff! Noch vor den ersten Metern sollte man das Diff mit Fett ausstatten. Zudem wollte ich Difföl für eine leichte Sperrwirkung einfüllen. Leider sieht die Dichtung nun nicht mehr wie neu aus, sondern hat beim Auseinanderbau ein bisschen gelitten. Unbedingt vorher mitbestellen!
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 13.04.2010, 16:13, insgesamt 15-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ufo-de Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.02.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 04.02.2010, 18:45 • Titel: |
|
|
Hallo
Erstens bin ich kein Fan von Dean Steckern, Traxxas Steckern oder sonst was. Ich habe nur 4mm Goldstecker. Aber das soll jedem selbst überlassen sein.
Nur denke ich 20c Akkus sind für das Auto grenzwertig. Wenn Du die Akkus nicht im Sommer schon wegwerfen willst, würde ich eher auf 25, wenn nicht sogar 30C gehen.
Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.02.2010, 20:00 • Titel: |
|
|
Die Deans sind leider vorgegeben durch den Savage. Also löte ich lieber die Lipos um, als an dem Flux etwas zu verändern. Wenn die Garantie mal durch ist, kann man das mal ändern, aber bis dahin werde ich auf keinen Fall rumlöten. Zudem müsste ich bei Goldsteckern schon vor der ersten Inbetriebnahme an dem guten Stück rumlöten.
Für Kritik bin ich auf jeden Fall zu haben. Die Akkus werde ich gerne noch mal überdenken und die ZIPPY Flightmax 5000mAh 2S1P 30C hardcase wieder ins Spiel bringen. Hardcase deshalb, weil ich die dann auch in dem Torche-Wrack benutzen kann und ich mich damit ein wenig sicherer fühle. |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 04.02.2010, 20:04 • Titel: |
|
|
Am Lipo mußt Du nicht rumlöten, die kommen mit Dean. |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.02.2010, 20:09 • Titel: |
|
|
madden hat Folgendes geschrieben: |
Am Lipo mußt Du nicht rumlöten, die kommen mit Dean. |
Hmm, das nehm ich mal so hin. Die kann ich bei meinem bevorzugtem Lieferanten leider nicht sehen. Die Turnigy wären mit den Goldkontakt-kompatblen Rundanschlüssen gekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
madden Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.09.2009 Beiträge: 383 Wohnort: bei Lübeck
|
Verfasst am: 04.02.2010, 20:33 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
madden hat Folgendes geschrieben: |
Am Lipo mußt Du nicht rumlöten, die kommen mit Dean. |
Hmm, das nehm ich mal so hin. Die kann ich bei meinem bevorzugtem Lieferanten leider nicht sehen. Die Turnigy wären mit den Goldkontakt-kompatblen Rundanschlüssen gekommen. |
Hab mich aber auch verlesen, habe Zippys zu Hause liegen und die kommen Hardcase mit Deans  |
|
Nach oben |
|
 |
komeet Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 04.02.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Ich besitze die oben genannten Akkus (Turnigy) und fuhr sie im Savage Flux.
Sind definitiv zu schwach für den Flux. Meine wurden im Sommer immer warm (ca50-60°C) und blähten auf. Nach ca 25 Ladezyklen waren sie dann am Ende. |
|
Nach oben |
|
 |
Ufo-de Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.02.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: 04.02.2010, 21:02 • Titel: |
|
|
Passen die Hardcase da überhaupt rein?
Bei meinem Kollegen machen die einfachen 2s von SLS schon Schwierigkeiten.
Kenne mich mit dem Mamba nicht so aus, aber kann man die Akkukabel nicht abziehen? Aber wenn Du alles mit Dean hast ist ja auch ok. Habe ich ja auch gesagt. Das ist ne Glaubensfrage.
Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.02.2010, 21:03 • Titel: |
|
|
Prima, dann werde ich definitiv die ZIPPY Flightmax bestellen. Vielen Dank für die Hinweise.
EDIT: Der Flightmax hat die folgenden Maße: 137x45x23mm Die Maße der Box finde ich jetzt nicht so schnell. Die Kabel gehen nach "oben" weg, also fällt das Problem mit der Breite weg. Müsste also passen.
Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 04.02.2010, 21:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|