Autor |
Nachricht |
|
chill77 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.11.2003 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 03.12.2003, 18:37 • Titel: Glühkerze zu kalt? |
|
|
Hi!
Ich hab für meinem SH2000XB (traumhafter Motor) eine Rossi Nr.4 spendiert (kalt) - glaube aber die ist zu kalt für das Wetter.
Ich muss den Motor mind. einen halben Tank auf der Box laufen lassen, damit der mal "Zimmertemperatur" bekommt. Wenn man den Glühkerzenstecker entfernt, geht die Motordrehzahl runter und er geht aus, außer man erhöht das Standgas deutlich.
Nach längerem Fahren, d.h. mehreren Tanks!! ohne den Motor ausgehen zu lassen, ist der Kühler einigermaßen auf Temperatur, aber auf keinen Fall annähernd zu heiß!
Muß ich eine Nr.3 nehmen, wenn ich einen heißeren Motor will ? Oder ist das ok so?
Zu fett sollte er auch nicht eingestellt sein, wenn man ihn ca. 1/8-Umdrehung magerer macht, dann raucht er bei Vollgasfahrt noch schön, aber nach ca. 100-150m bleibt Rauch weg - d.h. eher zu mager! Momentan ist er quasi optimal eingestellt was die Hauptlastnadel anbetrifft (auch bei längeren hohen Drehzahlen)! - Bei niedrigeren Drehzahlen eher etwas zu fett!
- Sollte man den Motor im "unteren" Bereich magerer machen, d.h. einstellen?
PS:
(kann man schlecht beurteilen find ich, wie der "unten" eingestellt ist: im Standgas kommt mittlerweile so gut wie gar kein ÖL mehr aus dem Reso, beim Gas geben (auf der Box) - sieht man aber schon eine Menge(unverbrannten?!) Sprit/Öl, bzw. "Soße" mit den Abgasen wegfliegen. Auch beim Gasgeben im unteren Drehzahlbereich gibts relativ viel Rauch.
Oben rum passt es aber wieder und die Beschleunigung ist denk ich mal auch ganz ok.
Aber: Die Sache mit dem Warmlaufen: man muss am Anfang etwas "stoßweise" (fühlt sich grob an finde ich) im Stand Gas geben um die Drehzahl zu erhöhen, sonst geht er aus (zu fett bzw. Absaufgefahr? zu kalt?) - hängt das Auch mit der Glühkerze zusammen?
Momentan fahr ich 16%igen Sprit. (12% ordentliches Öl davon 2,5% Rhizinus) _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von chill77 am 03.12.2003, 18:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 03.12.2003, 21:17 • Titel: Re: Glühkerze zu kalt? |
|
|
Im Prinzip hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben
Kerze sollte nicht das Problem sein, ich fahr im XB sogar eine Rossr Nr7
So wie Du es beschreibst ist er unten zu fett, also in wirklich kleinen Schritten magerer stellen, der XB reagiert auf der unteren Einstellschraube sehr empfindlich!
_________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.12.2003, 21:19 • Titel: Re: Glühkerze zu kalt? |
|
|
Auch das Warmlaufen - ausschließlich im Leerlauf - wird seine Zeit in Anspruch nehmen.
Kannst ruhig warmfahren nur "treten" solltest du ihn eben nicht (= ruckartiges Gasgeben, Vollgas)
Vergaser bitte nur am warmgelaufenen Motor einstellen!
Kann gut sein, dass er zwar am Stand qualmt aber auf Betriebstemperatur dann super rennt! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
chill77 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.11.2003 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 04.12.2003, 18:27 • Titel: Re: Glühkerze zu kalt? |
|
|
Also im Stand qualmt er ja eben nicht mehr! erst beim Gas geben! Und die Hauptdüsennadel will ich auch nicht magerer machen, da er bei vollgasfahrt sonst zu mager wird! Kann man mit der anderen Schraube nicht noch was sinnvolles einstellen? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
chill77 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.11.2003 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 04.12.2003, 18:50 • Titel: Re: Glühkerze zu kalt? |
|
|
*g* war nur nicht sicher, ob die andere wirklich für den "unteren" Bereich ist, einer meinte mal die wäre für den gesamten Bereich und so 100% blicken tu ich es glaub ich noch nicht, trotz diverser Artikel die ich gelese habe. An der Hauptlastnadel macht man doch auch fetter und magerer oder..
Und ... also im standgas qualmt er nicht mehr und kommt auch nix mehr raus (ich hab die andere nadel insgesamt ca. 1/2 umdrehung zu bereits) - nun will ich ihn aber nicht zu mager machen aber ich kann das nicht beurteilen, ob der motor nun mager oder fett ist.
Im standgas qualmt nix und kommt auch kein öl raus (eher mager oder)
wenn ich gas gebe dann kommt was raus, aber k.a ob das normal ist oder fett?! Qualm ist auch nicht zu viel.
Erst bei Vollgasfahrt kommt einiges an Rauch, aber auch nur am Anfang, bzw. beim max Beschleunigen.
Hab leider keine großen Erfahrungswerte. Er fährt soweit sehr gut, Spritverbrauch ist aber hoch finde ich. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von chill77 am 04.12.2003, 18:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.12.2003, 18:57 • Titel: Re: Glühkerze zu kalt? |
|
|
Schau mal, was diese Nadel tut:
sie wird seitlich in das Drosselküken eigeschraubt - wenn du den Vergaser vom Motor nimmst und durchschaust, dann siehst du, wie sie bei halb offener Luftklappe herausragt.
Die Nadel reguliert die Zuleitung der Hauptnadel (weil sie ja bei völlig geschlossenem Vergaser in die Zuleitung einfährt - dsie verschließt sie aber nicht!
Betrachtet man die Spitze der Nadel, so sind die Flanken max. 3mm lang, danach noch ein bissl Regelweg... so würde ich schätzen, dass die Nadel von 10mm Vergaserweg maximal die ersten 5-6mm beeinflusst, dannach ist sie bereits zu weit weg von der Spriteinleitung, um die Strümung noch effektiv zu beeinflussen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
chill77 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 09.11.2003 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 04.12.2003, 21:33 • Titel: Re: Glühkerze zu kalt? |
|
|
thx a lot!
Diese kleine logische fast selbsterklärende Tatsache hat bei mir zu einem wichtigen Erkenntnissprung geführt
- also ist es doch richtig zu sagen, diese kleine Nadel reguliert den unteren Bereich und die andere hauptsächich den oberen bzw. den gesamten Bereich!
Aber wie merke ich nun ob, bzw. WANN der Motor um unteren Drehzahlbereich zu mager läuft? Bei hohen Drehzahlen mit plötzlichem Leistungsabfall bzw. kein Rauch mehr - ist klar! und bei niedrigen Drehzahlen? bzw. im Standgas? Gibt es eine Daumenregel oder irgendwelche Zeichen?
Also hab die Schraube in der Summe bisher ca. 1/2 Umdrehung reingeschraubt schätze ich mal. (von der Werkseinstellung aus) - danach hat er im Standgas deutlich weniger Sprit ausgespuckt, bzw. im Standgas eigentlich gar keinen mehr und es ist auch kein(kaum) sichtbarer Rauch mehr da.
Erst beim Gasgeben raucht er noch deutlich, bzw. etwas mehr, aber nicht viel stärker als z.B. Motor von einem Freund (der hat nen Magnum sx glaub ich)
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|