RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 16.02.2010, 20:59    Titel:
    die stecke ist schön aber entweder du machst sie breiter oder du brauchst eine fläche die 20m oder länger lang ist
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Mr. XXX
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.01.2010
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 16.02.2010, 21:20    Titel:
    Hallo Test-Drive
    hattest du schon Ärger mit den Nachbarn, da ein Nitro-Modell nicht gerade leise ist? (Hab da schon eigene Erfahrungen gemacht)
    sonst frage diese bevor du eine Strecke baust.
    Das mit der Grundwassser abschirmung ist WICHTIG, bei der Gemeinde würd ich erstmal nicht Fragen weil die Strecke ja nicht für Wetbewerbe sein soll sondern für Private Verwendung (da fährt man ja nicht jeden Sonntag Stunden lang mit vielen Autos). Aber falls ein netter Nachbar sich es dann doch anders überlegen sollte und dich anzeigt hast du zumindest für den Schutz der Umwelt gesorgt und musst nicht (Vermutung) das Erdreich abtragen.
    Ich kann dir nur von einem Bekannten berichten, der besitzt eine Firma und hat (glücklicherweise) einen gewissen Lärmpegel auf die umliegenden Grundstücke eingetragen, sonst dürfte der nichtmal mit seinem LKW morgens vor neun Uhr wegfahren.
    Also das sind jetzt alles Tipps, wenn du natürlich in der Pampa wohnst dann sieht das anders aus Wink
    Gruß Mr.XXX
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 16.02.2010, 21:49    Titel:
    also ich woh in einem dorf und die strecke ist mindestens 200m von der nächsten siedlung weg!
    ich hab auch nicht vor 10 leute einzuladen und da drauf zu fahren, es sind höchstens mein freund und ich und da wollen wir halt nachmittags fahren aber auch nicht täglich!

    nun noch eine frage die wiese liegt an einem bach, sprich die bahn wäre ca 100 m weg, ich dachte mir, dass das nicht so schlimm wäre, da es doch nicht so ein reger betrieb werden soll, jedoch will ich doch auf nummer sicher gehn und wollte fragen ob es da ernsthafte probleme geben könnte?

    danke für eure antworten!

    mfg

    ps. die "plan" ist nur eine skizze, d.h. die breite hat nichts zu bedeuten!
    Nach oben
    RC-bjRn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Siegen

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 04:21    Titel:
    200m zur nächsten Siedlung oder zum nächsten Haus? Ich denke das größte Problem wirste eben mit Nachbarn haben, grad etwas ältere Leute reagieren doch etwas empfindlich auf Lärm.
    Mit dem Umweltschutz...wo kein Kläger da kein Richter... könnte man da sagen, aber wenn wir uns alle so verhalten wird das mit dem Klima nix mehr. Also der Umwelt zuliebe wärs schon gut sowas zu berücksichtigen.
    _________________
    Mein Youtube Kanal
    Meine HP
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 08:22    Titel:
    aber ich denke, dass ein so ein rc-nitro nicht so viel öl verliert als iwelche oldtimer, aber denen wird es nicht verboten, ich finde die politiker, usw haben was gegen uns rc-fahrer Very Happy
    ich denke den leuten wird es nichts ausmachen wenn ich nachmittag mal fahre, da manche bei uns mitten im dorf mit ihren verbrennern fahren und bisher hat sich noch niemand beschwert! Twisted Evil
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 17:50    Titel:
    Hier ist immer die Rede von einer Abschirmung zum Grundwasser hin Shocked.
    Ich habe so was im Kopf, das man selbst auf Grundstücken die in der höchsten Grundwasserschutzstufe 200L Öl, Benzin o.Ä. verlieren kann/darf und so viel Nitro muss man erst mal verballern, das man das Schaft Wink.
    Nitros verlieren weniger Öl als ihr denkt Wink.

    mfg

    Max
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 21:33    Titel:
    NitroTrinker hat Folgendes geschrieben:
    Hier ist immer die Rede von einer Abschirmung zum Grundwasser hin Shocked.
    Ich habe so was im Kopf, das man selbst auf Grundstücken die in der höchsten Grundwasserschutzstufe 200L Öl, Benzin o.Ä. verlieren kann/darf und so viel Nitro muss man erst mal verballern, das man das Schaft Wink.
    Nitros verlieren weniger Öl als ihr denkt Wink.

    mfg

    Max


    Pro Quadratmeter? Pro Hektar? Pro Jahr? Oder pro Monat??? Wink

    200L halte ich selbst bei einer Fläche von der Größe eines Fußballfeldes für ausgeschlossen. Eintrag von Benzin/Öl selbst in kleinsten Mengen ins Erdreich ist ein absolutes NoGo, glaub's mir...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 22:33    Titel:
    1 Tropfen Öl verseucht 1000l wasser haben die schlaumeier auf Galileo mal gesagt 1Tropfen ist 0,05ml 1l ist 20000 Tropfen 200l ist 400000 Tropfen

    also würden mit 200l rund 400000000 sind viermiliarden Liter H2O Razz
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 22:47    Titel:
    ja aber die dimensionen zwischen rc cars und den ganzen oldtimern ist schon ganz schön untersiedlich!
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 23:34    Titel:
    Schau mal bei Youtube unter Schlagworten wie "rc offroad backyard" oder "backyard track rc". Da sind total verrückte Hinterhöfe zu sehen. Die nutzen teilweise 100% der Gärten aus. Da kannst Du also noch viel mehr Strecke auf dem Grundstück unterbringen.

    Wenn ich bedenke, dass wir früher riesige BMX-Strecken wild gebaut haben... Ich kann mir das mit der Baugenehmigung nicht so richtig vorstellen. In meinem privaten Garten kann ich doch machen was ich will. Für eine Windmühle mit Springbrunnen braucht man ja auch keine Genehmigung. Ich weiß dass viele hier mit sowas schon Ärger hatten, aber wenn zwei Jungs ein paar Hügel aufschütten braucht man sicher keine Baugenehmigung. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Notfalls kommt unter jeden Hügel eine Spargelpflanze. Wink

    Viel Spaß dabei!!!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge LED Lichtbalken selber Bauen. TT-Bush 2 07.09.2016, 09:59
    Keine neuen Beiträge Ein kleines Video von der Rc-Offroadstrecke Dortmund VecorsDE 2 04.10.2015, 10:09
    Keine neuen Beiträge Ich plane einen Bash-Day/Kiesgrube. Wünsche und was muss? hanibunny 9 08.07.2015, 17:55
    Keine neuen Beiträge 3S an Slash/Stampede 4x4 ; was ist zu beachten? derAnti 17 19.10.2014, 14:46

    » offroad-CULT:  Impressum