Autor |
Nachricht |
|
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 14.06.2010, 13:57 • Titel: |
|
|
SensiMina hat Folgendes geschrieben: |
mach das 18er drauf das wird reichen  |
Ja ok überredet!
Hab heute das 18er Ritzel montiert! Die Reifen schmoren schon im Kelomat und warten auf neue Felgen!
Wie krank muss man sein um das Ding mit 6s zu betreiben?  _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 14.06.2010, 14:07 • Titel: |
|
|
bei uns auf der strecke haben schon 2 kollegen den flux und betreiben ihn natürlich auf 6S
bis auf die dumpfen aufschlaggeräusche nach 15m weiten sprüngen gibts aber (noch) nichts auszusetzen! _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 14.06.2010, 14:18 • Titel: |
|
|
Hi Ihr!
Erstmal danke @ Aaron, Dein Tipp war richtig. Im übrigen sollten alle VORZA Fahrer darüber nachdenken diese Modifikation vorzunehmen!
Es hat gereicht die vier 94531er zu lösen und dann sanft einen kleinen Imbusschlüssel als Hebel unter die Bodenplatte zu drücken. Dann ließ sich die Stoßstange herausziehen.
Nun noch ein paar Infos für die VORZA Gemeinde:
Ich empfehle Euch mal in Euer vorderes Diff reinzuschauen. Bei mir sah das hintere innen Tip Top aus, so das ich mich schon ärgerte es überhaupt geöffnet zu haben ABER das vordere Diff, dass ich nach Aaron Tipp öffnen konnte, sah aus wie Schwein. komplett schwarz verschmiert, kaum noch Diff-Fett drin und sogar im Gehäuse selbst (also da wo die 6 kleinen Zahnräder drin sind) war das 5000er Öl total dunkel. Ich habe alles schön sauber gemacht mit neuem 5000er aufgefüllt und anschießend außen Diff-Fett sowie ein spezielles Kettenfett (haftet besser als das Diff-Fett) reingeschmiert. Guckts Euch vielleicht besser mal an. Wenn ich Zeit und Lust habe gucke ich mir die Tage mal das Mittlere an.
Dann noch ein Update zu den Proline (Revolver) Reifen. Als das es nicht reichen würde, dass sie an der Kugelpfanne geschliffen haben, habe ich heute gesehen das sie beim durchfedern (nach oben) unten an der Schwinge scheuern. Das Fazit aus der Geschichte sieht wie folgt aus:
Will man etwas breitere Reifen fahren, muß man zum einen gebogene Kugelpfannen organisieren. Sollte das nicht reichen, müsste man die Spur noch verbreitern. Die Frage ist nur ob sich der Aufwand lohnt, oder ob man dann nicht gleich andere (schmälere) Reifen kauft. Ich finde es nur schade, dass eigentlich alle Buggys die ich gesehen habe die Reifen ohne Probleme fahren können, nur eben der Vorza nicht.
Also Augen auf beim Reifenkauf!!!
Hier mit Proline Reifen:
Viele Grüße!
P.S.: Also der Vorza kommt so schon auf der Strecke gut mit den Benzinern mit (bzw. kann sie bei entsprechendem Können locker schlagen). Und das bei 4s....6s ist einfach verrückt (auch wenn ich gern mal testen würde )
P.P.S.: So sieht mein Vorza nun aus (andere Federn hinten, Karo neu besprayt)
 |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 14.06.2010, 21:17 • Titel: |
|
|
Hallo,
-andlsbuch
Mal ne dumme Frage. Ist ein Kelomat ein Schnellkochtopf? Was zum Geier machen Deine Reifen im Schnellkochtopf?
-Kadaron
Danke für die super Tips. |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.06.2010, 21:36 • Titel: |
|
|
werner_077 hat Folgendes geschrieben: |
Was zum Geier machen Deine Reifen im Schnellkochtopf?
|
vermutlich die Reifen von den Felgen lösen!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 15.06.2010, 03:27 • Titel: |
|
|
Ja genau so ist es!
