Autor |
Nachricht |
|
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 30.10.2012, 07:17 • Titel: |
|
|
ich fahr ohne sensor. Beim langsamen wegfahren ruckelt es zwar ein bisschen, aber so langsam fahr ich beim rennen nie weg
kann sein das durch den sensor die motortemperatur geringer wird? _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.10.2012, 10:56 • Titel: |
|
|
Es gibt zumindest bei "großen" Leistungselektroniken den Effekt, dass eine zu geringe Taktrate der PWM Stromabgabe an den Motor diesen heißer macht.
Vielleicht lässt sich das darauf übertragen:
Ohne Sensor wird der Motor nicht optimal angesteuert, den Spulen wird durch den nicht ganz "richtig" liegenden Rotor ein größerer Widerstand entgegengesetzt,
wodurch ein höherer Strom fließt. Dieser macht den Motor dann heißer.
Das ist jetzt aber nur ein Erklärungsversuch, ich bin gerade erst dabei mich in dieses Thema einzuarbeiten. _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 30.10.2012, 22:16 • Titel: |
|
|
Ich kann es euch nicht genau sagen.
Ich bin der Meinung, dass einfach Regler und Motor harmonieren muss. Wenn der Motor ordentlich konstruiert wurde, dann muss eben mal getestet werden, ob das Regelverhalten ohne Sensor geht. Es gibt Meinungen, die verlautbaren dass der Motor ohne Sensor nicht so warm wird weil nicht die volle Leistung anliegt. Warum das so ist wenn es überhaupt stimmt weiß ich nicht. Fakt ist, über das Sensorkabel wird die Motortemperatur ausgelesen und wenn diese zu hoch ist und im Regler die Abschaltung aktiviert ist, kann diese Abschaltung vor einer Überhitzung des Motors schützen.
Wiederum sagen, das Sensorkabel ist dann wieder ein Ausfallgrund mehr. Man muss abwägen und testen. Alles andere ist Spekulation und Theorie. Ich wollte mich nicht auf Experimente einlassen und so habe ich ein Komplettsystem erstanden welches mir empfohlen wurde. Und ich bin froh darüber.
Eventuell würde ich mir noch einen Motor zulegen, der etwas kürzer ist und etwas weniger kV hat. Soetwas wie einen Ripper 2000kV zum Beispiel. Aber das werde ich nächstes Jahr mal in Ruhe messen. Der Rennbetrieb zählt.
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 04.11.2012, 17:10 • Titel: |
|
|
Hallo RC 8.2e Fans,
habe mir in Friedrichshafen die RTR-Version günstig erstanden, nach Lesen dieses tollen Threads.
Ist schon ein tolles Gerät !
Da ich Wiedereinsteiger bin beim Car (jedoch seit vielen Jahren Elektroflieger) gibt es doch ein paar grundsätzliche Fragen:
- wie ist die Combo Motor Reedy 1515-SL mit Regler XP SC-1300 qualitativ und leistungsmässig einzustufen ?
- wo bekommt ihr eure Ersatzteile spez. Asso und Reifen usw. her ? Für Asso finde ich im Netz sehr wenig. Gerne auch per PN, da Links ja nicht erlaubt sind.
- ölt, fettet ihr grundsätzlich nichts von aussen Zugängiges ? (Gelenkwellen, Kugelköpfe ect.)
- gibt es für den Heckspoiler keine Verstellmöglichkeit ?
- ist bei Euch das Chassis an der Vorderachse auch leicht nach oben gebogen ?
Weitere Fragen werden sicher folgen....! Vielen Dank erstmal. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
e-reierstorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.11.2012, 18:31 • Titel: |
|
|
Hallo klaus,
Ich habe zwar keinen asso Aber das vorne nach oben gebogen nennt man Kick up und ist doch relativ weit verbreitet, insofern gehe och mal davon aus das das normal ist
Weder fette oder Öle ich Teile die frei liegen, aber da gibt es sehr getrennte Meinungen
Ich hoffe ich konnte dir zumindest ne kleine hilfe sein
MfG e-reierstor
P.s. Hast ne pn _________________ Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto  |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 05.11.2012, 20:35 • Titel: |
|
|
Zitat: |
- wie ist die Combo Motor Reedy 1515-SL mit Regler XP SC-1300 qualitativ und leistungsmässig einzustufen ? |
Kennt keiner dieses Setup ?
Läuft an 4s.
Alternativen ? Motorritzel ist ja ein 17-er, Hauptzahnrad 46-er, also schon längste Übersetzung. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 05.11.2012, 20:51 • Titel: |
|
|
Hallo Klaus.
Glückwunsch zum neuen Auto und herzlich willkommen unter den Associanern
Zu Deinen Fragen:
- wie ist die Combo Motor Reedy 1515-SL mit Regler XP SC-1300 qualitativ und leistungsmässig einzustufen ?
>> Das kann ich dir nicht sagen. Der Motor mit 2000kV scheint ähnlich den Hobbywing Modellen zu sein. Damit wirst du bestimmt viel Spaß haben. Rennbetrieb ist sicherlich auch ohne Probleme möglich. Er hat keinen Sensoranschluss, brauchst du auch meiner Meinung nach nicht. Einfach Fahren! Die Untersetzung scheint auch zu passen. Du kannst je nachdem wo du fährst auch mal die Temperatur am Motor messen.
- wo bekommt ihr eure Ersatzteile spez. Asso und Reifen usw. her ? Für Asso finde ich im Netz sehr wenig. Gerne auch per PN, da Links ja nicht erlaubt sind.
>> Reifen fahre ich je nach Untergrund. Meistens sind gute Reifen günstig zu haben bei deutschen Händlern. Ersatzteile? Solltest du eigentlich nicht brauchen. Hätte ich auch nicht gedacht aber es ist so. Was wolltest du dir denn kaufen? Davon mache ich mal meine Empfehlung abhängig.
- ölt, fettet ihr grundsätzlich nichts von aussen Zugängiges ? (Gelenkwellen, Kugelköpfe ect.)
>> Kugelköpfe fette ich nie. Der Fett zieht Schmutz und Staub an, bindet ihn und macht alles nur schwergängig. Es ist alles gut so, wie es ist wenn alles trocken läuft bei den Kugelköpfen. Ich fette die Antriebe ein wenig. Wenn du Staubschutzmanschetten dran hast, dann kannst du fast bedenkenlos fetten.
- gibt es für den Heckspoiler keine Verstellmöglichkeit ?
>> Mir ist keine bekannt. Brauchst du auch nicht. Oder fragen wir mal so: warum willst du eine Veränderung? Was genau willst du verändern?
- ist bei Euch das Chassis an der Vorderachse auch leicht nach oben gebogen ?
>> Genau, wie e-reierstorm schon geschrieben hat, ist der Kickup konstruktiv so gewollt. In diversen Setup-Anleitungen und Handbüchern kannst du dir das notwendige Wissen anlesen. Ich muss nämlich ehrlich gestehen, ich muss auch jedes mal wieder aufs Neue nachlesen, um keinem Irrtum zu unterliegen...
Nun erstmal viel Spaß damit. Verrätst du uns, wie viel du bezahlt hast dafür?
Beste Grüße
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 05.11.2012, 21:10 • Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
erstmal danke für deine Ausführungen.
- Ersatzteile erst, wenn was kaputt wäre
- Spoilerverstellung - kenne ich halt noch aus 1:8 Verbrenner Glattbahnzeiten vor 30 Jahren !!!
- Preis RTR-Version auf Messe im Gesamtpaket 500.- _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 05.11.2012, 22:14 • Titel: |
|
|
Hallo Klaus.
Der Preis ist wirklich angemessen.
Einzig das Servo sagte mir nichts. Hab grad mal nach den Daten gegoogelt:
This is the Ace RC DS2008 Metal Gear Waterproof Digital Servo.
FEATURES: Designed for high torque applications such as off-road steering
SPECS: Torque: 108.3 oz-in (7.8 kg-cm)
Speed: 0.21 sec/60
Dimensions: 1.6 x 0.79 x 1.4 (40.9 x 20mm x 36.1mm)
Weight: 1.8oz (50g)
Probiere es mal aus. Wenn es zu langsam ist, kannst du dich mal nach einem anderen schnelleren und kräftigeren Servo umsehen. Ich hab erst vor Kurzem das Power HD 1212TH eingebaut. Ich war noch nicht auf der Strecke aber es passt wunderbar und ist preislich top. Shop-Link habe ich dir per PM geschickt.
Beste Grüße
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 05.11.2012, 23:05 • Titel: |
|
|
Lustig, dieses ist bereits bestellt:
2271SG
Savox SB-2271SG HV Digital (15.0kg/cm) !!! _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
|