Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 08.05.2005, 20:58 • Titel: Re: Kaufentscheidung Servos |
|
|
und dann gibt es Leute die fahren die Teile seit einiger Zeit ohne Probleme und dazu gehöre auch ich
das Problem mit den 6V Akkus wurde ja schon besprochen, aber selbst da gibt es genung die keine Probleme haben.
was allerdings noch immer viel zu wenig beachtet wird das der Servoweg wirklich exakt eingestellt werden muss, das sie ansonsten gerne abrauchen wenn sie ständig auf Anschlag laufen, aber das macht auf Dauer ja ohnehin kein Servo mit
und nur so am Rande zu den KO Servos, genau die haben bei uns im Club einigen graue Haare wachsen lassen , neu aus der Schachtel eingebaut und nach nicht mal einem Tank abgeraucht , sicher ist es möglich mal einen Servo mit einem Produktionsfehlern zu erwischen, aber zum Grossteil liegt der Fehler doch wohl in der Bedienung ...
und die beiden Hitecs die mir bisher abgeraucht sind, sind eben etwas zu viel mit Wasser in Verbindung gekommen, und das Wasser und Strom nicht so wirklich günstig sind dürfte ja auch klar sein  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Duwi neu hier
Anmeldedatum: 05.12.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 06.06.2005, 20:40 • Titel: Re: Kaufentscheidung Servos |
|
|
Moin ,
fahre seit gut 3 Jahren auf meinem Bergonzoni Flash 99, als Lenkservo Keil 5003 bei 6 V 9,3 kg und 0,083 sec. 45 ° auf der Lenkung als Gas Bremse Graupner c 4421 8,5 kg 0,14 bei 4,8 V. Bin ich bestens mit zufrieden. Haben jetzt auf ca. 20 Vereinrennen ohne Probleme finktioniet. Die Sache mit den Hitec Servos hat auch bei uns im Verein einige Clubis , richtig Nerven gekostet. Obwohl Hitec dort sehr kulant erscheint.
Flash forever ! _________________ [VERBORGEN] |
|