RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Nova 528XR im MBX5T - Probleme mit Einstellung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Nova 528XR im MBX5T - Probleme mit Einstellung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gadgetto
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.09.2007
    Beiträge: 101
    Wohnort: Mattersburg / Österreich

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 23:05    Titel: Nova 528XR im MBX5T - Probleme mit Einstellung
    Hallo,

    bräuchte mal eure Hilfe beim Einstellen eines Nova 528XR Motors! Wer mag helfen?

    Folgende Probleme:

    1) der Motor springt gut an, stirbt aber genauso leicht ab, wenn das Modell kurz im Leerlauf steht und ich anschließend Gas gebe (nach ca. 10-20 Sekunden).

    2) bei Sprüngen (also wenn die Räder frei drehen) bleibt der Motor oft auf hoher Drehzahl, obwohl ich voll vom Gas weggehe. die Gasanlenkung funktioniert einwandfrei. Beim Test ohne Karo kann ich sehen , dass der Schieber ganz zumacht aber der Motor eben manchmal trotzdem voll auf Drehzahl bleibt.

    Der Motor ist neu und wurde bereits eingefahren. Beim Auftreten der Problem hatten wir ca. 19-20 Grad Außentemperatur. Eingesetzt wurde eine 6er Turbo Kerze von Novarossi. Treibstoff: Tornado 25%

    Ich bin kein absoluter Neuling (habe bereits eine Saison hinter mir). Davor habe ich einen 28er Axial eingesetzt, der keinerlei Probleme bereitete.

    Der 528XR schein sogar noch einfacher einzustellen zu sein, da dieser nur 2 Stellschrauben hat.

    Als Vermutung für das Veweilen in hoher Drehzahl habe ich nach einiger Überlegung die Kupplung des Mugen in Verdacht! Könnte es sein, dass die Kupplungsfedern (sind die originalen 0,9 mm Federn) zu schwach sind und durch die drehenden Räder bei hoher Drehzahl einfach die Kupplung weiterhin geschlossen bleibt?

    Wäre für eure Tipps dankbar!

    Beste Grüße,
    Martin
    _________________
    Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400)
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 08:07    Titel:
    morgen
    das mit der kupplung halte ich eher für ausgeschlossen. ich würde sagen, nachdem wie du es beschrieben hast, kommt das nachlaufen daher, weil er unten rum zu fett und daher das standgas zu hoch eingestellt ist. kontrolliere einmal die öffnung des vergaserkükens wenn das servo auf neutral ist. der spalt sollte nicht mehr als 1mm offen sein. wenn dem so ist, trifft meine vermutung zu.
    durch die fette einstellung sammelt sich sehr viel sprit im vergaser an. es dauert eine zeit, bis das verbrannt ist. erst dann geht er runter, überfettet und stirbt ab.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Nova 528XR im MBX5T - Probleme mit Einstellung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14
    Keine neuen Beiträge E-Revo Diff Probleme Mexor 27 24.03.2017, 11:13
    Keine neuen Beiträge Hobbywing EZRUN WP-SC8 120 A Probleme TT-Bush 2 26.11.2016, 14:09

    » offroad-CULT:  Impressum