RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Familienzuwachs: Asso RC8 Factory Team

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Familienzuwachs: Asso RC8 Factory Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 17:46    Titel:
    JR hat Folgendes geschrieben:
    kann man mit dem car auch gut bashen?
    klar, es ist ein buggy, aber eben verglichen mit anderen buggys



    naja, es ist und bleibt halt ein Buggy, wenn Du unter bashen das gleiche wie ich verstehst, dann lautet meine Antwort: Nein!

    trotzdem liegt der Asso auf groben Untergründen viel besser als andere Buggies, da er längere Federwege hat.
    aber ein Bash-Gerät ist halt ein Savage und Ähnliche!

    florianz hat Folgendes geschrieben:

    freut mich zu lesen, dass du bislang mit dem "billig"-Set sehr zufrieden bist. jaja, wer billig kauft... Es muss anscheinend nicht immer mmm sein


    Ich kann bislang wirklich nichts negatives darüber sagen, weder Temp-Probleme noch sonstiges.
    Einzig einen einstellbaren Lipo-Cutoff hätten die Hersteller dem Set spendieren können, aber sonst..... Wink

    LG
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 17:50    Titel:
    hi
    schöner asso gefällt mir wirklich sehr gut nur ich hab eine frage: ist der asso jetzt zöllig oder metrisch Question
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 18:13    Titel:
    Metrisch

    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 18:32    Titel:
    echt bei den 1:10 (b4,t4,sc10) ist alles zöllig
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 14.07.2010, 19:20    Titel:
    ja, ist metrisch Wink
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.08.2010, 01:05    Titel:
    Von der Asso-Front gibts auch wieder mal was neues zu berichten!

    Aufgrund des vorherrschenden Überschusses an MMM Combos hat sich das Anaconda Set auf die Reise
    zu seinem neuen Besitzer gemacht.

    Nun sollte mal der abgedichtete Regler aus dem Mugen seinen Platz im Asso finden, den neuen Regler muss ich erst modifizieren.
    Ebenso der 2200kV Castle-NEU Motor ist mit übersiedelt.
    Im Mugen wird dann ein anderer Motor eingesetzt, aber das gehört hier nicht hin.


    Zunächst habe ich als beim Asso die Stock-Mitteldiff-Ölfüllung (komisches Wort) gegen
    ~45.000cps getauscht, hierzu habe ich mich einer guten Mischung aus 50.000er und 20.000er bedient.





    Das vordere Diff blieb mit der 10.000cps Füllung unangetastet.
    (bitte keine Unken-Rufe, es wurde natürlich gesäubert!)





    Danach wurde mal der Castle Motor mit dem Mitteldiff/HZ/Motorhalter verbunden und eingebaut.





    Darauf folgte der (vorläufige) Einbau der restlichen Komponenten.
    Obwohl hier noch nichtmal der Lenkservo verbaut war hat es schon eine ziemliche Kabelsalat-Sauerei ergeben! Confused





    Der endgültige, und relativ aufgeräumte Endzustand sah dann wie folgt aus:





    Heute wurde dann mal ein 4000er 5s Lipo durchgejagt, welcher am Parkplatz ~ 20 Minuten seinen Dienst verrichtet hat.
    Einmal mehr war ich begeistert vom Asso, absolut präzise und messerscharf zu fahren, Lipo und Regler waren temperaturmässig in einem Bereich als wären sie nicht wirklich gefahren worden, den Motor konnte man auch gut und ohne weitere Probleme berühren.


    Die Bilder vom staubigen Buggy und das 16 minütige Video erspare ich Euch lieber! Wink


    LG
    spins
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Familienzuwachs: Asso RC8 Factory Team » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 15:16

    » offroad-CULT:  Impressum