RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mein Low Buget MBX5T BL umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mein Low Buget MBX5T BL umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 17:36    Titel:
    ohh ich weiß auch nicht wie ich auf Buggy komme -.-
    habe ich wohl einfach überlesen:P
    schuldige bitte !
    _________________
    F**k of Engine, use high Voltage !
    HoBao ST Pro BL
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 17:30    Titel:
    Hallo leute , heute kam das Ritzel an direkt mal verbaut Smile

    das spiel lässt sich sehr gut einstellen wie ich finde Smile

    dann hab ich mich voll drauf gefreut mit dem dingen die erste probefahrt zu machen! aber auch nur drauf Gefreut... bin hin gegangen und habe die Akkus (noch nihms) voll gelade (dachte ich) und wollte los fahren , naja bei kleinster berührung des gas hebels schaltet sich der regler ab und stell auf Stur... naja dachte dann das die abschaltspannung zu hoch gestellt war nachdem ich sie dann auf "off" geschaltet habe ging das ganze schon etwas besser , allerdings war auch dort keine großen gewichtigkeit zu erwarten ...

    trozdem zur ersten fahrt sie war doch ein kleines Erfolgserlebniss auch wenn nur sehr klein!

    der motor hat ein riesen rastmoment was nicht zur gunsten des leerlaufs ist da der motor doch etwas stark bremst... allerdings weiß ich nicht ob es an 4s Lipos immer noch so sein wird!

    PS: es ist eindeutig mein lader kaputt Sad kann jmd ein gutes was auch Lipos laden kann (sollte so 5A lade strom haben?^^)

    PPS: Sorry fürs OT!


    weitere Berichte folgen!

    Gruß Mighel
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 18:55    Titel:
    kann das x-peak von jamara mit intelli balancer empfehlen.. gibts in der bucht schon für 110 €
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 20:29    Titel:
    mighel...

    du solltest dich vielleicht erstmal über die ladegeräte informieren.
    wenn auf einem lader 8A steht, heißt das noch lange nicht, dass ein 6S lipo mit 8A geladen werden kann
    stichwort: ladeleistung.

    solltest dich entscheiden, ob du lieber gleich ein gutes kaufst, oder vielleicht im nachhinein doch zweimal kaufst.
    denn es gibt nichts beschisseneres, als ein lader, der 3 stunden für einen akku braucht.

    so ein x-peak 230 Bal wird dir mächtig die suppe versalzen, mit den läppischen 50W ladeleistung.

    bedenke das bitte und nimm nicht das erstbeste/günstigste.
    FAST ALLE BEACHTEN NICHT DIE LADELEISTUNG UND FALLEN AUF DIE NASE!
    und dann ist der frust groß!

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 21:14    Titel:
    Zu den Ladegeräten findest du viele Infos im Forum. Lies dich ein wenig ein, das hilft dir bei der Entscheidung.
    Mit nem 50w Lader kann man auch laden, ich hab ein x-charge (inkl Balancer), es dauert halt. D.h. ich lade meine 5s 5000mah lipos mit 0,5c... Die Balance-Genauigkeit ist aber phänomenal. Idealerweise hat dein zukünftiger Lader einen integrierten Balancer; gute externe Balancer kosten ja extra.
    Wie auch immer, ich rate dir jedenfalls von den diversen bantam-clonen ab (imax usw.), deren Balancer sind oft (interessanterweise nicht immer) seehr ungenau. Damit wirste nicht glücklich. Eine ausnahme dieser China-Böller scheint das Accucell 8 zu sein, welches anscheinend exact balanced.
    Die Lader von "junsi" (icharge) haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, arbeiten genau u. haben viel Leistung.
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 21:38    Titel:
    hey leute , danke für die anteilnahme meines "Problems"

    ich hatte anfangs das Simprop Intelli Bi Power Special mit dem ich allerdings nicht zufrieden war da der mir meine Lipos nicht richtig voll geladen hatte , deshalb würde ich gern was andere Probieren...

