RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lieferumfang?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lieferumfang? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Manu555
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.01.2012
    Beiträge: 22
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 17:43    Titel:
    Nochmal als kleine Info. Heute war es endlich soweit ;D Mein Revo ist da. Als erstes mal Alles zerlegt und eingestellt. Ich muss sagen so schlecht wie das Original Werkzeug immer beschrieben wird ist es gar nicht . Man muss halt ein bisschen vorsichtiger Arbeiten Wink . Probefahrt folgt nachher noch.
    Hoffentlich hab ich alles wieder fest gezogen und richtig eingestellt.

    In diesem Sinne

    Have Fun

    LG Manu Very Happy
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 18:23    Titel:
    Wenn du dann mal die Ritzelmadenschrauben (nicht beim Revo) mit 1,5mm lösen willlst, denkst du da anderst drüber....

    Von 2.5 mm aufwärts gebe ich dir Recht, da kann man auch gut das Standardwerkzeug benutzen.

    Ich würde dir einen guten 1,5 und 2mm Inbus (Hudy, Eds, Robitronic Sniper Tools,...) empfehlen, dann hast du Ruhe...

    Hast du den Revo jetzt neu gekauft ??

    Fährst du mit den NimH oder an Lipo ??

    LG
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Manu555
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.01.2012
    Beiträge: 22
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 17:18    Titel:
    Ja habe ihn Neu gekauft.
    Habe das 54 HZ eingebaut und fahre mit 4S. Die Leistung ist unglaublich. Muss noch viel Üben das ich das richtig beherrsche Very Happy

    War heute mal in der Kieskuhle, da lies es sich schon besser fahren weil er auf Asphalt soviel Grip hat und immer gleich Wheelies macht (hab nen nervösen Finger ) will mir gar nicht ausmalen wie der mit 6 S abgeht^^

    Leider ist dann auch was kaputt gegangen. Meine Lipos vom König des Hobbys.... habe extra Hardcase bestellt und genau das ist bei 2 Lipos jetzt auf der Seite wo die Kabel raus kommen gebrochen.... Meint ihr das ist schlimm? Laden lassen sie sich noch ganz normal. Wie gesagt sieht so aus als wenn nur das Plastik gebrochen ist, wahrscheinlich durch die kälte heute waren es bei uns -8° Schatzungsweise. Gefühlt -20° ;D

    Außerdem habe ich noch ein Problem. Die Lenkung macht bei mir wenn ich nach Links lenke einen größeren Einschlag wie wenn ich nach rechts lenke. Ist nicht viel aber irgendwie stört mich das. Durch die 2 Servos stehe ich echt auf den Schlauch wie ich das beheben kann ohne das die Servos gegeneinander arbeiten. Zur Info habe die kleinen Hebel am äußeren Loch der Servoarme angeschraubt und dieses Ersatzteil eingebaut was größere Lenkwege erlaubt (war im Lieferumfang).

    Vielleicht weiß ja jemand was.

    LG Manu
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 03.02.2012, 18:16    Titel:
    Bei den Lipos einfach etwas stabiles Klebeband drummachen. Allerdings solltest du zusehen, dass du irgendwelchen Schaumstoff o.ä. Material in die Schächte packst, damit nichts herumrutschen kann.
    Wegen des Lenkeinschlags, du kannst die beiden Pushrods verlängern/verkürzen um die Räder etwas mehr in die Gegenrichtung zu stellen, und dann mit der Trimmung oder durch versetzen der Servohörner wieder gradestellen.. das sollte den maximalen Lenkausschlag entsprechend verschieben, damit beide Richtungen gleich sind.
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 04.02.2012, 00:38    Titel:
    Was auch möglich ist:

    Die PivotBalls an der Vorderachse sind an einer Seite zu fest zugedreht.

    War bei mir schonmal so, dann fuhr er in eine Richtung nur noch so große Kurven... ;D

    LG
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lieferumfang? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Abdichtungsfett nicht im Lieferumfang Silver 6 10.07.2012, 19:43
    Keine neuen Beiträge Lieferumfang Mamba Max Pro Canneloni 12 09.10.2010, 05:10
    Keine neuen Beiträge Lieferumfang Robitronic Stinger Brushless maxl111 7 18.05.2010, 19:10
    Keine neuen Beiträge Lieferumfang Graupner C5177 joba 3 23.11.2005, 10:45

    » offroad-CULT:  Impressum