RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Flux XS unboxing und erster Erfahrungsbericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Flux XS unboxing und erster Erfahrungsbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 28.10.2011, 09:23    Titel:
    Moin,

    zu den Schwächen kann ich bisher folgendes sagen:

    Das Servo ist wirklich gruselig schwach und langsam!

    Die Motorkapselung ist zum lüften durchbrochen, aber das muss man nach mehreren Akkus am Stück messen und beobachten. Der eine Akku hat den kleinen recht kalt gelassen.

    Der Torque Twist ist relativ ausgeprägt und dadurch zieht er nach rechts beim Gasgeben. Das Servo ist hier auch keine große Hilfe...

    Ansonsten muss ich jetzt erstmal fahren und fahren um den kleinen besser kennenzulernen Smile
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    speedy1050
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 23.10.2011
    Beiträge: 31
    Wohnort: Ludwigsburg

    BeitragVerfasst am: 28.10.2011, 09:47    Titel:
    Glückwunsch zum Nachwuchs. Hier sind wohl sehr viele gespannt was du noch alles zu Berichten hast. Zum Glück ist gleich wieder WE.

    Wie war den die Verschraubung direkt out of box? Sind dir einige lose schrauben aufgefallen?

    Gruß Kevin

    P.S. schau mal nach deinem Reifenmaß Wink
    Nach oben
    DerRaser
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2011
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 01:38    Titel:
    @Wasty,
    du hast dich bei den Massen der Reifen verlesen, der Durchmesser beträgt 107mm Wink 170er hab ich bei meinem großen montiert.
    _________________
    Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)

    Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems
    Nach oben
    maxxwork
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.03.2011
    Beiträge: 179

    BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 09:09    Titel:
    Laughing
    Also auch mal meine erste Erfahrungen zu dem kleinen Nachwuchs bei mir im Hause dazupack - krabelt seit knapp 2 Wochen herum Laughing :

    Verschraubungen out of the Box: beim Fluxerl1 alles bestens,...nichts locker oder lose, und auch die wichtigen Schrauben mit Sicherungslack versehen gewesen. beim Fluxerl2 nicht so ganz: einige Schrauben waren nicht wirklich fest gezogen bzw. gar nicht mit Schraubensicherungslack versehen. Das Motor-Ritzel hat sich sofort nach einem halben Akku gelöst.

    Diffs: beim FLuxerl1 beide Diffs gefettet und sogar geschimmt, beim Fluxerl 2 nur das vordere Diff geschimmt und gefettet gewesen, das hintere Staub trocken

    Dämpfer: bei beiden Fluxerl ist die Füllung der Dämpfer okay - nur die Federvorspannung lt. Werkseinstellung für meine Empfindung etwas zu streng,...

    Motor-Regler: also bis jetzt keinerlei Troubles mit dem Motor oder dem Regler an 2S (Trunigy 5000mah, 2S2P, 40-50c), auch nach mehreren Akku's nicht,...3S noch nicht getestet, irgendwie auch bammel davor - lt. vielen Berichten in diversen Ami-Foren zum 3S Betrieb des kleinen Fluxerl dürft das heikel sein, bei den meisten die das ausprobiert haben ist der Regler abgeschmorrt, bzw. richtig geschmolzen.

    Schwingen-Spiel: bei beiden ein leichtes minimales Schwingenspiel, eigentlich total zum vernachlässigen

    Servos: tja billig-Stock-Servos halt,...und für den "normalen" Gebrauch brauchbar,...doch wer von uns bewegt das Wagerle schon "normal" somit werden die getauscht.

    Ersatzteilversorgung: momentan noch sehr sehr schlecht bzw. bei uns im old Europe fast nicht vorhanden. Hier mal ein Link welche Teile vom Bullet auch beim Savage XS Flux passen: http://www.hpieurope.com/piw.php?lang=en&partNo=101215
    _________________
    http://www.maxxwork.com

    it isn’t bashing unless it gets broke
    HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 09:44    Titel:
    Very Happy hey ihr XS Besitzer - manche von uns sind Audio-Visuell veranlagt (ähm, ich z.B.), wo bleiben die Äktschn Vieh-deos Very Happy

    EDIT - wie schauts mit der Fahrzeit aus, wie lang fährt man mit einem ~5000mAh 2S Akku?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    maxxwork
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.03.2011
    Beiträge: 179

    BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 09:51    Titel:
    ruhig blut junger Jeddi,...kommt schon noch,... Wink

    mit vollem 5000mah 2S2P bin ich auf "GEFÜHLTE" 15min. gekommen, wobei ich da nicht spazieren gefahren bin Twisted Evil

    werd das beim nächsten Gassi-führen mal stopppen,....
    _________________
    http://www.maxxwork.com

    it isn’t bashing unless it gets broke
    HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux
    Nach oben
    R-SA
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.06.2011
    Beiträge: 54
    Wohnort: Grafenau

    BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 01:37    Titel:
    Hey
    Ich hab ne Frage zu den Diffs, anscheinend sind das ja die Diffs vom Bullet,die ja bekanntlich nicht so viel aushalten! Halten die Diffs bei euch? Gibt es Verschleiß? Wie ist der restliche Antriebstrang so?
    Wäre Nett
    MfG
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 13:15    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Gibt aus Deiner Sicht irgendwelche Schwächen?
    Der Motor ist ja halbwegs gut gekapselt und schlecht belüftet. Muss man sich diesbezüglich Sorgen machen?




    hallo , ich habe letztes wochenende einen im einsatz gesehen , erst ist er 2s gefahren , ging verdammt gut Smile

    an 3s wars dann einfach nur brutal , doch der motor und der regler wurden so heiß , das der regler abschaltete ca bei 75°C , der motor hatte eine temp. von knappen 100°C , das ist also nicht sehr gut...


    ansonsten hat das teil ein stabielen eindruck gemacht , er ist mit flux xs gefahren und sein bruder mit dem großen flux , die beiden haben sehr viel gemeinsam , darunter ist auch die haltbarkeit Smile


    ich hoffe ich konnte etwas helfen.


    lg
    Nach oben
    Beni
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.05.2005
    Beiträge: 179
    Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 19:02    Titel:
    Gibt es schon was neues Dazu? Hab ihn mir heute bei ###lese die Forenregel. keine Shopnnenung### in Stuttgart angesehen und mich verliebt in das Teil. Würde aber vorher gerne wissen wie es mit der Zufriedenheit bei euch so Steht.
    Die Videos auf YT hab ich mir auch schon fast alle angesehen.
    Nach oben
    maxxwork
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.03.2011
    Beiträge: 179

    BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 10:55    Titel:
    also bist jetzt kann ich nur gutes über den kleinen erzählen.
    Einzig das angesprochene Problem mit Regler und Motor bei 3S Betrieb.
    Dabei ist das System lt. Hersteller ja für 3S ausgelegt.
    Bei den Compadres im Ami-Land wurde da ja schon sehr viel über dieses Problem berichtet.
    Ich selbst bin ihn immer nur an 2S gefahren und das reicht vollkommen. Da gibts keinerlei Troubles damit.

    Sonst wie bereits erwähnt, sehr viel gemeinsam mit dem großen Bruder.
    Leichte Abnützungserscheinungen an den Mitnehmer-Cups sind erkennbar. Denke aber da wirds bald härtere zum nachrüsten geben.
    _________________
    http://www.maxxwork.com

    it isn’t bashing unless it gets broke
    HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Flux XS unboxing und erster Erfahrungsbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07

    » offroad-CULT:  Impressum