    da mein Buget extrem flach gehalten ist derzeit muss ich wohl oder übel 2mal kaufen!

    deshalb möchte ich nun ein günstigen Lader bekommen der im Preis/leistung überzeugt..

    da ich später mit mindesten 10A meine Lipos laden möchte (2c) Zb SLS lipos werd ich mir ein 12v Lader im nachinein kaufen und das dazu gehörige Netzteil
    diese "combo" kostet wiederum run 200€ die ich derzeit aber nicht habe , da ich einen Lader und 2 Akkus (lipos beschriebene SLS lipos) kaufen MUSS um ein wenig power unterm "Ars**" zu bekommen....

    für lader , samt akkus hab ich rund 200€ eingeplant , wobei 2x2s SLS lipos mit 5000Mah 80€ kosten also würden rund 120€ für ein alder übrig bleiben , doch wenns geht würd ich deutlich unter den 120€ bleiben wollen! wie schon gesagt da ich 2 mal kaufen möchte , bzw MUSS!

    Gruß
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 21:59    Titel:
    da gibts nen lader, mit dem du beide probleme fast eliminierst.
    einerseits, nicht zweimal kaufen, andererseits günstig.

    expert charger MASTER von Carson:
    http://www.carson-modelsport.com/de/produkte/elektronik/ladegeraete/produktdetails.htm?sArtNr=500606042
    *kein shop nur hersteller*

    hat am netz 95W und an 12V 150W.
    mit 150W kannst du 6S lipos ungefähr mit den vollen 7A laden!

    der lader kostet 110-120 euro!

    wenn das keine ideale lösung ist, dann weiß ich auch nicht... Very Happy
    und bedenke:
    wenn du die akkus mit 10A lädst, ist mit sehr kurzer lebensdauer zu rechnen!
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 22:09    Titel:
    naja eigentlich schade drum da sie ja für 2C laufgelistet sind Smile

    PS: der lader wär ne alternative und ich denke das wird meine wahl!

    danke für den tipp
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 22:18    Titel:
    ob da 2C aufm akku steht oder nicht, spielt generell keine rolle...

    wenn 2C drauf steht, heißt das, der akku ist "freigegeben" für eine 2C ladung.
    aber das heißt noch lange nicht, dass ihm das nicht schadet!

    die neuen 4C laden akkus mögen zwar funktionieren,
    aber das geht einfach mörder auf die lebensdauer.

    btw: auch eine 1C ladung ist SCHNELLLADUNG!
    eine normale ladung wäre so noch bis 0,5C denke ich.
    aber das macht kein mensch in der regel, außer man hat zeit die akkus langsam zu laden,
    da macht das schon sinn, da es den akkus gut tut.
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 22:19    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    kann das x-peak von jamara mit intelli balancer empfehlen.. gibts in der bucht schon für 110 €



    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:
    mighel...

    ...

    so ein x-peak 230 Bal wird dir mächtig die suppe versalzen, mit den läppischen 50W ladeleistung.

    ...

    gruß chris


    Hi,
    falls Du aus dem Post das x-peak 230 Bal herausgelesen hast, dann lies noch mal ganz genau. Da steht:
    ... mit Intelli Balancer. Und dann gehe ich mal davon aus, dass das X-Peak-Premium gemeint ist. Und das hat 12A Ladestrom und 180Watt Ladeleistung. Allerdings keinen 230V- Anschluß. Man bekommt Schaltnetzteile aber schon für ca. 30 Euro. Vobei wir 20 Euro überm Budget sind (sofern die 110 Euro für den Lader stimmen).
    Die eierlegende-Lade-Wollmilchsau ist für mich im Moment das Graupner Ultra Duo Plus 50. Allerdings ist der Preis auch Ultra.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mein Low Buget MBX5T BL umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum