RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lrp s8 bxe - akkus

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lrp s8 bxe - akkus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 10:17    Titel:
    Thomas Bauer hat Folgendes geschrieben:
    Hallo
    Ich habe mir vor zwei wochen den lrp s8 bxe rtr bei einem händler gekauft.


    Thomas Bauer hat Folgendes geschrieben:

    ich hab mir mal 3 akkus rausgepickt.
    1. Xcell AkkuP. 4300mah/7,2V um 26,-
    2. Racing Pack SC4000/7,2V NimH Robitronic um 27,-
    3. Hyper Pack 4600mah/7,2V LRP Stickpack um 36,-
    Die akkudaten hab ich von lindinger.at


    Das ist, als ob man ein 250 PS Fahrzeug unwiderbringlich um 100 PS drosselt, um auf 100 km 1/2 Liter Sprit zu sparen... Wink

    Außerdem lassen sichs Posts auch editieren. Man muss nicht immer einen neuen schreiben. Smile
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 10:26    Titel:
    Hallo Thomas,

    Bitte benutz das nächste Mal den edit-Button, anstatt 4x hintereinander zu posten!

    Ich möchte nur auf das hier eingehen, um zu verhindern, dass du unnötig noch mehr Geld für "billige Sachen" ausgibst:

    Zitat:
    wir waren schon beim händler und der sagt er kann keine garantie geben und das der uns einen austausch akku gibt ist sicher nicht drinn.


    Ich kenne deinen Händler nicht - verspüre aber ebenso wenig Lust, je bei ihm zu kaufen, wenn es sich genauso zugetragen hat, wie du berichtet hast:

    Zunächst machst du dem guten Mann einmal klar, dass du bei ihm als Konsument gekauft hast, und damit auch für dich gewisse Rechte beanspruchst. Das erste ist, dass du ihm (falls sich das ganze in Ö abgespielt hat) gemäß § 924 ABGB eine Mangelrüge für den defekten Akku erteilst. Dann forderst du gem. §932 Abs. 1 ABGB den Austausch des Produktes - wichtig: DU musst nicht beweisen, dass du den Fehler am Akku verursacht hast, das wird deinem Händler obliegen, wenn er es darauf ankommen lassen will.
    Verbesserung oder Austausch müssen für dich in einer angemessenen Frist vonstatten gehen (kannst du selbst setzen - üblicherweise 14 Tage) und natürlich keine weitere Kosten für dich entstehen dürfen.
    (Für Deutschland gelten dieselben Regelungen, stehen nur an anderer Stelle im Gesetz)

    Falls er sich nicht einsichtig zeigt, würde ich ihm ganz diskret eine Meldung bei den einschlägigen Verbraucherschutzorganisationen und der Gewerbeaufsicht ankündigen - über die Qualität der Lötarbeit kann ich nichts sagen, sich jedoch der Gewährleistung entziehen zu wollen indem auf eine fakultative, und genau in diesem Fall leider nicht existente "Garantie" verwiesen wird, ist einfach völlig unprofessionell.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 10:36    Titel:
    Hier gehts ja rund...

    Ich möchte nochmal ein paar Dinge erläutern, zuerst zu den NiMh Zellen:
    Du brauchst hierfür einen Einzelzellenentlader!
    Ohne diesen kannste die Akkus in kurzer Zeit in die Tonne kloppen.
    Durch die hohen Ströme driften die Zellen unheimlich und das wird immer stärker, wenn man sie nicht wieder angleicht.
    Man kann zwar auch mit 0,1C laden und dann gleichen sie sich wieder besser an,
    aber das dauert eine Ewigkeit und wenn du oft fährst ist das keine Lösung.

    Ein weiterer Nachteil ist die Leistung und die Selbstentladung.
    NiMh Akkus können nur Leistung bringen, wenn sie auf 40-45° geladen werden und DIREKT gefahren werden.
    Lässt man sie ne Stunde oder gar ein Tag liegen ist schon wieder einiges an Kapazität verloren
    und die Zellen können keine hohen Ströme liefern.

    Zu guter letzt: Lebensdauer!
    Bei dem S8 werden die Zellen sicher keine 50 Zyklen durchmachen,
    wenn die Pflege nicht hundertprozentig ist.
    Sie verlieren recht schnell an Leistung und Kapazität.

