Autor |
Nachricht |
|
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.03.2011, 23:43 • Titel: |
|
|
Eine Heißluftpistole kann man ja auch einstellen und nicht immer auf Vollgas fahren
Der Kunststoff rundherum sollte Nylon sein, hält ~180° kurzzeitig locker aus im Gegensatz zu einem Schraubensicherungslack der bei ~100° das zeitliche segnet.
Ich hab auch nicht daran gedacht dass er sich schwer tun wird hier was ausbauen, gar nicht kann ich mir nicht vorstellen, wenn das die Verbindung zw. Mitteldiff und Frontdiff ist. Zumindest beim Asso wär das kein Problem, einfach das ganze Getriebegehäuse vorn raus, so wie das Auto aussieht braucht es sowieso eine Komplettüberholung wo alles rausmuss.
Im ausgebauten Zustand kommt man auch besser dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 05.03.2011, 00:12 • Titel: |
|
|
Hi,
Die Welle komplett ausbauen ist natürlich erst einmal Pflicht.
Egal wieviel Schrauben, egal was man alles abbauen muss.
Dann würde ich die Welle im Problembereich auf ein Schraubstock auflegen, einen alten Inbus opfern indem man den Winkel abschneidet. Jetzt kann man den alten Inbus in die Madenschraube stecken und das Ganze mit ein paar Hammerschlägen ein wenig zusammenstauchen und dadurch lösen.
Jetzt mit einem Torx in Übergröße und zus. Hitze die Schraube rausdrehen.
Wichtig: Schraube entsorgen. _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 26.04.2011, 20:36 • Titel: |
|
|
hey
hab da ein ähnliches problem mit der Madenschraube in diesem Ritzel:
werkzeug top, schraube hinüber!
alle in diesem threat genannten möglichkeiten haben nicht geklappt!
hier noch ein pic des patienten:
bitte um hilfe...
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 26.04.2011, 22:05 • Titel: |
|
|
traxxas-chri hat Folgendes geschrieben: |
alle in diesem threat genannten möglichkeiten haben nicht geklappt! |
Sorry aber das glaub ich dir nicht... 1. hier steht viel drin und 2. hätte das Spuren an der Madenschraube hinterlassen... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 06:18 • Titel: |
|
|
Hey
Es ist aber so:
Erst reinkleben versucht: nicht gehalten
Dann der gasbrenner: kleber weg sonsy nichts passiert
Aufbohren ging nicht: bohrer kommt nicht durch sie madenschraube!
Mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 27.04.2011, 07:18 • Titel: |
|
|
Wen ausbohren nicht funktioniert hast Du einen Billig-Bohrer und/oder eine lausige Bohrmaschine. Mit vernünftigen Werkzeug lässt sich eine Masenschraube ausbohren.
btw ... ein Ritzel bekommt man für ein paar wenige Euro ...  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 08:53 • Titel: |
|
|
hey
der bohrer ist sicher nicht billig: HILTI SB-12 !
aber ich werde mich jetzt nach ne neuen ritzel umsehen...
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 27.04.2011, 10:00 • Titel: |
|
|
Das bohrt man aber normal auch nicht mit einem Akkuschrauber aus
Wenn du bei einem Messing-Ritzel nicht durchkommst, ist der Bohrer wahrscheinlich nur ein einfacher HSS Bohrer.
Der ist vermutlich weicher als die Madenschraube ^^
Also gescheiter Bohrer und Ständerbohrmaschine ist schon von nöten.
In deinem Fall allerdings würde ich das Ritzel einfach wegschmeißen,
ein vernünftiges Stahlritzel besorgen und dieses einbauen.
Wäre mir der Aufwand nicht wert ehrlich gesagt... _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 27.04.2011, 10:59 • Titel: |
|
|
hi
das mit dem stahlritzel ist nicht so leicht: dieses ist sehr lang..
aber ansmann schickt ein neues jetzt kostenlos nach.
dann spar ich mir den ganzen aufwandt...
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 27.04.2011, 12:52 • Titel: |
|
|
am besten nimmst du dann eine Edelstahlmadenschraube, dann ist der Inbus vor der Madenschraube wund, die bekommst mit vernünftigem Werkzeug sehr gut raus, auch wenns schwer geht... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|