RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lenkung beim B44

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lenkung beim B44 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 31.01.2009, 21:16    Titel:
    oh


    danke
    Nach oben
    Cruise
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 17.10.2008
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 31.01.2009, 23:23    Titel:
    Kontrolliere doch mal ob du die Radträger auf der richtigen Seite eingebaut hast.Die Winkel der oberen Querlenker lassen mich vermuten dasss da was nicht stimmt.

    MfG Cruise.
    _________________
    Team CS-Electronic
    Team Schumacher
    Nach oben
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 08:27    Titel:
    ok

    werde ich heute kontrollieren
    Nach oben
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 11:09    Titel:
    @Cruise


    ja du hattes recht ich habe die lenkhelbelträger falsch herum eingebaut jetzt funkt es mit der lenkung


    mfg marcel
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 11:17    Titel:
    Solltest aber trotzdem die Lenkung am Sender anpassen. Mit dem EPA musst du einfach schauen, dass die Lenkhebel beim Einlenken ganz knapp am Anschlag sind. Dies soll verhindern, dass das Servo bei voll eingelenktem Zustand einfach weiter drückt und so mit der Zeit kaputt geht. Und vorsicht: die Werte sind links und rechts nicht gleich. Und dann auch gleich mit Dual Rate die Lenkung so weit zurücknehmen, dass die Spurstangen eben nicht einknicken.
    _________________

    Nach oben
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 13:06    Titel:
    ja habe ich schon eingestellt jetzt geht alles


    NUR DER SCHNEE Evil or Very Mad
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 13:15    Titel:
    Tja, da wirst auch du dich entweder gedulden müssen oder halt wie ich in der Halle fahren gehen. Macht dort viel mehr Spass, da es a) viiiiiiiel wärmer ist, b) das Auto nicht dreckig wird (langes putzen entfällt) und c) man in guter Gesellschaft ist.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lenkung beim B44 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 15:48
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10

    » offroad-CULT:  Impressum