RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Baja 5B SS – hier wird geklotzt, nicht gekleckert

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » HPI Baja 5B SS – hier wird geklotzt, nicht gekleckert » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.04.2008, 21:55    Titel:
    schwerpunkt ist sicher auch hoch. verbessern läßt sich das glaube ich nicht, da der höchste punkt der motor ist. wird wohl nix.
    probieren könnte ich, hinten dickeres öl einfüllen. dann sollte das ausfedern nicht ganz so schnell sein. würde auch das hoppeln verbessern. oder aber die federvorspannung und somit die bodenfreiheit hinten verringern. könnte auch helfen. aber ehrlich gesagt ist es mir relativ egal Wink
    lustig wars
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 00:11    Titel:
    Danke fuers Video erstellen. Bin erstaunt wie flink der Baja enge Kurven nimmt. Ein paar mal dachte ich mir und jetzt kippt er seitlich weg ... nix ... Zieht wie auf Schienen weiter.

    Bzgl Sprungverhalten. Er duerfte kurz vor dem Absprung hinten zu stark einfedern (wahrscheinlich schlaegt er sogar durch), dadurch hebelt es Dir das Heck aus und es ueberholt Dich in der Luft.

    Finde dieses Standbild ganz bezeichnend dafuer.


    Ganz aehnlich ging es mir im Mantis. Akzentuiert wurde das Durchschlagen durch sehr weiche Reifeneinlagen der original Reifen. Schon beim fallen lassen aus relativ geringer Hoehe ist er hinten durchgeschlagen. Erst der Tausch durch eine Daempferkolbenplatte mit etwas schmaeleren Loechern hat sich das gut in den Griff bekommen lassen. Dickeres Oel hat so gut wie nix gebracht.

    Dumme Frage/Bemerkung (bin noch nie 2wd im RC Car gefahren): Mit Gas geben in der Luft solltest Du dem Nasentauchen doch entgegenwirken koennen. Bin aber selbst meist etwas zu lahm um die Fluglage richtig einzuschaetzen. Werde nie ein guter RC-car Springer werden.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 07:49    Titel:
    guten morgen
    er ist of genug gekippt. auf dem rasen war einfach zu viel grip. und die dicken stollen haben sich regelrecht eingehakt. aber er fährt sich auch für mich überraschend agil. hätt ich nicht gedacht.
    hinten kann ich keine kolbenplatten mit dünneren löchern reingeben. die löcher hinten sind so dünn und zahlreich, dass es eigentlich schon ein sieb ist. aber du hast recht. das eintauchen ist mir auch aufgefallen.
    eine korrektur in der luft mit gas/bremse hat nicht funktioniert. obwohl die masse der hinterräder doch sehr groß ist. aber anscheinend doch noch zu klein.
    einen sprung hat mein bruder toll hinbekommen. leider hab ich da kein foto. das interessante war, dass er diesen doppelsprung relativ beherzt angefahren ist. ich wollt schon sagen, er solls nicht so schnell angehen. war schon zu spät. da ist der baja richtig schön aufgestiegen und waagrecht in der luft gelegen. dementsprechend schön war auch die landung.
    meine vermutung ist, dass durch die hohe geschwindigkeit, die nase nach oben gedrückt wurde und dadurch der überholwunsch des hinterns kompensiert wurde. beim letzten versucht (das war ich) hätte es eigentlich funktioniert, wären da die banden nicht gestanden.
    ich glaub beim baja mußt den spring viel flotter nehmen, damit er gut in der luft liegt. aber vielleicht schreibt hier ein elo 2wd fahrer wie man mit den dinger richtig springt. die elos haben das meiste gewicht ja auch hinten. bis auf den akku halt.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 07:56    Titel:
    Zitat:
    das interessante war, dass er diesen doppelsprung relativ beherzt angefahren ist. ich wollt schon sagen, er solls nicht so schnell angehen. war schon zu spät. da ist der baja richtig schön aufgestiegen und waagrecht in der luft gelegen. dementsprechend schön war auch die landung.


    Jep, bei vielen Modellen beobachte ich eine gewisse "Mindestgeschwindigkeit", damit ein Sprung was wird. Ich kann mir vorstellen, dass die beim Baja doch um einiges höher liegen wird als bei den 1/8ern.

