RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Force Standardmotor 3,5ccm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Force Standardmotor 3,5ccm » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 10:55    Titel: Force Standardmotor 3,5ccm
    Ein Schulkollege von mir hat vor sich einen Buggy 1/8 Verbrenner zu kaufen.
    Er hat vor sich einen Protech vom Schweighofer zu bestellen.
    Dieser Wagen ist dem Ulra LX und dem Blitz LX sehr änlich, aber billiger.
    In diesem Wagen ist ein Force 3,5ccm Standardmotor eingebaut, der meines Wissens auch in den Carson-Modellen zu finden ist.
    Dass dieser Motor nicht gerade eine hohe Leistung besitzt, weiß ich, aber wie schauts mit der Lebensdauer aus und ist er Anfängerfreundlich?
    Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem Motor?

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 22.10.2003, 10:58, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 11:27    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    hy

    also ich würde mal sagen das der force-motor nicht anfängerfreundlich ist.

    es gibt anscheinend sehr große produktionstoleranzen, die das einstellen des motors schwierig gestalten (auch für erfahrene VB-Fahrer). entweder du erwischt einen bei dem das drehen der vergaserschrauben fast garnichts bringt, oder er reagiert so sensiebel das es für den anfänger fast unmöglich wird ein vernünftiges laufverhalten zu erzielen.

    tja, das ist halt meine meinung.

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 13:29    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    Da ist nichts zu ergänzen

    Dein Freund sollte sich nach einem Modell umschauen das keinen Force verbaut hat, sondt ist er wahrscheinlich scnell gefrustet
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 13:42    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    Dann müsste er sich den selben von einer anderen Firma kaufen (T2M oder Jamara)

    An SebiF: Wie schauts mit deinem Modell aus bzw. wie fährt
    sich dein Motor so?
    Ist dieser schwer zum Einfahren so wie zum
    Einstellen?
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 14:26    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    Empfehlenswert für deinen Freund wäre ein Cyclon um 270€ von ebay.
    Momentan is leider keiner drinnen aber es kommt sicher bald wieder einer
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 14:37    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    Naja, recht viel halte ich nicht von e-Bay.
    Hab einmal Pech gehabt mir einer Vorzahlung, denn da ist die bezahlte Karosserie schon 2 Monate im Rückstand.
    Ich vermute, dass ich diese nie zu Gesicht bekommen werde.
    Klagen kann man ja auch nicht, denn da kostet das ganze schon mehr als die Karosserie!


    Doch mit Nachnmame kann nichts passieren, oder?
    Außer, dass das Auto nicht dementsprechend in Ordnung ist.
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 22.10.2003, 14:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 16:00    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    @T2M, schon klar, aber das ist ein Händler der die Autos bei ebay reinstellt, der macht von Zeit zu Zeit immer so Sonderangebote (Cyclon um 270 € zum sofort kaufen)

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 16:25    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    Das wäre schon eine Möglichkeit!
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    SebiF
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 31.08.2003
    Beiträge: 585

    BeitragVerfasst am: 22.10.2003, 20:24    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    pm an t2m:

    Von: SebiF An: T2M geschrieben am 22.10.2003 20:23
    nicht von protech kaufen. von jamara soll er sich kaufen. emfehlenswert von dort: http://www.dmt-modellsport.at/webshop/automodelle_diverseautos_jamara.htm


    bei dem ist ein magnum sx21 drin. der blaukopf. die variante gibts auch oft beim blitz lx. der user blitz_lx hat den blitz lx zB mit magnum sx21.

    den jamara ultra lx gibts auch mit pinky. (aber in einem österr.webshop noch nie gesehne)

    der motor ist leicht einzustellen und super!!!! hab schon 10 tanks durch und no probs mit motor. außerdem jede menge power. der ultra lx hat ein paar wenige sachen, die der blitz nicht hat. ein paar versteifungen und längere federn. außerdem lackierte und fertig ausgeschnittene karo.


    hab das auto von dem webshop um 300 bekommen=292 auto+8 euro versand

    SEHR EMPFEHLENSWERT!!!!!!!!!!!!!!!

    _________________
    Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!




    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 28.10.2003, 11:26    Titel: Re: Force Standardmotor 3,5ccm
    Ich weiß, das dieser Beitrag nicht hier her passt, aber ich wollte wollte wissen, ob bei E-Bay Kosten anfallen würden, wenn ich dort etwas verkaufen würde?
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Force Standardmotor 3,5ccm » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Mad Force VE Teilefrage Klonkrieger 2 14.05.2015, 19:17
    Keine neuen Beiträge Mad Force Umbau auf Brushless Ideen gesucht und Tipps jenske 8 08.02.2015, 20:26
    Keine neuen Beiträge Vorstellung meines Force 21R Pro Phillip N. 10 05.09.2014, 16:40
    Keine neuen Beiträge CVD Wellen Mad Force VE kunubert 20 05.09.2014, 09:24

    » offroad-CULT:  Impressum