Autor |
Nachricht |
|
fastfred Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 63 Wohnort: Buchs SG
|
Verfasst am: 08.11.2013, 21:48 • Titel: |
|
|
Da bist du (FlyingGekko) sicher nicht der Einzige.
Mir juckt es gewaltig in den Fingern.
Ich werde aber dennoch, die Entscheidung ist schwergefallen, den 22 2.0 kaufen.
Es geht halt ins Geld, wenn man noch die Ersatzteile kaufen muss. Am besten gleich zwei Kits...
Da ich lieber 2WD fahre, bleibt es bei einem neun Auto.
Gruss
Gerrit _________________ DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5 |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 09.11.2013, 10:50 • Titel: |
|
|
Als Tipp: Der "alte" 22 geht derzeit bei vielen für 130 Euro weg! Der neue hat zwar einige kleine Dinge verbessert, ist dadurch aber nicht schneller, nur kostet er fast mehr als das doppelte! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
fastfred Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 63 Wohnort: Buchs SG
|
Verfasst am: 09.11.2013, 11:46 • Titel: |
|
|
Es sind wirklich nur Kleinigkeiten, die verändert wurden, aber in der Summe genau die richtigen.
Auf der Strecke auf der ich fahre ist das Gripniveau sehr niedrig und der alte 22 hat viel zu wenig Lenkung.
Der 2.0 sollte da besser sein.
Ich fahre ja momentan den 22, werde aber upgraden.
Gerade auch die Dämpfer sind stark verbessert, Innenleben und Dämpferkappen.
Dazu noch Slipper und Differential, ein paar Aluteile.
Wenn ich die Einzelteile kaufe, liege ich schon über einem neuen Kit.
Wenn es um Zehntel geht, ist mir jedes Mittel recht
Gruss
Gerrit _________________ DN01 Zahhak, DB01 Durga, F104 PRO Ferrari F60, F102 Benetton B192, DT-03 Neo Fighter Buggy, DF03 Avante MKII, Bear Hawk, Dyna Storm, Hot Shot 2007, Avante 2011, Top-Force 2005, TT-02B Neo Scorcher, TLR 22, Lazer ZX5 |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 10.11.2013, 11:22 • Titel: |
|
|
Zitat: |
der alte 22 hat viel zu wenig Lenkung |
also das halte ich eher für eine Abstimmungssache vom Setup! Das hat so ja nichts mit dem Auto zu tun.
Dämpfer: X-ringe bestellen, Dämpfer gehen auch so extrem gut.
Slipper: Der alte funktioniert einwandfrei???
Diff: Baut man so oder so mit eigenen Teilen (Druckkugellager, Kugeln usw.)
Aluteile: Brauch man eigentlich nicht. Wenn die Plastikteile mal ausleiern sollten, kauft man sich eben nach einem Jahr die Aluteile nach.
Klar: Sind gute Kleinigkeiten, aber schneller wird man damit nicht.
Back to topic:
Ich vermute auch, dass der Klicker auf High Grip Strecken durchaus ein Vorteil sein kann, wenn man dadurch mehr Lenkung bekommen kann. Gerade das typische Teppichracen im Winter in der Halle könnte spannend sein.
Weiterhin wird das Auto durch den Riemenantrieb und das Konzept auch auf rutschigen Strecken schön smooth zu fahren werden. (Hoffe ich zumindest... ) _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
|