RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 22:38    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Schau mal bei Youtube unter Schlagworten wie "rc offroad backyard" oder "backyard track rc". Da sind total verrückte Hinterhöfe zu sehen. Die nutzen teilweise 100% der Gärten aus. Da kannst Du also noch viel mehr Strecke auf dem Grundstück unterbringen.

    Wenn ich bedenke, dass wir früher riesige BMX-Strecken wild gebaut haben... Ich kann mir das mit der Baugenehmigung nicht so richtig vorstellen. In meinem privaten Garten kann ich doch machen was ich will. Für eine Windmühle mit Springbrunnen braucht man ja auch keine Genehmigung. Ich weiß dass viele hier mit sowas schon Ärger hatten, aber wenn zwei Jungs ein paar Hügel aufschütten braucht man sicher keine Baugenehmigung. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Notfalls kommt unter jeden Hügel eine Spargelpflanze. Wink

    Viel Spaß dabei!!!


    Bevor mich jemand falsch versteht: Das sehe ich ganz genau so. Ich wollte nur die "200L Sprit pro Grundstück" nicht ganz unkommentiert lassen. Im Zweifelsfall ist das halt Eure private BMX-Bahn und ihr seid nur zufällig mal auf die Idee gekommen, Eure RC-Cars auszuprobieren. Wink
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 17.02.2010, 22:45    Titel:
    Viel Erfolg bei dem Projekt jedenfalls!

    Und nimm dir einfach an dem n Beispiel...die geilste Rennstrecke der Welt Very Happy http://www.youtube.com/watch?v=6pyvZLNEQQI

    Ich denke auch wenn das ganze nicht professionell aussieht brauchst du keine Genehmigung. Der Typ aus dem Video bräuchte aber eine denke ich, wenn es hier in DE wäre ,)
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 07:10    Titel:
    ich hab erst ein mal nicht ein mal sprungügel aufzuschütten, sonern wenn dann aus holz zu bauen!
    ich glaube das größte prob liegt bei den anwohnern die gestört werden können aber die kann man ja nett fragen!
    Nach oben
    finur
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 57
    Wohnort: HST

    BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 12:43    Titel:
    ich find die idee klasse, dass sich die strecke überkreuzt - sprung oder tunnel... bau mal sowas mit ein!
    _________________
    Master Smacker (BL) + TTT-Tuningteile
    Losi XXX-T CR
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 18.02.2010, 14:28    Titel:
    ich hab mal was gesehen das einer einen sprung unten mit ziegelsteinen aufgebaut hat und dan erde darüber

    zum video@ dan heists am nachmittag "dad gehen wir ne runde fahren" Laughing
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 20:06    Titel:
    und wie sieht es den jetz aus hasst du die strecke schon gemacht
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 20:22    Titel:
    nein, da die wiese im tal ist und im winter es dort immer nass ist!
    ich muss leider noch ein wenig warten, da es ja heute wieder geschneit hat!
    Nach oben
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 18:15    Titel:
    und ist die Strecke jetzt was geworden, ist ja nun guter Wetter. Wink
    Nach oben
    fr34k
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 29.01.2010
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 22:50    Titel:
    wollte die strecke gestern markieren, musste aber leider feststellen dass es noch zu feucht ist, da bis vor kurzem das wasser noch gestanden war, aber in den ferien denke ich dass es was wird!

    aber ich hab mir schon mal nen plan gemacht wie es dann aussehen soll!
    der plan ist schon im maßstab, ich muss also nur noch markieren, und dann mähen, also keine so große mühe mehr, da ich mir keine gedanken über den streckenverlauf vor ort machen muss! Very Happy

    streckenplan_plan.jpg

    was haltet ihr davon?
    Nach oben
    abz?
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 25.10.2009
    Beiträge: 190
    Wohnort: Singen a.H.

    BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 12:28    Titel:
    Also wenn da winter ubers wasser steht , musst dann nicht jeden Frühling die neu gestalten ???

    Die Stecke ist ganz schick aber ein Kicher oder ein Double oder sogar ein Table wären ganz schön zum springen ...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Offroadstrecke bauen-Was muss ich beachten? (Anfängerfragen) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge LED Lichtbalken selber Bauen. TT-Bush 2 07.09.2016, 08:59
    Keine neuen Beiträge Ein kleines Video von der Rc-Offroadstrecke Dortmund VecorsDE 2 04.10.2015, 09:09
    Keine neuen Beiträge Ich plane einen Bash-Day/Kiesgrube. Wünsche und was muss? hanibunny 9 08.07.2015, 16:55
    Keine neuen Beiträge 3S an Slash/Stampede 4x4 ; was ist zu beachten? derAnti 17 19.10.2014, 13:46

    » offroad-CULT:  Impressum