    Nochwas: die Akkupacks, die es so fertig Inline-verlötet zu kaufen gibt können meist sowieso keine hohen Ströme ab.
    Die Kabel sind völlig falsch dimensioniert und die Verbindungen zwischen den Zellen können auch nur begrenzt Strom durchlassen.
    Über den Tamiya Stecker brauchen wir nicht zu sprechen -> Weg damit...


    Wir (das Forum) versuchen dir nicht umsonst von den NiMh Akkus abzuraten,
    weil wir Provision für den Verkauf von Lipoakkus bekommen,
    sondern weil das einfach keinen Sinn macht in so einem Modell.
    Das ist wie wenn du einen Bugatti mit normalem Bleifrei-Benzin fährst, weil Super+ zu teuer ist Wink


    Außerdem: wer sagt denn, dass du 150 Euro investieren musst?
    Ich gehe sogar so weit zu sagen, die Lipos sind deutlich günstiger!

    Kauf dir ein paar Turnigy Hardcase Packs, die taugen wirklich und sind sehr günstig.
    Besseres Preisleistungsverhältnis geht in Sachen Lipos nicht
    und diese Lipos brauchen sich nicht vor Marken wie Kokam, LRP und SLS zu fürchten,
    die können wirklich Leistung bringen und sind gut.


    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:12    Titel:
    Danke für die ganzen tipps von euch erstmal. Smile
    BL_Racer du hast mir zu diesen Turnigy akkus geraten.
    Ich habe nur diesen bei einem shop namens lipodealer gefunden der eine hardcase hülle hat.
    Turnigy 5200mAh 2S 30C Hard-Case Car Lipo Pack und kostet 36,-
    Ich denke das 30c völlig ausreichen oder Question
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:15    Titel:
    Thomas, ich könnte dir 2 -4 2S Hardcase Lipos von Turnigy verkaufen, sind Nagelneu, 4S ist mir doch zuwenig im Flux... sind 2 5200mAh und 2 5000mAh

    die 5200er hab ich vorhin 1x gefahren, brauch mehr V im Flux Smile


    Melde dich per PN falls du Interesse hast!



    PS: der Vector 8 Motor ist soweit ich das gesehn hab nicht das Gelbe vom Ei
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak


    Zuletzt bearbeitet von crack123 am 23.07.2010, 11:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Haupi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 109
    Wohnort: Zemmer

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:16    Titel:
    Hi
    wie wäre es denn mit den lipos von turnigy?
    Die gibt es zur Zeit für 28$ im D-### Händler ###.
    Für das Geld bekommst du keine vernünftigen NiMh.
    Hab jetzt schon 6stk von denen gekauft.
    Fahre auch den S8 BXe.

    Gruß Haupi
    _________________
    Hong Nor X2 CR Pro
    MMM-2650kv
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:22    Titel:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    ...
    PS: der Vector 8 Motor ist soweit ich das gesehn hab nicht das Gelbe vom Ei


    Dagegen kann man aber was machen, sagt Cheffe. Wink

    Beim Regler ist das schon problematischer...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:28    Titel:
    Der Regler mit dem komischen BEC haha...muss ich lachen was eine grütze Very Happy
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:44    Titel:
    Der regler und der motor passen nicht in den s8, am besten wäre es wenn mann irgendeinen anderen motor reingibt oder den vector8 mit einer wasserkühlung ausstattet^^ Very Happy

    also was sagt ihr zu turnigy akkus mit 5200mah, 30C, 7,4V, hardcase Question
    seid ihr damit zu freiden oder habt ihr probleme mit diesen dingern?
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 23.07.2010, 11:51    Titel:
    die meisten Meinungen sind absolout Positiv von den Dingern deshalb hab ich sie ja auch gekauft Smile

    Vorallem der Preis ist gut, man bekommt für einen gleichwertigen Lipo hier fast 3 davon...
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Lrp s8 bxe - akkus » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 13:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 14:59
    Keine neuen Beiträge Turnigy Graphene Akkus Leberwurst 11 20.03.2016, 12:51
    Keine neuen Beiträge RC Sessions und Anzahl der Akkus SledgeHammer 9 26.01.2016, 18:24
    Keine neuen Beiträge Wahl der BL, Regler, Akkus und Servos in einem RC SledgeHammer 6 25.01.2016, 23:59

    » offroad-CULT:  Impressum