Autor |
Nachricht |
|
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Hi Joda,
es sind eigentlich überall Inbus-Schrauben Senkkopf und Zylinderkopf verbaut. Ist auch nicht irgendein Schraubenset für den E-Maxx, sondern selber irgendwo besorgt. Alternativ würde ich auch noch zu Torx raten. |
|
Nach oben |
|
 |
2248816 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 127
|
Verfasst am: 09.11.2010, 13:45 • Titel: |
|
|
-geklärt-
Zuletzt bearbeitet von 2248816 am 20.02.2017, 23:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 09.11.2010, 23:01 • Titel: |
|
|
Glaube ich eher nicht. Ich habe mittlerweile eh schon mehr von dem ganzen Zeug, als ich brauchen kann. Ich werde mich wohl eher mal dran machen, was zu verkaufen, zudem fehlt mir momentan auch die Zeit.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 15.11.2010, 17:52 • Titel: |
|
|
Habe noch ne frage zu den Schrauben sind sie aus Stahl oder Edelstahl?
Und benutzt du für die Schrauben die ins Alu gegehen
Schraubensicherungslack, welche Querlenkerstifte benutzt du?
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys"
Zuletzt bearbeitet von Joda am 15.11.2010, 19:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 15.11.2010, 18:00 • Titel: |
|
|
Schrauben in Metall sollte man immer mit Lack sichern, sonst kommen die irgendwann durch die Vibrationen von selbst raus. |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 15.11.2010, 21:12 • Titel: |
|
|
Die Schrauben sind normale Stahl-Schrauben, welche ich hauptsächlich mit Senk- und Zylinderkopf besitze.
Und wie Arakon schon sagte, überall, wo die Schraube in Metall geschraubt wird, sollte man Sicherungslack verwenden. Am besten nicht zu viel davon verwenden, hatte schonmal das Problem, dass ich die Schraube fast nicht mehr rausbekommen habe (aus dem Gewinde raus war es natürlich kein Problem, nur blieb sie in dem Loch stecken, wo sie durchgesteckt war).
Bei den FLM Hybrid-Bulks waren alle unteren Querlenkerstifte dabei, nur fehlten leider die oberen...warum auch immer!
Habe mir deshalb vom nächsten Modellbauladen nen Meter 3mm-Rundstahl besorgt und davon vier Stück ungefähr auf passende Länge abgeschnitten. Da man bei den Hybrid-Bulks die Stifte mit kleinen Madenschrauben anschrauben kann, habe ich nicht einmal mehr Nuten für die Clips an den Enden rausfeilen müssen. Einfach den Stift abschneiden und verbauen...geht schnell, ist wesentlich günstiger als alle Querlenkerstifte, die du finden wirst und du kannst dir wieder mal schnell einen neuen anfertigen, wenn dir die Teile mal zu stark verbogen sind.  |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 31.01.2011, 18:26 • Titel: |
|
|
Hi Fesler ich wollte mal fragen ob sich inzwischen wieder
was an deinem E maxx getan hat?
Ich kann ja bald auch wieder mit meinem E maxx fahren
nach einer längeren stillegung wegen Kaputten Teilen:D
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 31.01.2011, 22:04 • Titel: |
|
|
Hi Joda,
bin nur einmal wieder gefahren, da ist mir so ein Gewinde-Pin vom Mitnehmer flöten gegangen, ansonsten hat sich nichts verändert. Bin so gut wie gar nicht damit gefahren da die anderen (neuen) Modelle mehr Spaß gemacht haben und ich auch so gut wie nie Zeit hatte.
Ich hoffe in den nächsten Wochen/Monaten ändert sich das.
Die Mantis-Dämpfer erfüllen nach wie vor ihren Zweck und auch die Diffs geben keinen Mucks von sich, ich denke das waren mit die besten Investitionen, die ich am E-Maxx gemacht habe.  _________________ Wir batzhupfen ... was machst du?? |
|
Nach oben |
|
 |
Passi der Traxxianer inaktiv
Anmeldedatum: 28.01.2011 Beiträge: 13 Wohnort: Leichlingen
|
Verfasst am: 01.02.2011, 07:00 • Titel: |
|
|
Borr wie geil!Meine Traumelektroauto *will auch*.Wenn ich mal Erwachsen bin(und genug Geld habe) Kommt der auch zu mir ! Nur im moment sind mir 560 zu viel "Leider". Aber sonst geiles tuning! _________________ Mfg Passi der Traxxianer
Reely?Ansmann?Amewi?!>Nein Danke ich bleib da lieber bei Traxxas Lrp,hpi,kyosho etc |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 01.02.2011, 17:26 • Titel: |
|
|
Bis du erwachsen bist, willst du wahrscheinlich schon wieder was ganz anderes.
In dieses Auto habe ich sehr viel Zeit und Geld investiert und dabei habe ich auch viel gelernt. Die wichtigste Erkenntnis war jedoch, dass ich mir das Auto nicht nochmal kaufen würe.
Wenn du was zum Basteln und zum Tunen suchst, OK, aber für das Geld, was du da geschrieben hast, bekommst du schon ein anständiges Auto ... zumindest ein anständiges Chassis und etwas Zubehör wie Servo und Empfänger.
Da holst du dir lieber einen ordentlichen Truggy (Mugen/Asso/Losi...) und dann hast du was anständiges, womit du auch auf der Strecke gut unterwegs bist und mit ein bisschen Rumstellerei kann ein Truggy auch im gröberen Gelände fahren. _________________ Wir batzhupfen ... was machst du?? |
|
Nach oben |
|
 |
|