RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI savage Radmitnehmer pass Probleme

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI savage Radmitnehmer pass Probleme » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 17:50    Titel:
    Ich denke du suchst die fürn Savy ??
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 17:53    Titel:
    ja such ich ja auch^^

    ich meinte nur das ich damals den umbausatz für den E-revo hatte Wink


    meint ihr das könnte klappen wenn ich eine alu hüle mit nem passenden gewinde versehe und die dann drüber schraube?

    funze würde das schon aber ich muss schauen was für eine dicke ich haben muss um das passend zu amchen , alsowanstärke...
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 21:54    Titel:
    Hi,
    du kennst doch meinen Savy umbau da habe ich doch auch die mitnehmer drauf wo z.B auf truggy sind.
    Bei meinem X 4.6 Umbau haben die auch leicht gewackelt hat ausgesehen wie bei dir aber war kein problem.
    Hinten sind ja die achsen gleichdick wenn du verstehst was ich meine,
    das mit dem gewinde spielt eigentlich keine rolle. So fahre ich bestimmt schon ein jahr rum mit bashen springen allem drum und dran.
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 21:58    Titel:
    Hey , danke für die Antwort

    also ich hatte schonmal einen Savy allerdings nitro und ich bin mir fast Sicher das ich bei meinem Umbau auf 17mm nicht so derbes spiel hatte , das kann doch einfach nicht gut für die Lager sein Sad

    naja ich werds erstmal so lassen Wink


    PS: kann man CVd´s an der Knochen Oberkannte die zum diff gehen schleifen? wenn ja werd ich wohl die Kommplette antriebsstrang der Achsen vom Mugen MBX5T übernehmen , die sind etwa 3mm zu lang .. mal sehen was die Neu kosten Wink
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 22:12    Titel:
    Also ich habe die Mitnehmer von Integy mit 3mm Offset Smile
    Ja ich musste meine CVD´s auch abschleifen bei meinem Mitteldiff umbau vorne unten hinten entwas weg darf nurnicht zu viel sein aber 3mm sind aufjedenfall möglich.
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 22:16    Titel:
    okay , dann schau ich mal das ich noch 4 CVD´s bekomme Smile

    also Kommplette , dann hab ich das Problem mit dem Spiel auch nicht mehr Wink
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 22:23    Titel:
    Gestern hat der Postpote mein nachträgliches Weihnachtsgeschenk gebracht Smile Mein XL ist gekommen habe ihn heute schon fertig umgebaut und konnte sogar mal fahren Razz Ein Traum sag ich dir
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 08:25    Titel:
    Mighel20, schau mal nach, ob nicht die Radmitnehmer vom Savage Flux passen, der kommt nämlich serienmäßig mit 17mm Adaptern, die dann auch gut auf die Radachsen passen.

    Bitte achte auch auf deine Schreib/-ausdrucksweise!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 11:06    Titel:
    Hallo aaron ,

    die idee ist garnicht mal so schlecht , ich wusste garnicht das der Savage Flux mit 17mm Mitnehmer ausgeliefert wird Smile

    ich werd direkt mal schauen ob ich eine Quelle finde die sie anbieten


    Gruß Mighel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI savage Radmitnehmer pass Probleme » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14

    » offroad-CULT:  Impressum