RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mein Low Buget MBX5T BL umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mein Low Buget MBX5T BL umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:29    Titel:
    rechne mal mit 7,5V x 2400kv

    dann erhältst du einen REEELEN lastwert...
    schließlich muss eine leistung von min. 1000 watt erreicht werden um hier schon recht gut unterwegs zu sein.
    das wären bei 7,5V schonmal 150A!
    und da bricht auch 2P schon recht ordentlich ein.
    die fepos sind sowieso nicht DIE "spannungshaltezellen".
    wer leistung und wenig gewicht möchte -> lipo!
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:35    Titel:
    hey , danke für die auskunft , dann muss ich wohl mal schauen das ich Lipos nehme

    aber das nur vorrüber gehend da ich gern fepos fahren möchte , (schneller lade fähig)

    welche Lipos könnt ihr empfehlen? also 4s sollte schon sein , 2x2s mit mindesten 4500mah...

    danke im vorraus
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:40    Titel:
    Das ist blödsinn , sorry !
    Warum willst du 2 mal Akkus kaufen ??
    Eine A123 Zelle kommt auch auf 3,3 V bricht zwar ein aber hält nach meiner Erfahrung sehr gut Spannung - bis zum Schluss .
    Und ein 4S kommt ( bei 3,3V ) auch auf 13,2V ^^
    Lipos sind teuer ! Und für " mal so nebenher " ist das bestimmt eine Fehlinvestition .
    Kauf dir entweder gleich Fepo´s oder Lipo´s ...
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:47    Titel:
    4S A123 hat unter last aber auch nur noch gut 10V...

    fepos haben einfach keine vorteile, außer der schnellladefähigkeit und der langlebigkeit.
    sie sind sehr schwer und die spannungslage ist eben bescheiden,
    man braucht z.b. 4S2P fepos, um auf 3S lipo zu kommen!
    wo issn da der sinn? Wink
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:49    Titel:
    FePo - Sinn : Billiger als Lipo , Schnellladfähig , Sicherer als Lipo , Langlebiger als Lipo
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:57    Titel:
    billiger?
    4S2P -> 88 euro!

    dafür krieg ich 3x 3S lipos von zippy Smile

    lipos sind bei richtiger benutzung und beachtung auch nicht gefährlich.

    lipos gibts mittlerweile auch als 4C laden.
    allerdings wird wohl kaum jemand ein ladegerät besitzen,
    um fepos/lipos mit 11V und 20A vollzupumpen...
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 20:58    Titel:
    Wenn mann davon ausgeht das eine Zelle etwa 10 mal länger lebt als deine Lipos .... ist das ein gewaltiger preislicher unterschied ^^
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:03    Titel:
    wenn man davon ausgeht, dass die zellen nach 200 ladungen aber schon deutlich geschwächt sind wird das wieder aufgehoben.
    ich würde nach 2 jahren nicht mit alten akkus rumfahren, die keinen druck und weniger kapazität haben...

    aber ok, an der stelle will ich nicht weiter rumreiten.
    beide seiten haben vor und nachteile,
    Mighel20 wird im forum jede menge finden über beide typen...

    achso: du hast ne PN Mighel!
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:08    Titel:
    @ BLracer : Bitte informiere dich bitte bezüglich LiFe !
    Die Zellen halten Spannung bis zum Tod - einzig die Kapazität lässt nach - nach ca. 1000 ? Ladungen mit vil . 1 -2 mal balanced !

    Sorry für Ot . Ist mein letzter post ^^
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 11.12.2009, 21:18    Titel:
    ruihg bleiben leute Smile

    klar gibt es vor und nach teile Wink

    ich kenne mich mit Fepos und Lipos aus so ist es nicht Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mein Low Buget MBX5T BL umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum