RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hobao Hyper 9 PRO goes BL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hobao Hyper 9 PRO goes BL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 14:04    Titel:
    ich weiß!
    aber einfach so, mich interessiert unabhängig von der temp., was ihr fahrt, damit ich mich ungefähr danach richten kann.

    und wie wärs, lassen wir die diskussion um die akkuspannung, ich kann nur auf den displays ablesen und schreiben, was da steht, mehr ist nicht in meinen möglichkeiten.
    und da steht das eben so.
    und, da ich in nem anderen forum gerade ne halbe ewigkeit darüber diskutiert hab, ob das jetzt realistisch ist oder nicht, möchte ich das nicht auch noch hier machen.
    manche werde wissen, was ich meine.
    andere eben nicht, und sie sollten wissen:
    es ist so, egal ob man das beweisen kann oder nicht oder eben mit guten argumenten als falsch bezeichnen kann.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 14:12    Titel:
    Ich fahre z.B. meistens um die 50.000cps im Mitteldiff, sonst ist mir der Antrieb zu "frontlastig".
    Im Rallygame auf Asphalt hab ich 100.000cps drin.
    Sind aber nur persönliche Vorlieben und ist nicht als Richtwert anzusehen.

    LG
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 18:36    Titel:
    ok, mal gucken, was ich krieg.
    werd einfach mal das dickste nehmen, was ich finde.
    aber es ist ja schon mal interessant zu sehen, dass es welche gibt, die doch so dickes öl nehmen.
    würde mich über weitere werte freuen.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 22:06    Titel:
    Die "Werte" sind relativ und abhängig von Untergrund, Fahrzeug, Fahrer, Setup,....
    Je dicker das Öl im Mitteldiff, desto "agressiver" reagiert das Modell auf Deinen Gasfinger.
    Zu dünnes Öl führt dazu, daß beim Beschleunigen die Kraft auf die Achse mit weniger Grip geleitet wird -> vorne.
    Wirkt dann also wie ein Auto mit Frontantrieb.
    Dickeres Öl (oder ein Durchtrieb/Sperrdiff) verteilt die Kraft gleichmäßig(er).

    LG
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 13:28    Titel:
    ok, wie gesagt, werde mal gucken, was ich kriege und einfach mal ausprobieren.

    ach ja, der spoilerhalter aus england ist heute morgen angekommen...
    ich finde, es ist echt lustig, wenn man mal die lieferzeiten aus der USA nach DE und aus UK nach DE vergleicht...
    USA nach DE: 6 Tage lieferzeit bei nem kleinen umschlag
    UK nach DE: 8 Tage lieferzeit bei einem ähnlich großen umschlag.
    hätte ich nicht gedacht...
    na ja.

    außerdem, ich hab eine art "schwachstelle" am auto gefunden, die man sofort mal korrigieren muss, da es dadurch wirklich heftig quietscht, wenn ein bisschen dreck dazu kommt.
    und zwar ist das am stabihalter, wenn der wage da einfedert drückt der stabihalter gegen den querlenker und quietscht gräßlich.
    habt ihr das auch?
    man sieht sogar schon richtig spuren...



    also, ist korrigiert, man muss die Kugel auf dem stabi so zurückschieben, dass noch ungefähr 2-3mm von stabi rausgucken.
    dann ist das schon viel besser.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 09.05.2011, 17:41    Titel:
    so, bin heute mal wieder auf dem fußballplatz gefahren, und mich hats irgendwie überkommen, ich hab mir einfach mal den ipod genommen und ein paar bilder gemacht.
    sind leider nur vom stehenden auto und auch nicht sonderlich gut, aber manchmal ist ein schlechtes bild eben besser als gar keins.
    ich glaube, ich hab hier noch kein einziges bild vom wagen mir lackierter karo und im einsatz gezeigt, immer nur auf diesem coolen teppich :rofl2: :rofl2:

    was aber doof ist, mir hat sich jetzt schon zum zweiten mal unter den hinteren diffausgängen ein stein verkeilt und eben dann ein rad leicht blockiert.
    kann man aber leider auch nur schlecht verhindern.

