RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufentscheidung Servos

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Kaufentscheidung Servos » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 11:24    Titel: Kaufentscheidung Servos
    ich hab ein auge auf 2 digiservos geworfen
    1.
    Hitec Digital Servo HS-6975 HB
    Technische Daten:
    Glockenanker-Motoren und Karbonite-Getrieben
    Stellgeschwindigkeit (6.0V): 0.10s/60°
    Stellkraft (6V): 10.4 kg.cm
    Motor: Glockenanker-Motor
    Abmessungen: 40x20x37 mm
    Gewicht: 52,0 g

    2.
    DS1013 Digital Servo 13 Kg Thunder Tiger Alugehäuse
    Features:
    1. Metallgetriebe
    2. Microprozessorgesteuert
    3. Aluminiumgehäuse zur besseren Kühlung
    4. Bürstenloser Motor
    5. Drehmomentstark bei geringer Stromaufnahme
    6. Hohe Halterkraft
    7. Spritzwasser und staubgeschützt
    Technische Daten:
    Stellkraft (kg-cm): 13,0 @6,0V
    Stellgeschw. (sec/45°): 0,08
    Gewicht: 62g
    Getriebezahnräder: 4x Metall
    Lager: 2x Kugellager
    Größe (LxBxH) (mm): 40,4 x 20,0 x 37,9

    preislich liegen beide sehr eng beieinander.
    gibts irgend etwas was gegen die dinger spricht, oder was dafür spricht? ich würde sie als lenkservo verwenden.
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 11:42    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos

    die beiden liegen auch technisch sehr eng beisammen.... beide digital, mit metallgetriebe und fast gleich schnell... das DS1013 ist zwar einen hauch langsamer (45 bzw 60°) hat aber um 2,6 kilo mehr stellkraft.... ich würde ohne jetzt den preis zu kennen, allein wegen der höheren stellkraft eher zum DS1013 greifen - das alugehäuse zur wäreabfuhr ist ein netter nebeneffekt...

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 12:18    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos
    hätt ich auch so gesehen. das ds ist um 8,- teurer
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 12:27    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos

    ich fahr zwar selber die hitec, aber die daten vom andern klingen sehr überzeugend..

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 12:46    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos
    Ich will jetzt keinen Schwachsinn schafeln, aber wenn ich mich richtig erinnere, hab ich mal im deutschen Forum gelesen, dass es ein paar Probleme gab mit den TT Servos gab. Vielleicht war es aber nur ein Einzelfall - weiß net.

    ... um 100% sicher zu sein, müsste ich nun das Thema dort mal suchen.
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 26.04.2005, 12:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 13:03    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos
    Das hat jemand geschrieben:

    Quote:
    Habe von Thunder Tiger DS1013 Servo´s gekauft und nun folgendes Problem:
    Wenn die Räder in der Luft sind und ich lenke zittert das Lenkservo lange nach. Insgesamt läuft das Servo etwas ruckartig.
    Sobald das Auto Bodenkontakt hat ist der Effekt weg.
    Die Servo´s sind mit 13Kg und 0,108s bei 60° angegeben. Ist auch glaubwürdig denn sie sind deutlich schneller und stärker als die Futaba 9450 die ich vorher benutzt habe. Am Auto liegt es nicht, mit den 9450 ist es weg. Als Sender habe ich die Futaba T3PM mit HRS Empfänger.
    Da liegst aber auch nicht dran, habe schon die Graupner XS6 mit Empfänger und noch einen nicht HRS Empfänger von Futaba probiert.
    Keine Änderung des Effekts. Also eindeutig von den Servo´s ausgehend.
    Beim Fahren merke ich nix, außer daß das Servo extrem schnell zu sein scheint. Ist ne richtige umstellung vom 9450.
    Frage mich jetzt ob das Zittern Einfluß auf die Lebensdauer hat ?
    Hat noch jemand das Servo und ähnliche Erfahrungen ?



    Quote:
    Habe 2 davon gekauft. Habe sie auch schon untereinander getauscht, bracht keine Änderung. Die Lenkung zittert immer nach, auf Gas/Bremse kein Problem.

    Scheint also zumindest kein Problem eines einzelnen Servo´s zu sein.



    Das Servogetriebe besteht nur aus METALL!

    http://www.rc-car-online.de/aceservo_m_2.jpg
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 26.04.2005, 13:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 13:12    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos
    hab's auch gefunden.
    was ist an metell so verkehrt?


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 26.04.2005, 13:13, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 13:28    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos
    an einem nur-metall-getriebe fehlt die sollbruchstelle *ggg*

    hatten wir das beim offline treffen ned eh diskutiert - oder war das woanders ?

    lg richard
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 13:29    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos
    aso, na dann.
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 26.04.2005, 14:06    Titel: Re: Kaufentscheidung Servos
    Ich habe wenig Vegleichsmöglichkeiten, finde die beiden Hitecs (siehe Profil) aber absolut super. An 7V 13kg, was will man mehr für die Lenkung.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Kaufentscheidung Servos » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Truggy 1:8 Dwalker 32 26.03.2016, 22:18
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Xray XT8 rudi93 0 13.09.2015, 17:37
    Keine neuen Beiträge Savöx Servos Stromaufnahme Comavi 4 02.04.2015, 20:18

    » offroad-CULT:  Impressum