Autor |
Nachricht |
|
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.07.2011, 23:43 • Titel: |
|
|
Habe meinem Vorza Skid-Platten verpasst. Ob dadurch die Bodenplatte weniger Kratzer abbekommt, wird sich zeigen.
 _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
stefansth Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Bad Salzuflen
|
Verfasst am: 29.07.2011, 11:22 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte von Anfang an Skid Plates, aber trotzdem ist meine Chassisplatte total zerkratzt. Vielleicht liegt es aber auch an unserer Strecke, die sehr viele hohe Sprünge hat und das Chassis dort regelmäßig durchschlägt. Progressive Federn würden helfen, aber durch das Durchschlagen des Chassis wird natürlich auch viel Energie abgebaut, die sonst auf Achsen, Diff usw. schlägt. _________________ Team Asso RC8T Brushless
HPI Vorza |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 29.07.2011, 21:41 • Titel: |
|
|
hey seit langem Stelle ich mir die Frage ob es sinnvoll ist eine Karbon Dämpferbrücke zu kaufen?
Denn mir ist aufgefallen dass viele Rc-cars mit Karbonteile ausgerüstet sind.
Hält Karbon denn einiges aus, also lohnt es sich Karbon gegen die Aluminiumteile zu tauschen oder ist Karbon nur für die nutzung auf einer Piste da? _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 29.07.2011, 21:51 • Titel: |
|
|
NOSSKAPP97 hat Folgendes geschrieben: |
hey seit langem Stelle ich mir die Frage ob es sinnvoll ist eine Karbon Dämpferbrücke zu kaufen?
Denn mir ist aufgefallen dass viele Rc-cars mit Karbonteile ausgerüstet sind.
Hält Karbon denn einiges aus, also lohnt es sich Karbon gegen die Aluminiumteile zu tauschen oder ist Karbon nur für die nutzung auf einer Piste da? |
Karbon ist fester, also verbiegt sich nicht wirklich. Bricht aber dafür. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
stefansth Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Bad Salzuflen
|
Verfasst am: 05.08.2011, 15:13 • Titel: Vorza DISCONTINUED |
|
|
Hi,
ich habe gerade auf der HPI Seite gesehen, daß der Vorza aus dem HPI Programm fallen wird. Ich verstehe nicht, warum Modelle so schnell abgesetzt werden. Bei anderen Herstellern gibt es das nicht, da werden Autos auch mal über einen längeren Zeitraum gebaut. Wahrscheinlich wollen Sie jetzt den Trophy Flux vermarkten...und für den Vorza wird es irgendwann keine Teile mehr geben!
Was solls, so ist halt Marktwirtschaft  _________________ Team Asso RC8T Brushless
HPI Vorza |
|
Nach oben |
|
 |
suppenhuhn296 neu hier
Anmeldedatum: 03.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 05.08.2011, 16:08 • Titel: |
|
|
Marktwirtschaft nicht, wohl eher Marketing. Ein sehr schlechtes möchte ich meinen, kann man ja in Zukunft nicht mehr kaufen da, wenn man dann schon bald keine Ersatzteile mehr bekommt. Es sei denn man hat Lust sie auf Vorrat zu kaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 12.08.2011, 18:54 • Titel: |
|
|
Solange der D8 noch verkauft wird ist das ja kein Problem.
Fast alle Tuning und Ersatzteile für den Vorza kommen vom D8  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.08.2011, 15:18 • Titel: |
|
|
Hallo!
Meine neue Proline Bulldog Karosserie.
Mir ist der vordere Schwingenhalter gebrochen. Weiß jemand ob es dafür einen Tuningteil gibt der mehr aushält? _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 15.08.2011, 16:44 • Titel: |
|
|
Die Karosserie sieht ja mal geil aus  |
|
Nach oben |
|
 |
DerOlli Streckenposten


Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 15.08.2011, 19:23 • Titel: |
|
|
hab ihr schon gehört das ende September ein neuer Vorza auf den Markt kommt?! Unter anderen soll er eine 2,4Ghz Funke haben.
Versuch mal HB67384 oder HB67379 für den schwingenhalter. |
|
Nach oben |
|
 |
|