    so, hier dann aber mal die bilder:





    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 18:04    Titel:
    so, war heute bei C und hab difföl besorgt.
    die hatten 20000er, 30000er und 50000er da, ich hab mich mal für das 30000er entschieden, da das 50000er so dick war, die luftblase hat ja echt ne ganzhe ewigkeit gebraucht, um einmal durch die "tube" (wie nennt man das eigentlich?) zu kommen, und irgendwie hatte ich da das gefühl, das brauche ich nicht.
    also, werde das jetzt mal reinmachen und gucken, wie es fährt.

    braucht man eigentlich noch schmierung in den diffs?
    ich glaube schon, oder funktioniert es auch ohne?
    habe momentan nämlich nur öl drinnen, kein fett.
    wie macht man dasrein, einfach auf die zahnräder und dann das öl rein?
    bitte schnell helfen, will am wochenende auf die rennstrecke.
    danke!
    Nach oben
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 20:10    Titel:
    Hi,

    ...Diff schmieren: auf jeden Fall, Silikonöl schmiert nicht (Verschleiß!)

    Meine Diffs waren "ab Werk" mit Fett gefüllt.. ich habe alles bis auf eine Schmierschicht rausgenommen und dann mit Öl aufgefüllt - tut prima.

    Fett würde ich aud dem Zweirad/KFZ - Zubehör nehmen, die Sachen sind normalerweise ausreichend.

    Gruß,

    Thorsten
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 06:56    Titel:
    also ich hab die diffs mit ansmann difffett geschmiert, das geht ja auch.
    dieses rote zeug, funzt im b44 prima.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 06:24    Titel:
    so, war gestern auf der rennstrecke, hab 2 akkus lehrgefahren, nur jedes mal vergessen, auf "timer" zu drücken.
    na ja.
    habe mir ausserdem noch aus nem messing profil aus spaß mal ne abstützung gebaut, einfach über das ganze chassis drüber geschraubt.
    na ja, hab sie nach ein paar unsanften landungen grad wieder rausgeworfen, bilder kommen noch, dann werdet ihr sehen, warum.
    es ist lustig!

    außerdem hat sich mit der achsknochen vom mitteldiff zum hinteren diff verbogen, und zwar so stark, dass er jetzt dringend ausgetauscht werden muss bevor ich das nächste mal fahre.
    aber, ich hab irgendwie nicht so das große vertrauen in diese leichten aluknochen, die wiegen auch schon viel zu wenig, damit sie wirklich robust sein können.
    gibts ne gute alternative für diesen achsknochen?
    am besten bis heute abend einen vorschlag, ansonsten bestell ich nämlich heute die originalen aus der USA bei eb*y.

    ansonsten kann ich nur sagen, der wagen fährt mit ein wenig negativer vorspur (räger zeigen nach außen) ziemlich agil, und ich denke, das ist noch deutlich mehr machbar.

    außerdem hab ich meinen freund mitgenommen, der sehr gerne fotographiert und das mal an rc-cars testen wollte.
    ein paar bilder werdet ihr auch hier sehen, aber die meisten dann wohl im passenden thread für offroad-action-fotos.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hobao Hyper 9 PRO goes BL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hyper 10 TT RTR ausgepackt madden 13 28.09.2014, 10:27
    Keine neuen Beiträge Zukunft von Hobao in Europa sicher? chaos2 1 12.10.2013, 20:52
    Keine neuen Beiträge Hyper 9 --> 2wd!!! modell-bomber 59 04.11.2012, 13:19
    Keine neuen Beiträge Hobao Hyper 8 Pro Brushless Umbau Collin 7 11.09.2012, 17:23
    Keine neuen Beiträge Hyper St pro. Welcher Motor? Welche Servos? Vonixxl 4 09.04.2012, 21:46

    » offroad-CULT:  Impressum