RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Muggy BL-Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi Muggy BL-Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Diamondaine
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.01.2010
    Beiträge: 169
    Wohnort: Eschau

    BeitragVerfasst am: 25.10.2010, 15:13    Titel:
    Empfehlenswert ist auf jeden Fall das Robitronic, gibts von 23Z bis 25Z.
    Ist zwar ziemlich teuer (ca. 10€), aber viel Materialstärker als andere. Wie Stabil die Verzahnung ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall kannst du soga noch weiterfahren, wenn es die Servoschraube löst, da der Arm noch von zwei kleinen Schrauben zusammengedrückt wird.

    Ich habe meins Schwarz lackiert und nur so zur Veranschaulichung, ist hier mal nen Bild davon:


    Achja, normal sollte sowas doch der Servosaver verhindern, ist deiner zugedreht oder sowas?

    Diamondaine
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 25.10.2010, 15:25    Titel:
    Danke für den Tipp. Dann werde ich heute doch gleich mal eins bestellen.

    Diamondaine hat Folgendes geschrieben:
    Achja, normal sollte sowas doch der Servosaver verhindern, ist deiner zugedreht oder sowas?

    Diamondaine


    Ich traue es mir fast nicht zu schreiben, aber die Einstellung des Servosavers war für mich bisher ein Buch mit 7 Siegeln. Ich hatte auch für den Muggy gehofft, dass dieser wie schon der Slash und der Stinger korrekt eingestellt sind. Ich muss das die Tage wirklich mal prüfen. Wink

    Nachtrag:
    Ich hatte bisher ein Topcad Servohorn. Das sah nicht wirklich anders aus. Ich denke aber, dass die herausdrehte Schraube (auch die Klemmschraube hatte sich gelockert) zum Schaden beigetragen haben wird.
    _________________
    Venom Safari Creeper


    Zuletzt bearbeitet von Cosmic am 25.10.2010, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 25.10.2010, 15:28    Titel:
    Noch ein Wort zum Servohorn.
    Thundertiger und Ansmann verkaufen genau die gleichen in anderen Farben - falls das gewünscht wird... Wink

    Gruß Seppi
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 25.10.2010, 15:38    Titel:
    Seppi84 hat Folgendes geschrieben:
    Noch ein Wort zum Servohorn.
    Thundertiger und Ansmann verkaufen genau die gleichen in anderen Farben - falls das gewünscht wird... Wink

    Gruß Seppi


    INTEGY auch, jedoch um nen euro billiger Wink
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 25.10.2010, 17:01    Titel:
    Ich bin mit den Kunststoff-Servohörnern von Traxxas sehr zufrieden.
    Fahre die im X1-CR und Revo.


    _________________
    Nach oben
    finur
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 57
    Wohnort: HST

    BeitragVerfasst am: 15.02.2011, 11:09    Titel:
    dirk, lass uns doch mal wenn das wetter passt die kiesgrube zwischen hst und hgw ausprobieren - will deinen 5kg+ bomber doch auch mal in aktion sehen und dann können wir für die community auch endlich mal ein filmchen machen. na wie wärs?

    ach und schau doch mal - wie schon angemahnt - in die vz-gruppe rein. dein fachwissen ist gefragt! Wink und updaten müsstest du da eh mal!
    _________________
    Master Smacker (BL) + TTT-Tuningteile
    Losi XXX-T CR
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 17:49    Titel:
    finur hat Folgendes geschrieben:
    dirk, lass uns doch mal wenn das wetter passt die kiesgrube zwischen hst und hgw ausprobieren - will deinen 5kg+ bomber doch auch mal in aktion sehen und dann können wir für die community auch endlich mal ein filmchen machen. na wie wärs?

    ach und schau doch mal - wie schon angemahnt - in die vz-gruppe rein. dein fachwissen ist gefragt! Wink und updaten müsstest du da eh mal!


    Moin Niko,

    Asche auf mein Haupt, ich bin der VZ-Gruppe schon viel zu lange "von der Schippe gegangen". Muss ich mal wieder ändern und werde mich heute abend fleißig durch die Beiträge der letzten Zeit wühlen. Aber irgendwie haben es mir derzeit die (Wohnzimmer)Helis - liegt vielleicht am Wetter - mehr angetan als unsere 4-rädrigen Freunde. Wink

    Den Muggy muss ich erst mal testen. Offenbar hatte der Regler oder der Empfänger (?) bei meinem Weihnachtsausflug (über festgefahrenen, aber griffigen Schnee bei Kikis Eltern in Nienhagen - das war richtig geil Smile ) etwas Nässe abbekommen, denn nach zwei gefahrenen Akkus reagierte plötzlich nur noch das Lenkservo. Aber ein Filmchen von der rollenden Bombe wäre wirklich nett. Smile

    Cosmic

    Nachtrag:
    Die Erstfahrt meines Sparrowhawk VX steht ja auch noch aus. Dazu müssen wir uns mal einen richtig schönen, sauberen Parkplatz irgendwo in HST suchen. Aber am besten erst, wenn das Thermometer ein paar Grad im Plusbereich anzeigt.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 11:42    Titel:
    Update:
    Nachdem ich im vergangenen Jahr schöne Runden mit dem Muggy drehen konnte, ohne das Gefühl zu haben, der Wagen wäre mit dem Anaconda-Set nicht standesgemäß motorisiert, ist mir nun doch der Regler abgeraucht. Ich denke allerdings, dass der Hauptschuldige daran gerade diese Zeilen tippt, es also kein technisches, sondern ein menschliches Problem war/ist. Wink

    Während ich im Vorjahr vor dem Winter mit den Losi Truggy-Rädern gefahren bin, hatte ich für den Winter auf die megabreiten Muggy-Walzen umgerüstet. Das hat sich auf festgefahrenem Schnee auch bewährt, geht aber schwer auf die Elektronik. Zum einen wird der Muggy damit 500 Gramm schwerer, vor allem aber wollen je Rad (!) 125 Gramm mehr in Rotation versetzt bzw. abgebremst werden, was deutlich höhere Stromspitzen bedeutet. Jedenfalls ist mir mit diesen Rädern der Regler auf gerade gemähter und damit extrem griffiger Wiese abgeraucht.

    Da mir die Programmiererei per Card reicht und ich ja bekannt dafür bin, gern auch mal Low-Budget-Lösungen zu versuchen Wink , wird dem Anaconda-Regler ein Turnigy TrackStar 150A folgen. Ich denke, der sollte kräftig genug sein, um mit 4S bzw. 5S im Muggy fertig zu werden. Der Anaconda-Motor bleibt vorerst drin, wobei ich probehalber sicher auch mal einen meiner beiden Castle 1518 reinschrauben werde.

    Mal schauen, ob es nun in diesem Jahr mit einem Video vom Muggy klappt - oder was meinst Du, Finur? Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    finur
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 57
    Wohnort: HST

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 12:18    Titel:
    freue mich schon auf unsere nächste lieferung!

    allerdings zeigst du mir ja immer nur deinen robi - der rest wird ja nie mitgeschleppt...

    naja vielleicht schaffen wir ja mal nen kleinen gemeinsamen ausflug mit parkplatz und gelände, wenn unsere karren wieder rollen...
    _________________
    Master Smacker (BL) + TTT-Tuningteile
    Losi XXX-T CR
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 03.05.2011, 14:22    Titel:
    Bezüglich des Stinger, da kann ich nix für. Der ist wie ein 123er Mercedes: Er fährt und fährt und fährt. Naja, und mit dem Muggy würde ich nur ungern auf dem Klosterhof fahren. Die den Hof umgebenden Fachwerkhäuser sind alle denkmalgeschützt und ich fürchte, ich fahre aus dem Ständerwerk ein Gefach einfach so heraus, wenn ich doch mal die Kontrolle über den Muggy verliere. Außerdem will ich nicht wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt oder gar wegen eines umgefahrenen Grills belangt werden. Auf dem Hof ist man selten allein.

    Den Slash hatte ich lange nicht dabei, weil er mit den zurückgerüsteten originalen Eingeweiden einfach nicht fuhr. Nun aber läuft er wieder und nachdem er heute ein 23er Ritzel bekommen hat, geht er auch mit dem 3300KV-Motor recht gut. Den 3900KV-Motor, der bisher im Sparrowhawk VX werkelte - ich weiß, für Euch ist ein Onroader was zum spielen - habe ich dort allerdings auch schon ausgebaut und samt einer Handvoll Ritzel zum Slash gelegt. Es wird also spannend beim nächsten Hoftreff. Smile

    Edit:
    Gespannt bin ich auf Deine Funke, denn irgendwie brauche ich mal noch eine Zweit- (oder halt neue Erst-) funke. Hast Du übrigens gesehen, dass es die HK-GT2 (die ich schon seit etwa einem Jahr sehr zufrieden nutze) jetzt auch im germanischen Warenhaus für gerade mal 25$ gibt? Die HK-GT3B wird ja für einen Hammerpreis angeboten. Sehe ich heute erst. Schade schade, dass unsere Bestellung schon raus ist. Wobei - steht auf BK. Kam also für unsere "haben-wollen-Bestellung" eh nicht in Frage. Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi Muggy BL-Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 17:19
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 22:33

    » offroad-CULT:  Impressum