Die Proline Reifen haben die Testfahrt überlebt, die Felgen leider nicht. (zugegeben waren nicht die Besten) _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.06.2010, 07:15 • Titel: |
|
|
Kadaron hat Folgendes geschrieben: |
Dann noch ein Update zu den Proline (Revolver) Reifen. Als das es nicht reichen würde, dass sie an der Kugelpfanne geschliffen haben, habe ich heute gesehen das sie beim durchfedern (nach oben) unten an der Schwinge scheuern. Das Fazit aus der Geschichte sieht wie folgt aus:
Will man etwas breitere Reifen fahren, muß man zum einen gebogene Kugelpfannen organisieren. Sollte das nicht reichen, müsste man die Spur noch verbreitern. Die Frage ist nur ob sich der Aufwand lohnt, oder ob man dann nicht gleich andere (schmälere) Reifen kauft. Ich finde es nur schade, dass eigentlich alle Buggys die ich gesehen habe die Reifen ohne Probleme fahren können, nur eben der Vorza nicht.
Also Augen auf beim Reifenkauf!!! |
Man könnte auch sagen: Augen auf beim Felgenkauf.
Nicht nur der Hot Bodies, sondern auch andere Autos haben dieses Problem. Beim Hongnor X2 Buggy sind die beigelegten Felgen, an der Innenkante stark abgeschrägt, damit nicht das gleiche passiert.
Notfalls muss man selber Hand an die Felge legen oder eben auf passende Felgen selbst verkleben.
Hier als Beispiel mal ein paar verschiedene Felgen und deren Maße.
LRP / AKA
Kyosho / GM
Ein ebenfalls beliebtes Ärgernis sind Abstandsringe die zwischen Kugelkopf und Achsschenkel-Hebel montiert sind. Wenn man sie entfernt schleift oft nichts mehr. Die daraus resultierende Spurveränderung im voll ausgefederten Zustand ist kaum relevant. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 15.06.2010, 08:26 • Titel: |
|
|
andlsbuch hat Folgendes geschrieben: |
Ja genau so ist es!
Die Proline Reifen haben die Testfahrt überlebt, die Felgen leider nicht. (zugegeben waren nicht die Besten) |
Hallo,
aehh....wie lösten man die Reifen im Schnellkochtopf ab? Wie macht man das eigentlich grundsätzlich?
Ich seh schon ich hab wieder mal kein Ahnung
Danke für eure Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.06.2010, 08:51 • Titel: |
|
|
man kocht die Reifen, dabei löst sich der Superkleber, Reifen lassen sich von der Felge lösen. Ist aber na anständige Sauerei, überhaupt bei gebrauchten Reifen.
Alternativ: Reifen für 2 Tage in Aceton einlegen. Das greift die Felgen + den Gummi nicht an, der Superkleber wird vollständig aufgelöst. Nur verchromte Felgen sollte man nicht einlegen, die Chromschicht wird da auch aufgelöst. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 15.06.2010, 13:24 • Titel: |
|
|
@ PlanBfidelity: Ich dank Dir für diese Information. Ich habe gestern in der Bucht zwei Schnäppchen machen können und werde diese Kompletträder nun auch testen.
4 x Caliber M2 Buggy Reifen auf JConcepts Felgen
2 x CARSON Reifen-/Felgenset (je 2 Räder) Buggy 1:8 17mm-Mitnehmer
sobald sie da sind gibt es Bilder und mehr. Wie kann man denn eine Felge "nachbeschneiden"/anschrägen? Ich habe leider keinen großen Machinenpark zur Verfügung
Dann noch eine Frage zur Kochtopfvariante zum Reifen lösen. Beleiben Rückstände im Topf (also sollte man nicht gerade den Lieblingskochtopf nehmen)? Die Variante mit Aceton (ist ja sehr "gesund") würde ich nämlich gerne vermeiden
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|