RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Familienzuwachs: Asso RC8 Factory Team

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Familienzuwachs: Asso RC8 Factory Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.07.2010, 23:56    Titel:
    wie Du siehst geht sich alles aus! Wink

    sind 2x2S 4000mAh Softcase Lipos drin, mit den Kabeln wars wirklich nicht einfach, da ich obendrein noch so ein Y-Kabel dazwischen hab, aber mit ein wenig Geschick passte es dann!

    LG
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 08:28    Titel:
    Ahh softcase. Drum bist auch net über 3800 Gramm
    ne mit softcase geht es sich eh eher aus.

    Also dann fahr mal fleißig am we bei dem tollen Wetter und lass uns dann lesen, wie begeistert bist. Hihi

    gruß
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.07.2010, 20:59    Titel:
    bin gerade vom Rennen in Gablitz nach Hause gekommen! Wink

    zum Anaconda-Set:
    ich kann wirklich kein schlechtes Wort darüber verlieren, man merkt zwar feine Unterschiede im Verhalten gegenüber dem Mamba Monster, jedoch wenn man sich daran gewöhnt hat ist es wirklich toll zu fahren!
    Temperaturprobleme gab es weder an 3S, auch nicht an 4S und an 5S schon gar nicht!


    zum Asso RC8:
    einfach nur traumhaft, mehr kann ich dazu gerade nicht sagen! Cool


    zu mir:
    Sonnenbrand vom Feinsten! Embarassed


    zum "Rennen":
    von 9 Fahrern in der Buggy-Klasse bin ich immerhin Vierter geworden (unbekannte Strecke, unbekanntes Fahrzeug, unbekanntes BL-Set)
    also gar nicht mal so schlecht! Very Happy


    LG
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.07.2010, 18:44    Titel:
    Habe heute meinen Castle-Motor (Tork) "Asso-tauglich" gemacht.
    Ausschlaggebend dafür war der Platzmangel im Asso aufgrund der hinteren Chassis-Strebe, da waren die Kühlrippen einfach im Weg, also mussten sie weichen!
    Es wird aber nächste Woche ohnehin noch ein Lüfter montiert, sollte sich also temperaturmäßig auch im grünen Bereich halten.







    LG
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 01:23    Titel:
    Da der Motor einfach durch seine Kühlrippen noch zu gross im Durchmesser war wurden sie an der Unterseite auch noch entfernt, sonst wäre der Motor leicht schräg gestanden! Confused

    Das Ergebnis:






    und ein "balloonender" Reifen hat seine Signatur in meiner Couch hinterlassen: Razz




    LG
    Nach oben
    didgeridoo
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 22.01.2010
    Beiträge: 71
    Wohnort: wien

    BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 09:06    Titel:
    saubere arbeit das kenn ich von wo Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 05.07.2010, 09:31    Titel:
    jetzt passt er endlich ordentlich rein
    paar gute Lipos noch, dann gibts beim nächsten Rennen einen "Stockerl-Platz". Wink

    LG
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.07.2010, 21:30    Titel:
    Nachdem mein Mamba Regler ja irgendwie seinen Dienst quitiert hat hielt also wieder das Anaconda Set Einzug im Asso.
    Und ich muss zugeben, nachdem ich den Regler endlich ordentlich an meine Bedürfnisse angepasst habe, das harmoniert eigentlich recht gut.
    Bin das ganze heute auf der Strecke in Aspern gefahren, an 4s, 5s und 6s!
    Das Anaconda Set kommt mit jeder Zellenzahl gut zurecht und lässt sich sogar mit 6s gut auf der Strecke bewegen, als Optimum reicht 4s aber völlig aus!

    Übersetzung:
    44er Stahl-HZ / 16er Ritzel.
    Rein subjektiv finde ich auch dass im Vergleich das MMM Set etwas höhere Temperaturen entwickelt.

    Bereifung:
    heute kamen wieder mal die AKA I-Beam zum Einsatz, welche sich als hervorragende Wahl für diese Strecke herausstellten, da der Untergrund sehr staubig und darunter eher hart war.
    (gestern war ich auf gröberem Schotter unterwegs, da konnten die Badlands ihre Vorzüge ausspielen. Wink)

    Nach etlichen heftigen Überschlägen über einen sehr grossen Doppelsprung auf der eher unübersichtlichen Strecke (wir mussten vor Beginn noch rasenmähen Razz ) dachte ich am Ende meiner Fahrt, dass von einem der hinteren Dämpfer eine Kolbenstange gebrochen sei, jedoch war nur der "Sicherungsring", der die Abstreifringe am unteren Ende des Dämpfergehäuses hält runtergegangen, wodurch natürlich die Ringe rausgedrückt wurden.
    Zum Glück blieb aber alles im Shockboot hängen, sodass ich den Dämpfer nur neu zusammenbauen und befüllen musste! Very Happy

    generelles Fazit:
    ich würde den RC8 jedem empfehlen der einen Buggy für den ernsthaften Streckenbetrieb nutzen möchte.
    Er ist vom Fahrverhalten schon im Stock-Setup traumhaft zu fahren und "fehlerverzeihend".

    Ich freu mich schon auf das nächste Rennen! Cool


    LG
    spins
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 16:27    Titel:
    kann man mit dem car auch gut bashen?
    klar, es ist ein buggy, aber eben verglichen mit anderen buggys

    mfg Johannes
    _________________
    reely maximus xl mit 5,3ccm
    tamiya db-01 bl 12t 2s lipo

    !!!Suche Traxxas slash 2wd!!!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 17:06    Titel:
    freut mich zu lesen, dass du bislang mit dem "billig"-Set sehr zufrieden bist. jaja, wer billig kauft... Es muss anscheinend nicht immer mmm sein Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Familienzuwachs: Asso RC8 Factory Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 15:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 20:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 13:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 16:16

    » offroad-CULT:  Impressum