Autor |
Nachricht |
|
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 29.01.2010, 14:32 • Titel: |
|
|
Weißt du (oder jemand anderer) welcher Balanceranschluss auf dem Akku drauf ist?
Bei meinem Ladegerät waren zwei Adapter für den Balanceranschluss dabei, auf dem einen steht "FlightPower, Thunder Power" und auf dem anderen "JST XH Adapter", beide gehen von 2s bis 6s.
Passt der Anschluss vom Akku zufällig bei einem der beiden Adapter? |
|
Nach oben |
|
 |
daniel Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.05.2009 Beiträge: 24
|
|
Nach oben |
|
 |
0815 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 70 Wohnort: Fritzens / Tirol
|
Verfasst am: 14.02.2010, 19:18 • Titel: |
|
|
Hallo Leute
benötige ich zum laden der Life ein eigenes Ladegerät?
oder kann ich auch mit einem Lipolader laden?
Gruß Stefan _________________ Mugen MBX-6 / Picco - Sirio - Nosram RS21rr - Argus A52 / TT 1015 x2 / Spektrum DX3R / Infinity
www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 14.02.2010, 20:13 • Titel: |
|
|
LiFePO4 Akkus brauchen ein "eigenes" Ladegerät. Sie werden zwar wie Lipos auch mit "Constant Current- Constant Voltage" geladen, allerdings ist die Ladeschlussspannung niedriger.
Wenn dein Ladegerät also kein LiFePO Programm hat bzw. man die Abschaltspannung manuell einstellen kann. ist es nicht geeignet.
Bei LiFePO Akkus hab ich allerdings schon oft gelesen (vom Hersteller selbst), dass sie auch mit Lipo Lademodus geladen werden können, wobei sich allerdings die Lebensdauer vom Akku verkürzt. Wie drastisch sich das auswirkt, kann ich nicht sagen, ich bild mir ein ich hab mal was von ca. einem drittel der Lebensdauer gelesen. Also eher nur in Ausnahmefällen zu empfehlen würd ich sagen. Zumindest besteht keine Brandgefahr durch Überladen bei den LiFePOs.
Es besteht auch noch die Möglichkeit, den Akku bei jeder Ladung schon vor Ladeschluss abzuklemmen bzw. das Ladegerät abzuschalten.
Ist aber auch nicht optimal, weil der Akku dann nicht voll wird (weil die CV- Phase wegfällt). Außerdem ist jedesmal dem Akku beim Laden zu beobachten auch sch..
Lange Rede, kurzer Sinn: Unmöglich ist es nicht, den LiFePO mit einem Ladegerät zu laden, der nur Lipos kann, aber eher suboptimal.
Die moderneren Ladegeräte, die Lipos laden können, können aber auch LiFePOs, da ja nur die Ladeschlussspannung anders ist. Kann man diese manuell einstellen, können sies auch. |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 26.02.2010, 12:08 • Titel: |
|
|
Sebastian89 hat Folgendes geschrieben: |
- er kann in 15 Minuten vollgeladen werden
|
Also ich hab mir jetzt den LRP LiFePo 2000mah geholt und im Beiheft steht Ladestrom 1C
Ich hab gedacht man kann die mit 5C laden? Stand jedenfalls beim Hyperion drauf...
Also doch nichts mit 15min volladen? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 28.02.2010, 11:45 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Also ich hab mir jetzt den LRP LiFePo 2000mah geholt und im Beiheft steht Ladestrom 1C Question Question |
Hätt ich auch gedacht.. Hab mir jetzt mal die Anleitung online durchgelesen (hab meinen bestellten Akku noch nicht bekommen) und gelesen, dass der auch nur 4C Dauer und 6C kurzzeitigen Entladestrom hergibt.
Ist zwar bei einem Empfängerakku egal, aber zeigt, dass der Akku von den Leistungen her nicht mit anderen LiFe mithalten kann.
Bleibt zu hoffen, dass er nicht auch bei der Lebensdauer so "schwach" ist.
Hab den Blödsinn, was ich im vorherigen Post verzapft hab mal editiert, sorry dafür. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 12.04.2010, 11:22 • Titel: |
|
|
Muss den Thread nochmal kurz rausholen:
Jay- ar und wolfi (nat. auch alle anderen, falls noch wer den LRP/ Nosram Akku besitzt)... Wie viel effektive Kapazität haben eure Akkus?
In meinen kann ich nämlich nur etwas mehr als 1,6 Ah reinladen bzw. knappe 1,6 Ah entladen. Find ich schon ziemlich schwach, für das, dass er eigentlich 2 Ah haben sollte.  |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 12.04.2010, 11:31 • Titel: |
|
|
Ich muss zugeben, dass ich ihn noch garnicht ausprobiert hab, weil mir die passende Adapterplatine noch fehlt.
Wenn ich demnächst Zeit finde, fahr ich mal zum Local Hobby Shop und besorg mir die EHR-Platine.
1,6 Ah hört sich wirklich nicht nach dem Überakku an. Mal schauen ob meiner auch so ist.
Wäre irgendwie enttäuscht wenn dem so wäre... 1C Ladestrom und dann nur 1,6 anstatt 2 Ah eff. Kapazität. Die Vorteile schwinden dahin... |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 12.04.2010, 11:59 • Titel: |
|
|
unsere haben volle kapazität von 2 A
ich kann da nicht klagen.
schau mal ob das ladegerät auch richtig eingestellt (richtiges program) ist und es nicht frühzeitig abschaltet.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 12.04.2010, 15:15 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ich muss zugeben, dass ich ihn noch garnicht ausprobiert hab, weil mir die passende Adapterplatine noch fehlt.
Wenn ich demnächst Zeit finde, fahr ich mal zum Local Hobby Shop und besorg mir die EHR-Platine. |
Hab ich auch gedacht, beim Ladegerät waren 2 Platten dabei aber eben nicht die EH. Im Modellbaugeschäft sind wir dann nach langem Rätseln draufgekommen, dass der Anschluss direkt am Ladegerät eh ein EH ist und es bei diesem nicht für 2s, 3s usw. je einen eigenen Anschluss braucht.
Schau lieber nochmal nach, ich will dir ja nicht unterstellen auch so blöd zu sein wie ich, aber weil du geschrieben hast die EHR Platine "fehlt" dir noch hat mich das an mich erinnert.
Das passende Programm am Ladegerät hab ich sicher eingestellt (LiFe; 6,6V), aber ich weiß jetzt nicht mehr, bei welcher Spannung es da abschaltet, ich probiers dann nochmal.
Zitat: |
1C Ladestrom und dann nur 1,6 anstatt 2 Ah eff. Kapazität. Die Vorteile schwinden dahin... |
Genau das gleiche hab ich mir auch gedacht. Insgesamt würd ich ihn mir aber trotzdem wieder kaufen (es sei denn, er ist bei der Haltbarkeit auch so viel schlechter als andere LiFe Akkus). Das mit der geringen Kapazität bei mir ist wohl Pech gewesen.
Wenn ich den Akku nicht übers Internet bestellt hätte, würd ich ihn zum Händler zurückbringen.. |
|
Nach oben |
|
 |
|