    Beim Video kann ich mich WFHB nur anschließen: Unten herum hält er (oder du? ; ) sich zurück, aber wenn er mal ein wenig Geschwindigkeit aufnimmt, bringt das Video trotz geringer Framerate den Schub sehr gut rüber, der da dahinter steckt! Cool
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 08:01    Titel:
    glaubs mir, ich hab mich nicht zurück gehalten. das ist schon die kurze denkpause die er braucht. ich glaub wirklich, dass ein kleineres ritzel für eine 1/8er buggystrecke von vorteil wäre. wenn man auf einer großen wiese fährt, fällt das nicht so auf. genauso wenn der untergrund von vornherein wenig grip bietet. dann gehen die reifen durch, hast eine riesige staubwolke und - was nocht wichtiger ist - drehzahl.
    aber trotz eines bösen kommentares auf youtube, hats spaß gemacht. und in grieskirchen ist er dabei.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 08:06    Titel:
    Zitat:
    aber trotz eines bösen kommentares auf youtube, hats spaß gemacht. und in grieskirchen ist er dabei


    So solls sein! Smile
    Und: Da war einer neidig, der entweder den 5B RTR oder keinen der beiden hat Laughing Die Strecke ist für halb so lange Autos gebaut, von daher macht er eine sehr gute Figur.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 08:30    Titel:
    aaron hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    aber trotz eines bösen kommentares auf youtube, hats spaß gemacht. und in grieskirchen ist er dabei


    So solls sein! Smile
    Und: Da war einer neidig, der entweder den 5B RTR oder keinen der beiden hat Laughing Die Strecke ist für halb so lange Autos gebaut, von daher macht er eine sehr gute Figur.

    ich hab kein problem damit. ich bin schon in einem alter, wo man über solchen dingen steht Wink
    werde nicht weinend vorm computer sitzen Cool
    Nach oben
    obelix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.05.2007
    Beiträge: 232

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 08:42    Titel:
    hallo,

    um mit diesem auto ( ich meine generell 1/5 bzw. 1/6 modelle) beim fahren gut auszusehen braucht man schon eine weit aus breitere strecke. auf freien gelände ist das kontrollierte drifften nach ein paar stunden kein problem und schaut wunder schön aus aber auf einer strecke ist es mit diesen geräten verdammt schwer die spur zu halten. zum komentar auf yuotube kann ich nur sagen entweder hat er überhaupt keine ahnung von den großen oder er ist der absolute könner, daß wiederum bezweifle ich den ein profi bzw. könner schreibt so etwas nicht.

    ich habe einen monster beetle pro und das mit dem springen ist so eine sache. die sprünge die auf einer bahn für 1/8 oder 1/10 sind sind nicht`s für unsere riesen baby`s meistens viel zu steil und die anfahrtssteigung viel zu kurz, denn durch seine länge kommt er mit dem ausfedern nicht nach und deshalb überholt in dann der hintern mehr oder weniger d.h. er kann sich auf keine neutrale flug position einstellen. aber wenn man für 1/5 u. 1/6 die richtigen sprünge gefunden hat ist das fliegen meistens sehr neutral, außer man macht davor einen fehler und das ist bei den anderen klassen ja auch so!

    also, weiter viel spaß haben und davon ausgehen das die anderen sowieso alles besser können Wink

    sb
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 08:45    Titel:
    Zitat:
    denn durch seine länge kommt er mit dem ausfedern nicht nach und deshalb überholt in dann der hintern mehr oder weniger

    genau das hab ich auch vermutet. er federt dann auf der hinterachse an der kante aus und schon ist hinten schneller als vorne.
    Nach oben
    fulmine
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.04.2008
    Beiträge: 11
    Wohnort: berlin

    BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 16:01    Titel:
    Hallo, ich habe dein Baja SS bericht angefangen zu lesen, noch nicht durch gelesen. Ich wollte dir aber was fragen, beim lenkservo, die schreiben auf neutral stellung, der arm sollte sich ung. 10 grad nach rechts befinden, aber dann, die räder zeigen nicht gerade aus, ist bei dir auch so gewesen? soll ich mit dem sub-trim das einstellen, oder wie hast du es gemacht?
    noch eine frage, der anleitung sagt, auf manche stellen rote-schraube-sicherung benutzen, wie kriege ich dann die schraube weg in die zukunft, reicht auch blau loctite?

    vielen dank,und schöne sonntag noch,

    marino (fulmine)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » HPI Baja 5B SS – hier wird geklotzt, nicht gekleckert » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Moin, MueKo ist neu hier MueKo 2 12.05.2017, 16:53

    » offroad-CULT:  Impressum