Autor |
Nachricht |
|
gor Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.07.2008 Beiträge: 143 Wohnort: Zürich
|
Verfasst am: 03.02.2009, 20:49 • Titel: Motorkühlung`s "Projekt" |
|
|
hallo zusammen.
will mir für meinen mamba motor eine ordentliche Kühlung "gönnen".
Idde: zwei kühlkörper mit je einem lüfter(7.2v). beide plus und beide minus
kabel mit einem 2mm goldstecker verlöten und denn strom "dirkekt" vom akku,
also nicht vom empfänger beziehen.( @chimera: beim empfänger hat man höchstens 6v.)
wenn das jemandem nicht klar ist hab ich das ganze noch gezeichnet^^
musste das bild noch extrem zurechtschneiden(hat jetz noch 148kb)
hab mir doch so mühe gegeben... ....
dsc00036.jpg (146 KB)
Nun meine Fragen:
-Geht das?
-kann ich dann noch 2s/3s lipos verwenden, da es 7.2v lüfter sind, oder muss ich jedes mal den lüfter abstecken??
mfg gor _________________ Hellfire SS Axial 28
E-Revo brushless Edition MMM |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 03.02.2009, 20:55 • Titel: |
|
|
also gehen tut das schon,
bei 2S haben die Akkus Voll 8,4 V...also mit etwas Glück laufen die Lüfter einige zeit oder sie werden nach paar minuten gegrillt!
bei 3S schätze ich werden sie sicher sehr schnell kaput weil das zuviel Spannung ist außerdem wird die Lagerung der Lüfter verrecken durch die Hohe Drehzahl! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 03.02.2009, 21:01 • Titel: |
|
|
@gor: Kannst es direkt am Akku anhängen. Mache ich jedenfalls mit meinem Doppel-Lüfter von Ansmann, da diese beiden 7V Lüfter sind und nicht 6V. Wenn man solche an den Empfänger hängt, kann man ebenso einfach ein Windrad hinstellen und hat die gleiche Kühlung (->nada). Der Doppel-Lüfter von Ansmann ist übrigens fertig verkabelt, hat aber nen BEC-Stecker. Deshalb hab ich einfach ein Kabel mit BEC-Buchse an die Akkuanschlüsse am Regler angelötet und kann so den Lüfter ein- und ausstecken, speise ihn aber trotzdem noch mit 7,2V. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|