Autor |
Nachricht |
|
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.09.2011, 21:23 • Titel: |
|
|
Sorry wegen dem Bild. Hab ich total übersehen. _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.09.2011, 21:41 • Titel: |
|
|
DerOlli hat Folgendes geschrieben: |
@Monster XL
Hast du zufällig eine HPI Artikelnummer für den Schwingenhalter?!
Ich sehe das du eine Carbondämpferbrücke eingebaut hast,vieleicht haste davon auch noch eine Artikelnummer
@NOSSKAPP97
Wenn du 6S Akku's fahren willst verbesser direkt die Standard Kardans.
4 x 67177
1 x 67170
1 x 67179
Meine sind nämlich alle Verbogen  |
Habe dir die Artikelnr. und 'nen Shoplink per PN gesendet.
Ich fahre fast nur mit 6S. Hatte aber bis jetzt noch keine verbogene oder gebrochene Welle.
Hast du jetzt mit den Tuning-Kardans keine Probleme mehr? _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 02.09.2011, 08:55 • Titel: |
|
|
@DerOlli also im moment war ich noch nie mit 6S gefahren da ich schon 4S sehr stark finde. Jedoch werde ich mir irgendwann mal 2x3S Turnigy lipos kaufen nur um mal zu checken wie das so ist mit noch mehr power
@MonsterXL sag mal macht deine Carbon Dämpferbrücke viel vom Gewicht aus.
Ist dein Vorza nun wesentlich leichter als bei den aluminiums Dämpferbrücken? _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.09.2011, 23:13 • Titel: |
|
|
Nein, sehr viel leichter sind die Carbon-Dämpferbrücken nicht. Aber ich kann sie mal abwiegen wenn du es genau wissen willst. _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.09.2011, 13:17 • Titel: |
|
|
Ich habe soeben die hinteren Dämpferbrücken abgewogen. Alu 26g, Carbon 16g. Nur die Dämpferbrücken werden am Gewicht also nicht viel ändern. Da müsste man schon mehr machen. _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 03.09.2011, 19:26 • Titel: |
|
|
ok vielen dank  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
DerOlli Streckenposten


Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 04.09.2011, 12:41 • Titel: |
|
|
So Gestern war ich auf Renntrecke neue Kardans halten was sie versprechen,ich hab noch zu viel Angst die sofort mit 6S zu Befeuern.
Deswegen nur 4S gefahren.
Habe mir auch eine 5mm Dämpferbrücke gegöhnt die aber direkt in der 2 Runde bei einer schlechten Landung gebrochen ist 30€ futsch,naja alte Dämpferbrücke schnell eingebaut und weiter gings.
Hier die defekte Dämpferbrücke:
 _________________ HPI Savage Flux HP XL
HPI Vorza Flux HP
Mein Verein www.mac-essen.com |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 05.09.2011, 10:06 • Titel: |
|
|
Hmm das sieht aber gar nicht gut aus.
Hatte mir bei der 5mm Dämpferbrücke aber bisschen mehr erwartet.
 _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
DerOlli Streckenposten


Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 05.09.2011, 10:42 • Titel: |
|
|
Ich hab dann wieder die alte eingebaut (unten links im Bild)
Die ist leichtverbogen funktioniert aber immer noch besser wie mit der gebrochenen  _________________ HPI Savage Flux HP XL
HPI Vorza Flux HP
Mein Verein www.mac-essen.com |
|
Nach oben |
|
 |
stefansth Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Bad Salzuflen
|
Verfasst am: 05.09.2011, 19:53 • Titel: |
|
|
DerOlli hat Folgendes geschrieben: |
So Gestern war ich auf Renntrecke neue Kardans halten was sie versprechen,ich hab noch zu viel Angst die sofort mit 6S zu Befeuern.
Deswegen nur 4S gefahren.
Habe mir auch eine 5mm Dämpferbrücke gegöhnt die aber direkt in der 2 Runde bei einer schlechten Landung gebrochen ist 30€ futsch,naja alte Dämpferbrücke schnell eingebaut und weiter gings.
Hier die defekte Dämpferbrücke:
 |
Hi,
der Einschlag muß aber ziemlich heftig gewesen sein. Auf dem Bild sieht es so aus, als wenn das Diffgehäuse bei der Verschraubung für die Dämpferbrücke auch gelitten hätte...oder täuscht das. Wie auch immer, ich habe jedenfalls nach mehrmaligen "geradebiegen" der Alubrücke auf Carbon gewechselt. Diese hält immer noch... . Vielleicht habe ich aber auch bis jetzt nur Glück gehabt, daß ich nicht mehr so oft und heftig auf der Brücke lande  _________________ Team Asso RC8T Brushless
HPI Vorza |
|
Nach oben |
|
 |
|