RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kennt jemand GP 5300 Lipos?ß Erfahrugnen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kennt jemand GP 5300 Lipos?ß Erfahrugnen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 13:41    Titel: Kennt jemand GP 5300 Lipos?ß Erfahrugnen?
    Hallo,

    bräuchte neue Akkus und beim suchen sind mir die neuen Gps aufgefallen.



    Kennt die jemand?? Hat jemand damit Erfahrung??

    Laut den Maßen sollte der doch auch in einen E-Revo passen oder??

    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruss Chris
    Nach oben
    ac323i
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 08.03.2009
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 15:51    Titel:
    Habe die jetzt seit 3Wochen in Gebrauch und kann dazu nichts negatives sagen.
    Sie machen unauffällig ihren Job.
    Finde sie für den Preis mehr als in Ordnung.
    _________________
    New E-Maxx 16,8V mit MMM 2200KV 56,63km/h, 6S 80,86km/h
    E-Revo VXL 1:16 2S 58,36km/h
    Rustler VXL 2009er 3S 106,97km/h
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 16:05    Titel:
    hast du vergleichslipos?? welche findest du besser??

    Gruss
    Nach oben
    ac323i
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 08.03.2009
    Beiträge: 71

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 16:46    Titel:
    Habe noch Lipos von GM 5000er mit 30C und die nehmen sich nichts waren aber teurer!!!
    Kann die also nur empfehlen.
    Selbst jetzt mit Brushless und vollen Leistungseinsatz und großen Ritzel wurden sie 45Grad warm bei über 30Grad Außentemperatur.
    _________________
    New E-Maxx 16,8V mit MMM 2200KV 56,63km/h, 6S 80,86km/h
    E-Revo VXL 1:16 2S 58,36km/h
    Rustler VXL 2009er 3S 106,97km/h
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 12:00    Titel:
    Ich überleg ob ich mir die auch hol, gibts noch weitere Testberichte oder Erfahrungen zu den Teilen?

    Hab für meine 4200er von CS gleich viel bezahlt von dem her wär der Preis da mehr als OK denk ich. GP hat ja doch nen Namen wenn auch vielleicht nicht bei Lipos. Weiß wer was da drinn ist, also welche Zellen?!

    lg
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 14:15    Titel:
    also ich weiss nicht welche Zellen drin sind.

    Aber ich hab den Vergleich zwischen den GPs und den Saehan 4800mah 20C Akkus.

    Da haben die GPs doch ein wenig mehr Druck...nicht dramatisch aber ein wenig mehr.

    Allerdings laden die Saehan Akkus schneller. Mein Hyperion lädt sie in 63 Minuten.

    Die Gps brauchen 74 Minuten.

    Also ich kann beide Empfehlen.


    Gruss BeeFee
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 14:44    Titel:
    BeeFee hat Folgendes geschrieben:
    also ich weiss nicht welche Zellen drin sind.

    Aber ich hab den Vergleich zwischen den GPs und den Saehan 4800mah 20C Akkus.

    Da haben die GPs doch ein wenig mehr Druck...nicht dramatisch aber ein wenig mehr.

    Allerdings laden die Saehan Akkus schneller. Mein Hyperion lädt sie in 63 Minuten.

    Die Gps brauchen 74 Minuten.

    Also ich kann beide Empfehlen.

    Die haben unterschiedliche Kapazitäten, ist doch klar das die Unterschiedlich lange LAden. Rolling Eyes


    Gruss BeeFee
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 11.09.2009, 16:15    Titel:
    upps...da ist mir ein missgeschick unterlaufen...

    Ich hab vergessen dazu zu schreiben dass beide mit genau 1C geladen worden sind...

    Sorry für den Irrtum.

    Embarassed

    BeeFee
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 10:26    Titel:
    Na gut, länger laden ist logisch sind ja auch "größer"

    Ne ich frag mich eher wie stabil die Zellen sind, ob sie die angegebene Leistung auch halten (die Angaben sind ja schon hoch) usw.

    Ich hatte gefhofft es hat sich schon wer etwas "intensiver" mit den Akkus befasst und kann hier was dazu sagen, scheint wohl nicht so zu sein Sad

    Preislich sind sie recht attraktiv (69,- für 5300er) ist bei uns in AT jedenfalls ein guter Preis. Wenn ich denk was andre Akkus kosten also unter 90-100 Eur gibts fast nix brauchbares.

    lg
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 14.09.2009, 10:50    Titel:
    länger laden hat nichts mit der kapazität zu tun, wenn man alles mit 1C lädt, wie auch...

    die unterschiedlichen ladezeiten hängen meist auch vom balancer ab.
    der balancer entlädt ja die zellen, die zu hohe spannung haben.
    dadurch entlädt der balancer die zellen und logischerweise dauerts dann länger bis sie voll sind.
    der unterschied beträgt ja auch nur 10 minuten, was ungefähr hinkommen könnte.

    oder es liegt an den akkus, dass sie früher abschaltspannung erreichen und dann länger langsam laden.
    hier habe ich aber keine daten, die sowas belegen würden.
    man kann ja mal auf die uhr schauen, wie lange der lader bei beiden akkus braucht, bis abschaltspannung erreicht ist.

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kennt jemand GP 5300 Lipos?ß Erfahrugnen? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Charger for Lipo Turnigy Reaktor 30A 1000W kennt diese jeman TexasRedneckDriver 0 07.03.2016, 08:41
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 19:16
    Keine neuen Beiträge Neue Lipos Savage Flux XL Kaufberatung xxgod1xx 12 21.10.2015, 10:46
    Keine neuen Beiträge Kennt jemand diese Karo? Ph1lloops 2 15.10.2015, 09:31

    » offroad-CULT:  Impressum