RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mugen 1:8 Brushless:

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen 1:8 Brushless: » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 19, 20, 21  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 15.11.2004, 15:38    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:

    Quote:
    Achja, ist es beim Plettenberg Maxximum Motor eigentlich normal das er sich wie ein Bürstenmotor drehen lässt, sprich so komisch eckt wenn man ihn langsam dreht (das war nämlich schon so wie ich ihn bekommen habe) ?


    ist normal , siehe auch http://30486.rapidforum.com/topic=101581512226

    die 5 piepse sollen lt Anleitung zu starker Motor oder Windungsschluß anzeigen , kannst den Motor ja mal an einem anderen Regler testen
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 15.11.2004, 16:11    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Hmm, könnte ich ihn an einem U Force 75 testen?
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 15.11.2004, 16:19    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:

    ich nehme an du hast nicht zu lange motorschrauben drin die zu weit in den motor reichen oder?
    ich würde die DIL schalter nochmal neu setzen bzw schauen ob auch wirklich alles stimmt. alle stecker auf saubere lötstellen untersuchen. ein bisschen dran ziehen ob sie auch wirklich halten.
    beim kollegen hat der 18.97 auch mal nicht mehr so recht gewollt und das lag nur an einer "kalten" löststelle.
    bevor du alles einschickst und dann wars so ne lapallie...

    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 15.11.2004, 16:23    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:

    Quote:
    Hmm, könnte ich ihn an einem U Force 75 testen?


    Wenns kein Langzeittest wird sollte es dem uforce nicht schaden
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 15.11.2004, 16:33    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Gut werde alles nochmal überprüfen bevor ich ihn einschicke, danke für eure Antworten
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 15.11.2004, 16:39, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 17.11.2004, 09:04    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Gerstern probiert:
    Der Motor hat nix, mit dem U75 lief er ganz normal, also liegts am Regler
    _________________
    gas geben - spaß haben!!!
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 17.11.2004, 10:54    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Habt ihr den Regler auch an einem anderen Motor getestet ?
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    mario MP 7,5
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 346

    BeitragVerfasst am: 17.11.2004, 11:25    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    yep, der Regler angeschlossen an einen C-40 8s:
    genau das Gleiche:
    5 mal pieps und dann nix mehr
    _________________
    gas geben - spaß haben!!!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 17.11.2004, 20:11    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    Habe Motor und Regler heute eingeschickt
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 17.11.2004, 20:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.11.2004, 20:37    Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless:
    halt uns da bitte auf dem laufenden, wie Schulze mit dem Defekt umgeht!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mugen 1:8 Brushless: » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 19, 20, 21  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum