Autor |
Nachricht |
|
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.01.2009, 16:02 • Titel: |
|
|
Du musst den Lenkeinschlag zurücknehmen. Die Lenkung darf nur bis zu nem gewissen Winkel gehen. Geht sie darüber, geht die Spurstange über einen gewissen Punkt und kann nicht mehr zurück (ist etwas schwer zu erklären). Musst es dir so vorstellen wie ein Winkel: die Verbindung Lenkungsplatte - Lenkstange ist wie ein Winkel, welcher sich beim einlenken öffnet. Dies geht gut bis max. 180 Grad. Doch wenn er über die 180 Grad ist, dann klappt der Winkel auf die andere Seite und kann nicht mehr aus eigener Kraft zurück.
Mach entweder mit dem Dual Rate den gemsaten Lenkeinschlag kleiner oder reduziere es auf beiden Seiten unabhängig mit der EPA Einstellung. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
Verfasst am: 31.01.2009, 17:47 • Titel: |
|
|
was heist EPA
wenn ich den lenkeinschlag reduziere ist der lenkeinschalg nicht mehr so groß gehört das so beim 4wd buggy |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 31.01.2009, 18:03 • Titel: |
|
|
EPA ... End Point Adjustment
Legt den maximalen Drehwinkel am Servo fest. -> begrenzt den maximalen Lenkeinschlag links und rechts. |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
Verfasst am: 31.01.2009, 18:27 • Titel: |
|
|
ok danke
und ist der lenkausschlag beim 4wd buggy nun um einiges kleiner als beim 2wd buggy |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.01.2009, 19:14 • Titel: |
|
|
Nein, sicher nicht. Du musst den ganzen(!) Wagen so abstimmen, dass du den maximalen Lenkeinschlag nutzen kannst. Da spielen auch der Ackermann, die Dämpfer, etc. eine riesen Rolle. Du kannst vorne natürlich auch ca. 3 Grad Nachspur einstellen, dann hast du ein brutal aggressives Lenkverhalten und der Wagen überschlägt sich jedes Mal beim einlenken
Die ist ein Profi-Buggy, also musst du auch entsprechend am Setup solange arbeiten, bis es dem gewünschten entspricht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
Verfasst am: 31.01.2009, 20:36 • Titel: |
|
|
ein paar fragen:
was ist der ackermann
was soll man bei den Dämpfern einstellen
wie stellt man nachspur ein
mfg Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.01.2009, 20:51 • Titel: |
|
|
Meinst du nicht im Ernst, oder? Nun, dafür hat man ja die super gute Setup-Beschreibung in der Anleitung, wo jede Einstellung erklärt wird.
Der Ackermann-Anteil ist die Einstellung, welche das Verhältnis der vorderen Räder bei eingelenktem Zustand bestimmt. Wenn beide Räder mit dem gleichen Winkel einschlagen (-> wenig Ackermann), dann hat man eine extrem direkte und aggressive Lenkung. Wenn aber das kurveninnere Rad einen grösseren Winkel einschlägt als das äussere (-> mehr Ackermann), dann wird die Lenkung eher neutral bis untersteuernd.
Den Anteil verändert man z.B. an den Lenkhebeln (haben deshalb 2 Löcher und nicht, weil es cool aussieht ) und/oder an der Lenkung selbst. Ist je nach Hersteller verschieden.
Die nachspur stellt man logischerweise an der Vorderachse mit der Spurstangen ein (aha, deshalb heissen die wohl "Spur"-stangen). Je höher die Nachspur (Räder laufen in Fahrtrichtung auseinander, wie ein V), um so schlechter der Geradeauslauf und um so direkter die Lenkung. Stellt man jedoch auf Vorspur (Räder laufen in Fahrtrichtung aufeinander zu, wie ein umgekehrtes V), dann verbessert sich der Geradeauslauf und die Lenkung wird eher träge/untersteuernd.
Dann sind da noch das Rollzenter, die Dämpfer, etc. An einem Wettbewerbsracer hat man unmengen an Einstellungen, welche mehr oder weniger Einfluss haben. Aus diesem Grund ist es ja auch bei solch einem Auto Pflicht, dass man sich mit dem Thema Setup befasst. Es gibt extra Bücher dazu (z.B. Cars & Details Setup-Book) oder man vertieft sich in das HUDY Setup-Buch. Auch in Anleitungen steht oftmals extrem viel dazu.
Aber bei deinem Problem ist schon mal ne falsche Sendereinstellung schuld. Du kannst nicht mit 100% Dual Rate rumfahren, sondern musst es immer entsprechend anpassen. Ich hab z.B. am Durga nur 85% und beim EPA links 72% und rechts 91%. Die Einstellung des EPA schafft man nur dann exakt, wenn man über eine Setup-Station verfügt. Optisch kann man es auch machen, nur ist es nicht ganz so genau.
Zu den Dämpfern muss man ja nicht viel sagen: vorne weich und hinten hart = aggressive Lenkung, sehr direkt und untersteuernd. Vorne hart und hinten weich = eher untersteuernd, weniger Lenkung. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
Verfasst am: 31.01.2009, 20:58 • Titel: |
|
|
danke für die genaue beschreibung
werde mich morgen mit den dingen beschäftigen hoffentlicht funke es dann mit der lenkung
mfg Marcel |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.01.2009, 21:07 • Titel: |
|
|
Hier kannst du dir sonst das HUDY Setup-Buch auf deutsch runterladen:
Hudy Setup-Buch
Damit lernt man es am einfachsten, da es noch Bilder drin hat und es gut erklärt wird. Natürlich kannst du nicht alles 1:1 vom TW auf nen Buggy übernehmen, aber die Einstellungen wie Sturz, Spur, Ackermann, Rollcenter, etc. sind bei allen Autos gleich. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|