Autor |
Nachricht |
|
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 22.02.2010, 18:11 • Titel: Ezrun regler Problem |
|
|
Hallo Jungs, ich bin letzt woche mit meinem auto ausversehen brachial gegen eine mauer geknallt und dabei hatte es die radachse gebrochen, und das ersatzteil ist heute gekomme alles eingabut . Da habe ich den regler eingeschaltet habe ich gemerkt das der kühler nicht mehr dreht, an was kan das liegen, ich weis nicht genau ob er jetzt wegen der maximal belastung von 7,2v kaputt gegangen ist oder wegen dem crash. Noch ne frage, gibts auch kühler die man an den empfänger anschliest. Bitte helfen so weit es geht, danke schonmal im voraus. |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 22.02.2010, 18:33 • Titel: |
|
|
Hi,
an der Spannung hat´s wohl nicht gelegen.Betreibe mein Ezrun-Set mit 2s LiPo u.das klappt einwandfrei.Erst bei 3s wirds kritisch,dann muss ein anderer Lüfter drauf.
Vielleicht hat sich beim Aufprall eine Lötstelle gelöst.Check das mal.
Keine Ahnung ob es einen Lüfter gibt den man über den Empfänger mit Spannung versorgt.Das Problem wird dann auch die Belastung sein.Wenn man die Wattzahl hätte könnte man das ausrechnen.
Gruss
Michael _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 22.02.2010, 18:36 • Titel: |
|
|
Die lötstellen sind ok. Ich weis es auch nicht an was das jetzt liegt kotzt mich voll an.
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 22.02.2010, 18:48 • Titel: |
|
|
Wenn der Rest einwandfrei funktioniert könntest du noch die Spannungsversorgung des Lüfters prüfen.Mit einem Multimeter kein Problem.Dann wüsstest du was Sache ist.
Lässt sich denn der Lüfter leicht von Hand drehen?Bei solch einem filigranen Teil kann jeder grössere Schlag zur Blockade führen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 22.02.2010, 18:52 • Titel: |
|
|
Ja den lüfter kan man mit der hand noch drehen.
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 22.02.2010, 19:11 • Titel: |
|
|
Da hilft jetzt nur noch das Prüfen der Spann.versorgung.Funktioniert der Rest denn einwandfrei?Darauf hast du mir noch keine Antwort gegeben. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 22.02.2010, 19:58 • Titel: |
|
|
Ja, der rest funktioniert einwanfrei, ich kan auch fahren, das ich aber nicht gemacht habe das sonst bestimmt mein regler durchbrennt da er nicht gekühlt wird.
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 22.02.2010, 20:17 • Titel: |
|
|
Der Lüfter wird mit dem Ein/Aus-Schalter des Reglers eingeschaltet.Die Lüftermasse kommt direkt vom Akku u. das Plus-Signal läuft über die Platine(Lötanschluss Schalterkabel).
Du sagst,der Rest funktioniert einwandfrei,die Lötstellen sind ok u.der Regler lässt sich über den Schalter Ein/Ausschalten.
Dann ist der Lüfter defekt. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 22.02.2010, 20:21 • Titel: |
|
|
Ok, dan ist es jetzt kla der lüfter ist defekt. Zweite frage, kan ich mir den lüfter von ansmann dran machen , ich meine den das an den empfänger schlisen , ob der dan läuft? ich traue es mir nicht zu den gleichen regler dran zu löten.
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 22.02.2010, 20:34 • Titel: |
|
|
Das sollte funktionieren.Es gibt ja auch Kühlkörper mit Lüfter für E-Motoren zum Nachrüsten.Die werden ja auch nur am Empfänger angeschlossen.Mehr als 0,12-0,13A fliessen da eh nicht. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
|