RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Baja 5B SS – hier wird geklotzt, nicht gekleckert

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » HPI Baja 5B SS – hier wird geklotzt, nicht gekleckert » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 15, 16, 17  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 22:30    Titel:
    auf jedenfall ein sehr geiles teil. wer ist denn gefahren wenn du fotografiert hast?
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 22:32    Titel:
    Umlüx hat Folgendes geschrieben:
    auf jedenfall ein sehr geiles teil. wer ist denn gefahren wenn du fotografiert hast?

    mein bruder und ich haben uns mit fahren und fotografieren abgewechselt.
    Nach oben
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 22:36    Titel:
    Die Karo find ich super lackiert...passt find ich auch super zum Baja, zu Fasching kannst i(h)n als Panzer verkleiden Laughing

    Freu mich schon auf deine weiteren Eindrücke vom Baja, und ich drück dir die Daumen das er dir nicht noch mal "abzischt" Wink
    _________________
    brummmm brummmmm
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.01.2008, 22:39    Titel:
    WFHB hat Folgendes geschrieben:
    Die Karo find ich super lackiert...passt find ich auch super zum Baja, zu Fasching kannst i(h)n als Panzer verkleiden Laughing

    Freu mich schon auf deine weiteren Eindrücke vom Baja, und ich drück dir die Daumen das er dir nicht noch mal "abzischt" Wink

    ich könnt ihm einen geschützturm verpassen Very Happy
    abgezischt ist er ja nicht wirklich. das problem war ein dreher im schnee. da half nix mehr. außer vielleicht noch gas gegeben. aber irgendwie hab ich da falsch reagiert. die nächste ausfahrt wird aber sicher dauern. war schon sehr feucht. werd ihn jetzt erstmal etwas auseinander nehmen und die verschmutzung entfernen.
    vergessen hab ich zu erwähnen, dass ich auch das failsave und die möglichkeit des abschalten des motors mit der steuerung getestet haben. funktioniert einwandfrei und ist ein echter mehrwert. wenn man nicht mehr mag, einfach motor abstellen und fertig. DAS würde ich mir bei den nitros auch wünschen Wink
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 08.01.2008, 01:27    Titel:
    Die Tarnfarben passen wunderbar zur Jahreszeit. Auf Schneefahrbahnen ist er trotz Grösse sicher nimmer so leicht auszumachen Very Happy Sehr gelungen.

    Ausrutscher wundern mich nicht. 4radler sind bei dem feuchten Belag und Kies schon permanent am Driften und suchen verzweifelt nach Grip. Und dann noch neues Fahrzeug und sicher ganz anderes Fahrgefühl wie ein 1:8er Buggy.

    Wenn eure Digi auch ne Videofunktion hat wäre fein das ganze mit Ton und 25 Bilder pro Sekunde verfolgen zu können. Bilder sind aber auch nett. Wink
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 08.01.2008, 08:03    Titel:
    othello hat Folgendes geschrieben:

    Wenn eure Digi auch ne Videofunktion hat wäre fein das ganze mit Ton und 25 Bilder pro Sekunde verfolgen zu können. Bilder sind aber auch nett. Wink

    die eos 350d hat das nicht. und die andere hat mir genau an dem tag meine frau "verzaht". Wink
    Nach oben
    Raoul
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 13.12.2007
    Beiträge: 13
    Wohnort: Wienerwald

    BeitragVerfasst am: 08.01.2008, 09:26    Titel:
    ron63 hat Folgendes geschrieben:
    eins noch-"renn" moto cross müssen sehr wohl gedämpft sein und nicht "blechern" klingen. wollte ich nur zur "verteidigung" der mx-pro gilde gesagt haben. blechern und ungedämpft passt eher auf auffrisierte rote-taferl-mopeds.
    so,genung kluggeschissen und nun wieder back to topic.
    gruß
    ron


    Der Baja ist auf jeden Fall lauter als damals meine 2-Takt Enduros und leiser als meine 2-Takt Crosser. Nur so zur Einordnung Smile
    Wilde .sig hast du da, Humor ist ja wenn man nicht verlernt zu lachen Wink

    Raoul
    Nach oben
    Popperode
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.01.2008
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 09:08    Titel: Schrauberspaß
    Hallo Baja-Schrauber,

    bin neu auf Eurer Seite, und habe meinen Baja auch fertig. Der Bericht von Scorpion ist voll zutreffend und sehr gut gemacht. Die Auspuffschelle hat mir nicht ganz so viel Sorge gemacht, dafür habe ich aber auch viele böse Worte am Gasgestänge verschwendet und letztendlich den Arm am Vergaser abgeschraubt. Die Sicherung am beschriebenen Anlenkteil am Gasservoarm ist eigentlich genial, doch hätte hier in jedem Fall ein Hinweis in der Bauanleitung stehen sollen! Einen Tip für alle, ich habe ein Fail-Safe von ML-Hobbyshop eingebaut, super klein, mit Kontroll LED ( sichtbar durch die Silikonklappe im RC-Boxdeckel ) und habe dann in einem Schutzschlauch die Kurzschlußleitung direkt zum Ausschalter am Motor geführt und unter die Steckkontakte geklemmt.
    Die ganze Konstruktion ist sehr durchdacht und kein Vergleich zu den alten Bekannten.
    Einziges Manko - die orangen O-Ringe, an der Stelle sind meine Dämpfer undicht. Wem es auch so ging, bitte mal melden.

