RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lrp s8 bxe - akkus

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lrp s8 bxe - akkus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:22    Titel:
    Du erleuterst trozdem nicht was eigtl passiert ist oder was zu deinen Einstellungen da helfen dir Nimhs auch nichts weiter...da werden dann Einzelne Zellen Platzen durch die überbelastung wenn du Pech hast....!


    und 120 Grad an einem Elektromotor is Gradezu Lächerlich, ist das Auto auf 120 Übersetzt ?
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:28    Titel:
    selbst die 1:10 asso's haben immer ca. 70 grad.
    sie werden so heiß weil die strecke schon für 1:10er fast zu klein ist und man die 1:8er auf der gerade vielleicht 1sek durchdrücken kannst , also vollgas geben kannst, sonst ist immer höchstens halbggas
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:31    Titel:
    das auto ist so übersetz wie ich es bekommen hab, als rtr und meiner hat nie so viel grad.
    wenn ich noch den motor angreifen und mit den finger draufbleiben kann fahr ich noch 3min oder so
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:34    Titel:
    also wenn ich wenig Vollgas im Savage fahr bleibt der Motor etwa 50 Grad warm, kommt natürlich auch auf den Motor drauf an manche werden bei Vollgas wärmer andere bei Teillast..


    Nebenbei nur weil du NUR 1 Sek Vollgas geben kannst ist doch der beste Beweis das eine Kürzere Übersetzung rein muss damit die Strompeaks in den Kurven runter gehen.
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:40    Titel:
    warum ich mir nimhs kaufen will.
    ICH HABE NICHT MEHR VIEL GELD UND ICH HAB KEINEN BOCK WIEDER 150 EURO FÜR 2 LIPOS AUSZUGEBEN.
    Da wären wahrscheinlich zwei NimH akkus mit zusammen 14,4V und 4000mah besser weil die bekomm ich um 30,- pro stück als einen lipo mit 7,4V und 4600mah um 60-70 euro von robitronic pro stück.
    Ich wollt am anfang eh lrp akkus mit 30c und 5300mah um 80,- aber die hat der händler nicht bekommen also hat er 4 zellen von robitronic eingebaut.
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:43    Titel:
    Ja Geld is halt ein Thema... aber ist halt das Problem das dir Nimhs wahrscheinlich auf dauer auch kein Glück bringen werden,
    für dich würden Lifepos irgendwie gut passen weil sie um einiges Robuster sind,
    kosten aber etwas das gleiche wie Lipos


    wenn der Lipo nicht durch dein verschulden kaput gegangen ist hast du doch Garantie drauf, schau ob du da ned einen Austauschakku bekommst dafür...!
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:44    Titel:
    das problem ist ja das man auf der strecke alle 2 sekunden wieder bremsen muss und wieder fast aus dem stand gasgeben muss. der motor ist der vector8 von lrp und der hat von hausaus eien sehr hohe wärmeentwicklung.
    desto größer das ritzel desto langsamer wird er und desto mehr kraft hat er oder?
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:45    Titel:
    wir waren schon beim händler und der sagt er kann keine garantie geben und das der uns einen austausch akku gibt ist sicher nicht drinn.
    für diese anderen lipos Lifepos oder wie die heißen braucht man ja wieder einen anderen regler oder?
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 09:54    Titel:
    ein bekannter von mir hat auch nen s8 und hat auch seinen motor geschrottet (vector8 mit 2800). der motor war aber nicht heiß aber er blockiert immer wenn man ein bisschen abbremmst
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 10:11    Titel:
    ich hab mir mal 4 akkus rausgepickt.
    1. Xcell AkkuP. 4300mah/7,2V um 26,-
    2. Racing Pack SC4000/7,2V NimH Robitronic um 27,-
    3. Hyper Pack 4600mah/7,2V LRP Stickpack um 36,-
    Die akkudaten hab ich von lindinger.at
    1. Team Orion Sport Power 7,2V 4000mAh um 28,-
    Die akkudaten hab ich von ####### EDIT von 454-bigblock: Shopnennung überflüssig #######.de


    Zuletzt bearbeitet von DNX408 am 23.07.2010, 10:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lrp s8 bxe - akkus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 13:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 14:59
    Keine neuen Beiträge Turnigy Graphene Akkus Leberwurst 11 20.03.2016, 12:51
    Keine neuen Beiträge RC Sessions und Anzahl der Akkus SledgeHammer 9 26.01.2016, 18:24
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59

    » offroad-CULT:  Impressum