Autor |
Nachricht |
|
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 21.06.2010, 13:16 • Titel: |
|
|
Hallo,
die Dämpferbrücke habe ich heute mit Schraubstock und Zange wieder einigermaßen gerade bekommen.
Das mit der Platte versuch ich mal. Ich kenne jemanden der Alu und Edelstahl mit Laser bearbeitet. Vielleicht hat der ein passendes Abfallteil für mich. Die Schrauben müssen dann ja auch länger sein. Mal gucken ob ich die irgendwo her bekomme.
Ich hab heute mal den Regler aufgemacht, weil der Lüfter nicht mehr gedreht hat. Im Kühler war ne Menge Gras und kleine Steinchen. Ein Steinchen hat sich in den Rotor geklemmt und den Lüfter blockiert.
Habt Ihr den Regler irgendwie mir einen Strumpf oder so überzogen oder ist der bei euch auch ganz normal offen.
Reinigt Ihr den Regler?
BTW: Auf Schotter werde ich nie wieder fahren
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 21.06.2010, 20:09 • Titel: |
|
|
Huhu!
Was Ihr alles für Leute kennt! Ich hab einwandfrei die falschen "Connections" . Zum Thema Regler reinigen, bisher habe ich ihn immer beim sauber machen mit dem Staubsauger ausgesaugt (einfach außen an die Luftschlitze halten). Ich denke so ein grobes Gitter kann man schon drum herum bauen (Lochgröße ~1mm), alles andere könnte eventuell Probleme mit der Luftzufuhr geben. Ich habe auch schon über diese Filtermatten nachgedacht, wie man sie auch in PCs verwendet. Aber da mache ich mir etwas Sorgen ob das kleine Lüfterchen da noch die Luft ansaugen kann.
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 24.06.2010, 00:05 • Titel: |
|
|
Kadaron hat Folgendes geschrieben: |
Nun noch ein paar Infos für die VORZA Gemeinde:
Ich empfehle Euch mal in Euer vorderes Diff reinzuschauen. Bei mir sah das hintere innen Tip Top aus, so das ich mich schon ärgerte es überhaupt geöffnet zu haben ABER das vordere Diff, dass ich nach Aaron Tipp öffnen konnte, sah aus wie Schwein. komplett schwarz verschmiert, kaum noch Diff-Fett drin und sogar im Gehäuse selbst (also da wo die 6 kleinen Zahnräder drin sind) war das 5000er Öl total dunkel. Ich habe alles schön sauber gemacht mit neuem 5000er aufgefüllt und anschießend außen Diff-Fett sowie ein spezielles Kettenfett (haftet besser als das Diff-Fett) reingeschmiert. Guckts Euch vielleicht besser mal an. Wenn ich Zeit und Lust habe gucke ich mir die Tage mal das Mittlere an.
|
Hab mir heute mal das mittlere Angeschaut, da ich das 46er HZR montiert hab. Das Diff schaut gleich aus wie dein Vorderes.
Muss zuerst aber Diff-Öl bestellen, und heizen will auch mal wieder! (arbeit, arbeit, arbeit)
Mal schauen wie sich die Übersetzung 19/46 mit den Proline Road Rage schlägt, bin schon gespannt!
Einen Lüfter für den Motor hab ich auch schon montiert, mal schauen wieviel das wirklich bringt. _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 24.06.2010, 19:21 • Titel: |
|
|
Huhu Ihr!
Heute wurde mal wieder etwas gebastelt. Auf Deine Erfahrungen bin ich mal gespannt "andlsbuch". Ich habe auch endlich mal das Mitteldiff ausbauen können. Es sah nicht ganz so schlimm aus wie das Front-Diff. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht:
Auf dem letzten Bild kann man sehen, welches Öl und Fett ich verwende. Das Fett habe ich für den Diffausgang (also das Stück was in das Diffgehäuse rein geht) genommen. Ich habe das Gefühl dass das Diff jetzt etwas mehr Sperrwirkung hat, aber das kann ich mir auch einbilden. Mal gucken wie sich das neu befüllen der Diffs auf das Fahrverhalten auswirkt.
Nochmal was anderes. Es gab vor nicht allzu langer Zeit ja mal die Diskussion zum Thema 2650er Motor an 6s. Wenn ich das richtig gelesen habe hat der Vorza ja den aktuellen Weltrekord im Weitsprung aufgestellt.
Siehe hier: http://www.rcwiki.de/2010/05/26/weltrekord-hpi-vorza-flux/
Das würde ja bedeuten man kann ihn dann doch an 6s betreiben (mit dem größeren Motor)
Das letzte Bild zeigt meine Kamerahalterung für das kommende Wochenende. Ich will mal versuchen so ein Onboardvideo zu drehen. Das Gehäuse ist Marke Eigenbau (mit Schaumstoff etc.). Es ist mit Absicht nur verklebt. Sollte das Auto auf dem Dach landen reißt das dann hoffentlich einfach nur ab ohne Schäden an Auto oder Kamera zu verursachen.
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 24.06.2010, 19:50 • Titel: |
|
|
der link bzw. der Film is ja sowas von geil... sehr cool. |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 26.06.2010, 13:09 • Titel: |
|
|
Wenns was bringt ist es gut, wenn nicht hatte ich wenigsten Spaß beim basteln!
 _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
grümel Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Köndringen
|
Verfasst am: 26.06.2010, 15:56 • Titel: |
|
|
ich glaub der regler hält es aus ne zeit lang sicherlich.
aber er wird sicher warm und nach einer zeit darfst dir dann nen neuen kaufen _________________ werbefreie zone |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 26.06.2010, 23:12 • Titel: |
|
|
Huhu!
Ich war heute wieder auf der Strecke. Also mit einem Lüfter am Motor erreicht dieser auf verschiedenem Untergrund und nahezu Vollast nach 2 Akkuladungen gerade mal lockere 55°C. Ich glaube 2 Lüfter sind übertrieben oder ein klarer Fall für ein kleineres Ritzel .
Der Regler kam auch nicht über die 55°C und das bei fast 30°C Außentemperatur. Das einzige was ich mich frage ist, wie heiß dürfen LiPos werden? Denn die haben sich den nahezu einheitlichen ~50°C angeschlossen (hatten also auch 50°C). Ist das schon zu heiß für die LiPos?
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 26.06.2010, 23:36 • Titel: |
|
|
Ich hab die Lüfter eigentlich nicht montiert weil ich Temperaturprobleme habe, sonder weil ich einfach Lust aufs basteln hatte!
Der obere bläst und der untere saugt.
Und wenn schon mal so eine klasse Halterung für einen Lüfter da ist, muss man das ausnutzen!
Zu den Lipos: Meine Lipolice Hardcase haben beim Akkuwechsel eine Temp von 55°. Ich denke das ist noch im grünen Bereich. _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 30.06.2010, 12:14 • Titel: |
|
|
was für einer belastung haben sie denn?
also wie dürfen sie belastet werden und wie wurden sie belastet?
sorry wenns irgendwo schon steht
mfg Johannes _________________ reely maximus xl mit 5,3ccm
tamiya db-01 bl 12t 2s lipo
!!!Suche Traxxas slash 2wd!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|