RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hobao Hyper 9 PRO goes BL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hobao Hyper 9 PRO goes BL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 14, 15, 16  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 16:56    Titel:
    ich mach das auch nur vom taschengeld aber ich bin eher jemand wo es perfekt sein muss und für wennig geld. aber trotzdem solte man auf gründliche arbeit sehr viel wert legen. bin zwar kein Blechner deswegen habe ich auch meinen Ausbildungsplatz als Forstwirt rausgesucht (im herbst geht es los).
    teilweise hat mein opa immer viel gemacht konnte man aber jetzt muss ich des selber mahcen.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 10:45    Titel:
    also ICH finde, das ist gründlich.
    und die funktion wird ja nicht durch schlechte kannten beeinträchtigt, oder?
    und ich bin grad mal 15.
    also ist das noch mal was anderes.

    so, was ganz anderes, habe mir ja am sonntag abend in der USA eine packung alu spoilerzwischenstreben gekauft, sind heute morgen angekommen...
    hatte nicht gedacht, dass das so schnell geht.
    aber, ich hatte gehofft, dass die vom hyper 7.5 und 8.5 auch im 9 passen, tun sie aber nicht.
    werdet ihr also pald im marktplatz finden, ist noch eingeschweißt, habs nur angehalten.
    leider ist aber der eigentliche spoilerhalter aus england noch nicht da, warte da schon sehnsüchtig drauf.
    hab auch gleich zwei bestellt, zwei kosten da so viel wie einer hier.

    außerdem war ich eben einfach mal so auf dem fußballplatz fahren, geht echt schei** gut ab, nach ca. 35 minuten fahren (also ich stand da 35 minuten mit fast nur vollgas) sine jetzt noch 3.75V pro zelle drin.
    eigentlich ziemlich gut.

    ihr werdets nicht glauben, aber ich liebe diesen wagen.
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 11:47    Titel:
    Mit wieviel Akkus fährst du 35 min Vollgas??
    Aber ja, der Hobao is schon recht genial. Überlege auch noch ihn nochmal wieder zu beleben.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 15:48    Titel:
    modell-bomber hat Folgendes geschrieben:
    also ICH finde, das ist gründlich.
    und die funktion wird ja nicht durch schlechte kannten beeinträchtigt, oder?
    und ich bin grad mal 15.
    also ist das noch mal was anderes.


    ne funktion zwar nicht aber optishc da brushless oft noch einen schlechten ruf hat. aber ich bin auch erst 15 und mach alles selber (mein vater hilft aber auch ein wenig) aber bei solchen sachen würde er nicht helfen da ich dies selber machen kann und er das weiss.

    aber 35 min geht schon aber ist arsch langweillig auf dauer. Leider ist die fahrt dauernt vollgas auch nicht gerade reifenschonend.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 17:58    Titel:
    @stsielaff: mit zwei in serie geschalteten turnigy 5200mah akku.
    wie geschrieben, hatte danach noch 3.75V einzelzellenspannung.

    @wizo: ich weiß, darum hab ich dann ja auch aufgehört, zu fahren.
    wobei sich der reifenverschleiß auf Graß eigentlich ziemlich in grenzen hält.
    aber, da ich eigentlich nur auf der rennstrecke fahre und ansonsten eben nur bei großer öangeweile, ist diese enormen farhtzeit schon geil.
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 18:33    Titel:
    Ah okay danke. 4S? Ist er dann nicht ziemlich seitenlastig? Passt die Karo dann drüber?
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 07:24    Titel:
    genau, die karo war das problem.
    darum hatte ich mir ne tiefziehkiste gebaut und ne neue gemacht, die links vorne etwas höher ist.

    aber, ich weiß auch nicht warum, der wagen ist fast gar nicht seitenlastig, nur etwas frontlastig.
    was aber meiner meinung nach besser als hecklastig ist, weil so muss man im flug einfach nur gas geben.
    wäre er hecklastig, wäre das fliegen schon deutlich schwerer.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 12:45    Titel:
    so, war eben noch mal fahren, wieder auf dem fußballplatz.
    bin insgesamt ca. ne halbe stunde gefahren, und hab direkt mal die temperatur gemessen.
    eine sache macht mir sorgen, aber das werdet ihr wahrscheinlich sofort sehen, auch wenn ich nicht sage, was ich nicht gut finde:
    Motor: 50°
    Chassisplatte direkt unter dem motor: 44° (das ist gut!)
    Regler: 40°
    Akkus 37°
    Mitteldifferenzialgehäuse: 57°

    so, ich sags doch, ich hab das gefühl, das mitteldiff ist etwas warm.
    hab da 10000eröl drin, hatte aber sowieso vor, mit dickeres zu kaufen.
    also, sind solche temps "normal" oder noch OK?
    wenn nein, was für Öl sollte ich nehmen?
    15000er?
    20000er?
    oder noch mehr?

    danke!

    ach ja, akkus hatten 3.78V pro zelle.
    nur so als kleine anmerkung.
    Nach oben
    mike49
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.01.2011
    Beiträge: 49
    Wohnort: Hessen

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 13:11    Titel:
    modell-bomber hat Folgendes geschrieben:

    ach ja, akkus hatten 3.78V pro zelle.
    nur so als kleine anmerkung.

    Toll, dann wissen wir jetzt auch hier, dass Du mit deinem 1:8er nach einer halben Stunde Vollgasfahrt deine 5.200er Akkus gerade mal zur Hälfte leer fährst. Daß das physikalisch leider unmöglich ist scheint Dich wohl weiter nicht zu interessieren...

    Die Viskosität des Öls im Mitteldiff wählt man übrigens nicht nach der Temperatur des Diffs Wink
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 14:01    Titel:
    Lies Dir mal durch, warum und wie man ein Diff sperrt. Wink

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hobao Hyper 9 PRO goes BL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 14, 15, 16  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hyper 10 TT RTR ausgepackt madden 13 28.09.2014, 10:27
    Keine neuen Beiträge Zukunft von Hobao in Europa sicher? chaos2 1 12.10.2013, 20:52
    Keine neuen Beiträge Hyper 9 --> 2wd!!! modell-bomber 59 04.11.2012, 13:19
    Keine neuen Beiträge Hobao Hyper 8 Pro Brushless Umbau Collin 7 11.09.2012, 17:23
    Keine neuen Beiträge Hyper St pro. Welcher Motor? Welche Servos? Vonixxl 4 09.04.2012, 21:46

    » offroad-CULT:  Impressum