Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:16 • Titel: |
|
|
Beobachte beim Tanken mal den Benzinschlauch .... ist der immer voll oder rinnt der Sprit leicht zurück in den Tank und es bilden sich Luftblasen im Schlauch? Falls ja, ziehst Du nach dem Tanken beim ersten gasgeben Luft in den Tank und der Firestorm geht aus ...
Beim Tanken seht das Ding ja still und kann wegen dem fehlenden Fahrtwind weniger kühlen ... miss mal unmittelbar nach dem Tanken die Temperatur. Wird er heiss? _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:20 • Titel: |
|
|
ich frag mich echt, wie ihr tankt.
sicher kann er luft ziehen. aber meist nur dann, wenn der tank wirklich leer ist. wenn der tankboden noch bedeckt ist, wo soll die luft herkommen? wobei ich von einer dichten leitung ausgehe. und ein paar luftbläschen kannst eben mit den kurzen gasstößen wieder rausbringen. weil der motor dann frei drehen kann und sich über die kurze phase des "weniger sprit" hinüberrettet.
bei den rennen werden die motoren auch nicht ausgemacht. rein in die box. tanken. kurzer gasstoß. raus. und 95% der motore laufen dann ohne murren weiter . auch hab ich noch niemanden temperaturmessen gesehen. sicher wird er etwas wärmer. aber das ist vernachlässigbar. außer du brauchst zum tanken sehr lange. dann wird er warm. aber selbst da sollte er nicht überhitzen. weil dann stimmt etwas nicht. die kühlung des fahrtwindes ist gut. aber nicht alles was kühlt, oder zur motortemperatur beiträgt. |
|
Nach oben |
|
 |
Hayatim26 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.10.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:27 • Titel: |
|
|
ich brauche fürs tanken 3sek und mehr nicht!! Hatee es schon mal aufgebockt nachm tanken gleich. Auch als die Reifen frei drehen konnten ist er mir aus gegangen. |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:30 • Titel: |
|
|
Hayatim26 hat Folgendes geschrieben: |
ich brauche fürs tanken 3sek und mehr nicht!! Hatee es schon mal aufgebockt nachm tanken gleich. Auch als die Reifen frei drehen konnten ist er mir aus gegangen. |
hast auch mal den vergaser voll aufgemacht? qualmt der motor recht stark? tankst du direkt nach einer vollgasphase oder geht er dir immer aus?
das problem ist, dass man solche fälle praktisch NICHT schriftlich klären kann. die ursachen dafür sind einfach zu komplex oder zu vielfältig. oft ist es nur ein kleiner dreh und das ding läuft. nur die ursache dafür, ist übers forum praktisch nicht zu finden. wir können alle nur späkulieren, was sein könnte.
sorry. ist aber so. vielleicht kennst du ja jemanden, der sich mit der einstellerei gut auskennt. kann auch ein händler sein . dann würde ich den einmal zu rate ziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:32 • Titel: |
|
|
Zitat: |
ich frag mich echt, wie ihr tankt.
sicher kann er luft ziehen. aber meist nur dann, wenn der tank wirklich leer ist. wenn der tank noch bedeckt ist, wo soll die luft herkommen? |
Sorry für meine unqualifizierte Aussage ... aber genau das hatte ich bei meinem ersten REVO ... zu langer Benzinschlauch und ein Filter dazwischen. Wenn ich da den Tankdeckel öffnete fehlte der Druck, der Motor "zog" zuwenig und daher lief der Sprit vom Vergaser weg zurück in den Tank ... daher die Luft im Schlauch kurz vor dem Vergaser. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:35 • Titel: |
|
|
ok. so ein ähnliches problem hatte ich auch einmal. mit sehr dicken (innendurchmesser) spritschläuchen. aber nicht beim tanken. sondern generell. das ding wollte und wollte damit nicht laufen. hat mich etliche stunden und nerven gekostet.
deine aussage war nicht unqualifiziert. |
|
Nach oben |
|
 |
tomtom01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 112 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:38 • Titel: |
|
|
warum lässt man ihn als Hobbyfahrer überhaupt laufen beim Tanken , ich stell immer ab bzw. fahr ihn leer , dann tanke ich und gönn mir und dem Auto eine kleine Pause und check mal ob noch alles past und ob noch alle schrauben drann sind , aber das wurde eh schon erwähnt. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:40 • Titel: |
|
|
... schon vergessen
.... genau dieses Problem hat mich damals auch 2 Wochenenden beschäftigt, bis ein Kollege die Luftblasen im Schlauch sah  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:41 • Titel: |
|
|
tomtom01 hat Folgendes geschrieben: |
warum lässt man ihn als Hobbyfahrer überhaupt laufen beim Tanken , ich stell immer ab bzw. fahr ihn leer , dann tanke ich und gönn mir und dem Auto eine kleine Pause und check mal ob noch alles past und ob noch alle schrauben drann sind , aber das wurde eh schon erwähnt. |
das hat doch nichts mit hobbyfahrer zu tun.
wenn der motor eine abkühlphase nach EINEM tank (und wir reden hier von in etwa 8 minuten) braucht, ist etwas faul. dann ist er schlicht weg falsch eingestellt. und das ewige kaltstarten ist auch nicht das beste für den motor. hast du schon mal die motortemperatur gemessen, NACHDEM du ihn abgestellt hast? du wirst feststellen, dass die doch erheblich in die höhe geht .
und genau aus dem grund fahr ich verbrenner. weil ich nicht nach ein paar minuten eine zwangspause einlegen will. weil sonst könnt ich gleich elektro fahren, wo ein akkuwechsel ansteht.
das ding muß auch einen liter durchlaufen. sonst hats was.
ah ja. und leerfahren ist nicht so das gelbe vom ei. wollt ich dir noch sagen. weil dann magert der motor doch stark ab und du hast keine ordentliche schmierung. außer du merkst es und wartest bis er im standgas ausgeht. dann vielleicht. wenn du das aber bei jedem tank machst, na dann gute nacht für den motor. |
|
Nach oben |
|
 |
tomtom01 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 112 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 12.03.2009, 16:56 • Titel: |
|
|
Also ich fahr schon seit 14 Jahren mit Verbrenner und Elos und hab bis jetz noch nie probleme das ich nen Motor durch sowas zerstöhrt hätte.
Aber jeder wie er meint. |
|
Nach oben |
|
 |
|