RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hyper 7 Servos

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hyper 7 Servos » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Hyper7
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 20:10    Titel: Hyper 7 Servos
    Hi ich wollte euch mal um Rat fragen...

    Und zwar geht es um Servos für einen Hyper 7

    Möglichst günstige, um die 20Euro(einer) mit Metallgetriebe...

    Könnt ihr welche empfehlen?

    Danke

    Gruß

    Hyper7
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 20:27    Titel:
    mit 20,-- wirst nicht weit kommen. machs mal drei, dann reden wir weiter.
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 21:08    Titel:
    20€ sind echt ziemlich tief angesetzt Wink
    Dafür bekommst du vielleicht welche von TowerPro die von 12 bis Mittag halten Very Happy

    Lege noch einen 10er drauf und du bekommst welche von Bluebird.Die haben Metallgetriebe u.reichen für deine Zwecke vollkommen aus.

    Die "guten" Servos wie Team Orion Vortex,TT,Hitec,Savöx usw. fangen bei 60€ an und die willst du sicher nicht ausgeben.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.06.2010, 22:15    Titel:
    Hallo Hyper7,

    Ich verstehs nicht... mit den "dicksten Autos" ankommen, und dann am essentiellsten Zubehör sparen mutet schon merkwürdig, ja eigentlich fahrlässig an.
    Wenn's Geld nicht reicht, der Wille zum Sparen ebenso fehlt, dann geht's ja beim Modell auch eine Liga kleiner, oder?

    Aber nochmals: Bevor du bei den Servos munter drauf los sparst, überleg mal folgendes:
    Bei einem Verbrennermodell kontrollierst du den Motor einzig und allein über das Gasservo.
    Was meinst du, wie viel du hinterher an Ersatzteilkosten einsparen könntest, wenn du dir gleich vorab ein zuverlässiges Servo um die 60€ aufwärts gekauft hättest?*

    Bei den Leistungsdaten in dieser Preisklasse kannst du dich etwa an 10kg*cm für die Lenkung, und etwas weniger für Gas/Bremse orientieren.
    Die Stellzeit kann meiner Meinung nach nicht kurz genug sein, doch manche bevorzugen auch etwas "gemächlichere" Servos. Keinesfalls solltest du deutlich über 0,15sec/40° kommen!

    (* Weil das geizig-geile 20€ Servo unglücklicherweise bei Vollgas seinen Dienst quittiert hat, und ein mechanisches Failsave - Feder/Gummiband am Vergaser - mangels Glockenanker-Motor, den du in dieser Preisklasse gewiss nicht finden wirst, ebenfalls versagt.)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Hyper7
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 11:52    Titel:
    Um deine Unverständnis gegenüber dem Auto zu klären...

    Das Auto hat früher mal meinem Bruder gehört(oder gehört immnoch). Da er aber nun 27 ist und keine Zeit für sowas hat, gehört er mir. Und ich bin erst 14 und soo viel Geld hab ich nun auch nicht. Also dann halt ein bisschen mehr als 20 euro. Er sollte gut halten, und Wettbewerbe fahre ich nicht.. ein Mittelklasse sozusagen. Schlagt mir welche vor, die ein Metallgetriebe haben und meinen Anforderungen entsprchen. Und natürlich auf den Hyper 7 passen.

    Vielen Dank

    Gruß

    Hyper7
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 14:01    Titel:
    Hi ich Fahr seit Anfang dieser Woche ein GS CLX mit dem Graupner Servo DES 707 BB MG. Davor hatte ich es in meinem GS Storm evo. Damals wo ich es Gekauft hab (nach Ostern) hat es nur 32€ gekostet.

    Bin eigentlich sehr zufrieden für den Preis. Ich empfehle dabei einen 6V weil bei 4,8V ist es mir zu langsam. Ist ein ganz normales Standard Servo tja ich würde es mir 100% wieder Kaufen.
    Ach so ich fahr das servo auf der Lenkung und ist Durchschnittlich von der Kraft in einem Buggy.


    Technische Daten:

    Betriebsspannung: 4,8...6,0 V
    Leerlaufstromaufnahme: 8 mA
    Stromaufnahme max. bei 4,8 V: 1610 mA
    Stromaufnahme max. bei 6,0 V: 1950 mA
    Stellmoment bei 4,8 V: 133 Ncm
    Stellmoment bei 6,0 V: 150 Ncm
    Haltemoment bei 4,8 V: 271 Ncm
    Haltemoment bei 6,0 V: 303 Ncm
    Drehbereich mit Trimmung: 2 x 45 °
    Stellzeit bei 4,8 V: 0,17 Sek/40 °
    Stellzeit bei 6,0 V: 0,14 Sek/40 °
    Gewicht: 54 g
    Abmessungen* L x B x H: 40 x 19,5 x 39 mm
    Nach oben
    Hyper7
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 12.06.2010, 09:02    Titel:
    Alles klar. Danke. Fahre heute gleich in einen Modellbauladen und frage nach dem Servo.
    Nach oben
    Hyper7
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 12.06.2010, 12:15    Titel:
    So hab mir für Lenken einen HiTec 5475 gekauft. Der im Laden meinte das reicht für den Anfang. 44 euro
    Nach oben
    Hyper7
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 26

    BeitragVerfasst am: 12.06.2010, 14:13    Titel:
    Ach was rede ich da... ich habe mir HiTec HS-645MG gekauft.

    Aber nur 4,8 Volt.

    -Metallgetriebe
    -0.24sec./60°
    -8kg/cm Kraft
    -55g
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hyper 7 Servos » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos Stromaufnahme Comavi 4 02.04.2015, 20:18
    Keine neuen Beiträge Hyper 10 TT RTR ausgepackt madden 13 28.09.2014, 10:27
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos im Verbrenner Phillip N. 21 18.08.2014, 22:47
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen Servoking Servos Smo-King 0 17.04.2014, 12:03

    » offroad-CULT:  Impressum