Autor |
Nachricht |
|
maxichec Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.06.2010 Beiträge: 20 Wohnort: NiederBayern
|
Verfasst am: 10.10.2011, 15:58 • Titel: |
|
|
Hi,
ok, danke euch!
Könnt ihr mir auch sagen wo man die Shimscheiben herbekommt und evtl. die Größe?
Wieso legen dann die Hersteller nicht wenigstens was mit.... :/
Lg Maximilian _________________ ... auf der Suche! |
|
Nach oben |
|
 |
maxichec Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.06.2010 Beiträge: 20 Wohnort: NiederBayern
|
Verfasst am: 15.10.2011, 10:35 • Titel: |
|
|
Hi.
Habe heute GM Flash erhalten.....
Naja.... wie soll man sagen?!
Gibt Positives so wie Negatives!
Macht zu erst ein guten Eindruck, Diff. spiel konnte ich keins feststellen.
Was aber negativ aufgefallen ist:
Karo ist schlecht ausgescheiten (hat es ein 10j gemacht??
)
Man sieht überall an Rundungen leichte Einschnitte und auf der Li. Seite ist Karo ca.5mm schiff abgeschnitten
Ein Stuck von Unteren Querlenker ausgebrochen...
Ist es normal das die Kugelpfannen spiel haben bzw. in Vergleich zu Pivot-Ball?
Und,.... "Cogging" kommt es von Regler oder Motor? Oder ist es generell so beim "sensorless" so
Muss noch betonen dass der GM Flash in I-net "Neu" gekauft wurde und war auch alles versiegt-verpackt!
MfG Maximilian _________________ ... auf der Suche! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.10.2011, 12:06 • Titel: |
|
|
Ps. Das was du eingekreist hast sind Gussgrate, dieße gehören eigentlich vom Werk aus entfernt NAJA, jetzt muss du sie sauber abschneiden
Zum Thema Cogging: Kommt natürlich vom Regler, da dieser ja das Anlauf etc. vom Motor steuert. Ein MMM und ein Xerun zB haben ein kaum Merkliches Cogging (ich merks zumindest nicht) im Gegensatz zu manch einem Günstigem Regler. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
maxichec Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.06.2010 Beiträge: 20 Wohnort: NiederBayern
|
Verfasst am: 15.10.2011, 22:24 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Ps. Das was du eingekreist hast sind Gussgrate, dieße gehören eigentlich vom Werk aus entfernt NAJA, jetzt muss du sie sauber abschneiden
Zum Thema Cogging: Kommt natürlich vom Regler, da dieser ja das Anlauf etc. vom Motor steuert. Ein MMM und ein Xerun zB haben ein kaum Merkliches Cogging (ich merks zumindest nicht) im Gegensatz zu manch einem Günstigem Regler. |
Ich bin so ein Noob!
Thx... daran habe ich nicht gedacht....!
Ok, hab noch ne frage...
Ich hab ein Brushless Combo von Novak_E-Maxx 6.5T....
Ist die Leistung etwa gleich den GM Combo, auf der verpackung steht was von ca.2Kw? ^.-
Der Motor ist ja beim Flash vorne und hinten befestigt, wie kann man andere Motoren dann befestigen
Nur Vorne?
Halterung hält es doch nicht aus Oder gibt es was Spezialles?
Überlege GM Combo zu VK und dafür Robitronic Speedstar oder ähnliches Sensor Combo zu Kaufen?!
Danke, MfG Maximilian _________________ ... auf der Suche! |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 16.10.2011, 10:49 • Titel: |
|
|
Ich weiß nicht ob ich es hier geschrieben habe, aber der Flash lässt durch das Zwischengetriebe keine normalen Übersetzungen zu. Man müsste zu kleine Ritzel fahren, die es gar nicht gibt. Oder man nutzt langsamdrehende Motoren mit 1400-1600 kV. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
maxichec Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.06.2010 Beiträge: 20 Wohnort: NiederBayern
|
Verfasst am: 18.10.2011, 21:58 • Titel: |
|
|
Hi.
Kann mir bitte jemand sagen ob man Bremse/Stärke beim Flash Programmieren kann??
Habe schon umadum Programmiert aber iwe keine unterschied beim bremsen?? ca. 60~70% Bremskraft.
Oder Rückwärtsgang (30% Programmiert) = Bremskraft??
Und der Lüfter(ca.40x40) ist 12V ist es Normal?? ^.-
Danke, Lg Maximilian _________________ ... auf der Suche! |
|
Nach oben |
|
 |
maxichec Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.06.2010 Beiträge: 20 Wohnort: NiederBayern
|
Verfasst am: 20.10.2011, 19:08 • Titel: |
|
|
hu hu...!!
Na sind hier alle ausgestorben?!!
Kann mir bitte jemand oben^ Frage beantworten, bitte?!
Welches Modell ist baugleich mit GM Flash, wegen Ersatzteile...?! (ZD ZRB-1?)
Danke, Lg Maximilian _________________ ... auf der Suche! |
|
Nach oben |
|
 |
maxichec Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.06.2010 Beiträge: 20 Wohnort: NiederBayern
|
Verfasst am: 23.10.2011, 16:01 • Titel: |
|
|
Naja, tote stille hier......... aber vielleicht wird es ja jemanden interessieren
Wie soll ich anfangen....?
Hatte gestern endlich zeit das Baggy mit 2S 5000Turnigy zu fahren.
Hat alles Prima funktioniert. (~8min. Fahrzeit)
Heute mit 2x2S(=4Zellen) Lipo Probiert hat keine 2min. gedauert hat das Baggy/Motor Blockiert und Baggy Überschlagen, BEC ohne Funktion. >
Jetzt ruckelt und Stottert der Flash nur.
Es fahrt nicht mehr, auch nicht mit 2S Lipo, Motor wird Warm??
In der Beschreibung sowie auf Verpackung wird mit 4S Lipo geworben was 14,8V entspricht.
Auf dem Motor steht aber dass er gerade mal für 11,1V ausgelegt ist??? (Mogelpackung?)
Ich vermute das Motor/Regler defekt ist, Antriebstragt dreht frei = Nichts Blockiert.
Mal abwarten wen sich Verkäufer dazu äußert...
Naja GM Flash ist Fehlinvestition....
MfG Maximilian _________________ ... auf der Suche! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 24.10.2011, 09:18 • Titel: |
|
|
Schade schade.....
Hört sich aber nach einr Blokade des Motors an die Aufgrund eines Abfackelndes Reglers geschah. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Basti05 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 69 Wohnort: Nähe Stade
|
Verfasst am: 24.10.2011, 10:28 • Titel: |
|
|
1. 11,1 V sind die Nennspannung des Motors, das heißt nicht, dass er NUR so viel kann! Das ist die Spannung, bei der die ganzen Werte ermittelt werden und in dem Bereich hat er den besten Wirkungsgrad. Natürlich läuft der auch an 4S.
Und man kann auch nicht sagen, de Flash wäre eine Fehlinvestition Wie kannst du bitte ein solch abschließendes Fazit über ein Auto ziehen, das du 2 Akkus lang gefahren bist??
Hast du schon mal an Fabrikationsfehler gedacht? Melde dich einfach mal bei Graupner, die sollen schauen, ob da was schon von werk aus falsch war.
Aber ganz ehrlich, du kannst doch nicht sagen, ein Auto ist scheiße, wenn du es noch nicht mal richtig gefahren bist?? _________________ Viele Grüße, Basti!
Ich liebe meine Autos... Und noch andere Sachen  |
|
Nach oben |
|
 |
|