    So die Sonne geht gerad auf - dann noch einen schönen Sonntag und gute Fahrt

    Gruß Popperode

    PS: Wollte noch ein paar Bilder vom Fail-Safe anhängen - hat aber nicht funktioniert.
    Nach oben
    Norick
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.01.2008
    Beiträge: 6
    Wohnort: Ottobrunn bei München

    BeitragVerfasst am: 13.01.2008, 21:14    Titel:
    Hallo Baja Freunde,

    mein Baja ist am Freitag gekommen, bin gerade damit fertig geworden.

    War alles keine Hexerei....Gasgestänge ist spannend. Very Happy

    Habe die "4" er Scheiben hinten verbaut und mir kommt es vor als ob die Reifen hinten zu weit nach innen stehen, vielleicht sind die "3" er besser mal ausprobieren, jetzt wird nächste Woche noch die Karo gelackt und dann....PROBEFAHRT!!

    Ach ja Failsave von ML kann ich nur empfehlen, DANKE Scorpion!!

    Gruß

    Robert
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 16.01.2008, 06:40    Titel:
    Ich hoffe es ist nicht zu Offtopic. Ich habe mir überlegt mit welchen Komponenten man den Baja auf Brushless umbauen könnte. Als Ausgangsbasis für die gewünschte Leistung habe ich mal meinen knapp 5Kg Truggy mit bis zu 2,5KW hergenommen. Sprich man nehme den 10Kg Baja und motorisiere ihn mit 5KW. Ob das ein 2WD überhaupt umsetzen kann (wahrscheinlich nicht).

    Das wäre meine Idealkombi:

    Baja 5b ss
    . Gewicht: <10Kg (21.3lb with radio)
    . 2takter Motorgewicht: etwa 2130gr (+ Reso + Filter + Kupplung + Gasservo -> 2400gr)
    . Leistungen Zenoah/CY: 2,5-5,5PS (2-4KW)
    . Tank+Sprit: 750gr
    . Zahnradmodul: ???
    . Getriebe (20Z/30z/48z): 1:2,4
    . pinion 17z / Spur 57z: 1:3,3529
    . Gesamtübersetzung: 1:7,510
    . Raddurchmesser: 200mm

    Akkuauslegung:
    --------------
    . erwartete Durschnittsleistung: 700-900 Watt
    . Bei 12s2p A123 (36V realer Schnitt) 4600mAh: 20-25A
    . Fahrzeit: 11-14 Minuten
    . Max Akku Leistung: 6KW
    . Akkugewicht: 1,8kg
    . Ladezeit EOS 1210i bei 150W: 1h30
    . Preis 3x Dewalt DC9360: Euro 360,- (6 Zellen bleiben über)


    Motorauslegung: (etwa 400kv/13000rpm, 600gr+)
    ---------------
    T-REX 40-500 (Euro 280,-)
    . Aussenläufer
    . kv: 500
    . Pole: 10
    . Spannung: 15-56V
    . 100A (3KW) Dauer und 130A (4KW) kurz (Bei Peaks im unter 1sek Bereich sollten 5KW drinnen sein)
    . LxD: 86 x 65mm
    . Gewicht: 898gr
    . Welle: 8mm
    . Unter Last bei 33,6V -> 16800rpm

    Motor bei 17000rpm und 14er Ritzel
    . Rad Drehzahl (rpm): 17000 / 9,7714
    . Geschwindigkeit (km/h): (200 x 3,14 x 1600) / 1000000 x 60 = 65km/h

    -> evtl nur 11s2p um die Motordrehzahl auf 15000rpm runterzubekommen

    oder Inrunner a la Lehner 2250 (570gr), Lehner 2280 (800g)


    Reglerauslegung: (10s und 100A+)
    ----------------
    . MGM 12032 (Euro 365,-): max 10s (lipo) oder 12s A123 und 150A = 5,4KW
    . Gewicht: 100gr
    . Variante mit Kühlkörper und Lüfter


    Hochvolt BEC:
    -------------
    . Preis 50,-
    . Gewicht: 30gr


    Zusammenfassung:
    ----------------
    . Gewicht Elokomponenten: 2,85Kg
    . Preis: Euro 1055,-

    Wenn man die Leistungsanforderung runterschraubt geht es sicher auch günstiger. War mal nur so eine Zahlenspielerei. Wink

    Viel Spass weiterhin mit den 2taktern Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » HPI Baja 5B SS – hier wird geklotzt, nicht gekleckert » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 15, 16, 17  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Moin, MueKo ist neu hier MueKo 2 12.05.2017, 16:53

    » offroad-CULT:  Impressum