RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen 1:8 Brushless:

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen 1:8 Brushless: » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 19.11.2004, 20:55    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Werd ich machen
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 25.11.2004, 17:01    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    So wie es zur Zeit ausschaut ist der Regler nur Feucht geworden und funktionert bei Schulze wieder einwandfrei.
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 25.11.2004, 17:10    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    eigentlich sollte er ja gegen Spritzwasser geschützt sein
    aber nichts kaputt ist ja auch nicht schlecht
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 25.11.2004, 17:41    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Laut des technikers bei Schulze ist der " Spritzwasserschutz " nur ein Schutz gegen Korrosion, es kann also doch dazu kommen das er innen feucht wird und abschaltet
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 25.11.2004, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 27.11.2004, 14:44    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Hab das Auto optisch noch etwas verfeinert (blaue Unterlegscheiben, der Alu Winkel wurde poliert), außerdem hab ich den Empfänger 6mm runter gesetzt, weitere Verbesserungen werden folgen.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 27.11.2004, 14:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 29.11.2004, 13:20    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:

    Quote:
    Laut des technikers bei Schulze ist der " Spritzwasserschutz " nur ein Schutz gegen Korrosion, es kann also doch dazu kommen das er innen feucht wird und abschaltet



    kann ich aus eigener erfahrung bestätigen...das geht dann bei feuchtem/nassen wetter sogar recht schnell...am besten dann nach der abschaltung nen tag auf die heizung legen da sich im papier die feuchtigkeit sehr lange hällt
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 04.12.2004, 21:18    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Werde den Regler demnächst wieder erhalten, Reperaturkosten (er wurde neu vergossen) sind 10€.
    Postiv muss ich anmerken das der Service bei Schulze sehr schnell und kompetent erfolgt
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.12.2004, 11:26    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    ...und hier geht's zum fertigen Bericht:

    http://www.offroad-cult.org/Special/Mugen_Convo/Mugen_BL.htm
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    michi
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.12.2004
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 18:49    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    zuerst einmal Gratulation zu diesem tollen Ergebnis!!!

    mich würde aber interessieren, wie viel dir das ganze gekostet hat und wie viele Stunden Arbeit da ca. drinnen stecken?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 18.12.2004, 16:05    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Motor und Regler sind heute bei mir angekommen, es funktioniert wieder alles und es regnet
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen 1:8 Brushless: » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 19, 20, 21  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum