RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hobbywing Xerun 80A & 150A

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Hobbywing Xerun 80A & 150A » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 23:15    Titel: Hobbywing Xerun 80A & 150A
    Hobbywing legt nach und bring anscheinend eine überarbeitete Version des Ezrun 80A und 150A.
    Die Daten sind gleich geblieben, nur an der Größe wurde ein wenig gefeilt und dem Ganzen noch ein neues Gehäuse verpasst.


    Quelle: Hobbywing Katalog 2009/2010

    Zum Release konnte ich noch keine Angaben finden.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    toplakd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 203
    Wohnort: Slowenien

    BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 03:05    Titel:
    Schon einige monate alt.

    MFG, Dejan
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 07:47    Titel:
    Hey die sehen ja jetzt richtig schick aus! Das Gehäuse lässt sie viel edler wirken...ist sogar schraubbar.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 10:58    Titel:
    Wie ich im Amiforum gelesen habe, hat anscheinend der Motor im Set jetzt 4 Pole und 12 Slots :

    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 12:23    Titel:
    Sollten es dieses mal wirklich 4-poler sein , kommt mir auf jeden Fall auch wieder ein Xerun-Set in meinen Revo Wink
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 15:18    Titel:
    4-Poler ? Was bedeutet dies genau ?
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 15:53    Titel:
    Anzahl der Motorpole.

    Billige Motoren wie Feigao, alte Ezrun, ....
    haben 2-Pole => Schlechter Wikrungsgrad, viel Wärme,...

    NEU, Castle,... haben 4-Pole => Besserer Wirkungsgrad, wenig Wärmeentwicklung
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 17:05    Titel:
    Zitat:
    NEU, Castle,... haben 4-Pole => Besserer Wirkungsgrad, wenig Wärmeentwicklung


    Kurz OT:

    Stimmt nicht unbedingt. Schau dir die Lehner Motor an. Sind 2-Poler und bisher ungeschlagen im Wirkungsgrad.


    Ansonsten kann man zu den Regler nur sagen, dass sie eindeutig schicker geworden sind. Wenn die Technik und der Preis noch stimmen, kann man an denen nichts aussetzen.


    Manuel
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 18:39    Titel:
    Achso.. okay Danke
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 15.12.2009, 20:08    Titel:
    es gibt neue infos:



    und gleich 2 neue wirklich dicke motoren:




    mit durchmessern von 41 bzw 42mm und einer länge 68 bzw. 74mm versprechen sie doch hohe leistungen, bei hoffentlich moderater temperaturentwicklung, bin sehr auf die motoren gespannt und vor allem auch auf den preis...

    hersteller link zu den motoren für mehr infos: http://www.hobbywing.com/ENGLISH/ArticleShow.asp?ArticleID=461
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Hobbywing Xerun 80A & 150A » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Falsche Umdrehungen im Hobbywing Data Record KratonBasher 2 18.10.2020, 15:36
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge Hacker TENSORIC SC mit hobbywing karte programieren? Kajman 3 12.01.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum