Autor |
Nachricht |
|
pimp Streckenposten

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 19 Wohnort: Baden-Baden
|
Verfasst am: 16.11.2015, 09:31 • Titel: |
|
|
Hi,
kannst du vielleicht paar Fotos machen und uns (mir) zeigen welche Modifikationen du vorgenommen hast ?
Mit der Beschreibung tue ich mir gerade schwer. Aber auch dass der Federweg zu gering sei ist mir nicht aufgefallen. Aber ich habe ja auch keine Ahnung
Danke !
GrüßePimp |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 16.11.2015, 09:56 • Titel: |
|
|
Hey Leute,
zum Thema Licht:
http://www.rctech.net/forum/electric-off-road/658740-kyosho-scorpion-ve-xxl-thread-15.html
Habe pro LED einen 150Ohm Widerstand eingelötet und bin dann mit "+" und "-" direct an den Empfänger.
Wenn es eine mechanische Begrenzung gibt, so dass die Dämpfer nicht voll ausfedern, finde ich das sehr gut. Wird ein Rad bei einem Überschlag "zwangsausgefedert", schützt der mechanische Anschlag davor, dass die Dämpferkappe abfliegt und der Dämpferinnhalt sich über das Wageninnere ergießt.
Querlenker sollten nach meinem Geschmack bei Offroadern auch lieber zu weich, als zu hart sein, somit brechen sie nicht so schnell.
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 16.11.2015, 10:01 • Titel: |
|
|
Ja schon klar,was sich biegt das bricht nicht.
Ist aber schon extra weich und anscheinend
komplett ohne jedlichen Faseranteil....?
Zum Ausfederwegbegrenzen gibt es ja,wie Üblich,diese
Made die man in den Querlenker schraubt um einen
Anschlag zu haben.
Mir auf alle Fälle war der Federweg hinten zu gering.
Schau mal wie weit deine Dämpfer schon eingefedert sind,
wenn die Schwingen auf Anschlag.....
Nur mal zum verdeutlichen....
sieht man zwar nicht soo gut,aber geht schon.
Links bearbeitet---Rechts Orginalzustand
 |
|
Nach oben |
|
 |
pimp Streckenposten

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 19 Wohnort: Baden-Baden
|
Verfasst am: 16.11.2015, 10:13 • Titel: |
|
|
Danke für das Foto.
Glaube aber dass es bei mir auch keinen Sinn macht.
Fahre nicht auf einer Strecke und hatte es vorher auch nicht bemerkt.
Trotzdem Vielen Dank ! |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 16.11.2015, 10:42 • Titel: |
|
|
Oki Pimp,ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache
und schon auch aufwendig.
Also ich hab das Getriebe entfernt,dann den hinteren
Querlenkerhalter unterseitig abgefeilt.
Das leicht schräg,damit die Querlenker Stangen auch schräg
nach ober/vorn laufen.
Auf dem Bild siehst du noch die unten rausstehenden Zapfen
vom Halter.
Beim vorderen Halter hab ich an der Vorderkante zwei Lagen
Tape aufgepapt,damit auch dort die Stangen von vorn nach hinten
abfallen.
Dadurch das jetzt hinten alles noch tiefer sitzt,setzen die Schwingen
noch eher auf`m Chassis auf,-noch weniger Ausfederweg....
Bleibt nur noch Aussparungen ins Chassis zu feilen,die die Schwingen
weiter ausfedern lassen......
Nicht schön,aber erfüllt seinen angedachten Zweck.
Was es nu mit dem Anti Sqad auf sich hat kann jeder sich hier
im foreneigenem Wiki erlesen.
Nur soviel,hab noch nie nen Hecktriebler ohne in der Hand gehabt.
Folge wegen fehlen ist das ab einenm gewissem Lenkeinschlag
die Care sich eindreht.
Das schnelles Fahren von engeren Kurvenradin durch das Eindrehen
verhindert wird.
Und über die Vorteile eines angemessenen hohen Ausfederweg,die
Kiste dämpft mehr weg,hoppelt weniger,liegt ruhiger......
....geht ja gar nicht das die Vorderachse mehr Federweg hat
wie die Hinterachse,die auch noch angetrieben ist.
Wie gesagt,empfinde das als Konstruktionsmangel,der sich aber
auch beheben läßt,wenn man will und/oder es einen stört.
Zwingend ist das natürlich nicht,erhöht aber garantiert nicht
unerheblich die Performance vom Scorpi.
PS:da war deine Antwort schneller wie mein Geschreibsel.
Auf Strecke fahr ich mit ihm auch nicht,nur das ewige Eidrehen
und die"Kurvenunwilligkeit"hat mich schon echt genervt.
So what,vieleicht intersierts aber doch auch andere Scorpi Besitzer.....
Zuletzt bearbeitet von farkas am 16.11.2015, 10:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pimp Streckenposten

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 19 Wohnort: Baden-Baden
|
Verfasst am: 16.11.2015, 10:52 • Titel: |
|
|
Klasse Anleitung.
Danke.
Vielleicht schaue ich es mir echt mal an. Nicht weil ich es brauche. Sondern weil ich dann wieder was zum Basteln habe
Hat von euch jemand schon den CEN Diff Mod ausprobiert bzw eingebaut ?
Oder ist dieser nur erforderlich wenn man mit mit mehr als 4S unterwegs sein möchte ?
Grüße
Pimp |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 18.11.2015, 12:36 • Titel: |
|
|
Also was ich bisher so drüber gelesen hab sind
die Diffprobs doch eher nach aufgerüsteten/höheren Leistungen als
dem 4S Standartantrieb eingetreten.
Was das CEN angeht muss man das wohl etwas abdrehen,
weil Durchmesser zu gröss.
Wäre auch mal interesiert an Diffmod,wenn jemand schon
gemacht.
Bzw.welches ohne Bearbeiten/abdrehen passen könnte?
Bin sicher das mir das eh bevorsteht,im V hab ich nen Trugster
verbaut,der aber noch jungfreulich neu und uneingelaufen ist.
Befürchte halt schon das die Minnispider dann damit die Grätsche
machen......
Selbst hab ich mir ein Savage Heavy Duty bestellt,nur
auch da der Durchm.zu gröss und wenn man es abdrehen würde
kommt man in die Aussparungen für die seperaten Spiderhalterungen.
Blieb eigentlich nur den Innendurchm.vom Zahnrad zu vergrößern ?,
damit das Diffgehäuse ohne Bearbeiten passt.
Gruss,Andi. |
|
Nach oben |
|
 |
pimp Streckenposten

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 19 Wohnort: Baden-Baden
|
Verfasst am: 18.11.2015, 13:02 • Titel: |
|
|
Hi,
ja so habe ich das in den englischen Foren auch verstanden.
Angeblich gibt es da einen der das für ne kleine Spende macht.
Bis jetzt gibt es aber kein Diff welches ohne bearbeiten passen würde.
Zumindest habe ich beim lesen nichts gefunden. Und das Thema Diff und 6S beim XXL ist ja auch bisschen älter.
Mir reicht die Geschwindigkeit beim XXL. Ich habe zusätzlich zum 14er Ritzel noch einen 17er manchmal drauf.
Grüße
Pimp |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 18.11.2015, 22:22 • Titel: |
|
|
Will mit 5 S fahren.
Hab aber auch nen Leopard 4 Poler mit"nur"2000Kv
drinn.
Das ist mit 4S schon bissl mager mit dem Baukasten
14ner Ritzel und der Motor/Regler termisch völlig
unbeeindruckt.
Wobei ich jetzt erst mal auch noch ein 15 und 16ner
Ritzel an 4S probier.
Wird schon besser gehn,aber auch den Strom hochtreiben.
Wielang ist den deine Fahrzeit mit dem 17ner?
Welche Akkukapazität?
Orginalmotor?
Gruß,Andi. |
|
Nach oben |
|
 |
pimp Streckenposten

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 19 Wohnort: Baden-Baden
|
Verfasst am: 21.11.2015, 13:30 • Titel: |
|
|
Hi,
also bei mir ist alles Orginal ( bis auf den Servo ) Mit 17er Ritzel und den Badlands komme ich auf gefühlte 40 Minuten. Also definitiv länger wie eine halbe Stunde. Ich nutze die Nvision 4s mit 6500mAh 90C. Habe zwei Stück davon.
Aber ich fahre auch nicht Dauer Vollgas. Im Gelände geht das auch schlecht.
Mit den BigJoes war definitiv früher Schluss und auch der Motor wurde mir zu warm. Da fahre ich lieber 14er Ritzel.
Grüße
Gregor |
|
Nach oben |
|
 |
|