RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Parma Hemi Coupe/Moosgummi Reifen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Parma Hemi Coupe/Moosgummi Reifen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 00:42    Titel: Parma Hemi Coupe/Moosgummi Reifen
    Das gehört jetzt zwar nicht unbedingt ins Off Road Forum, aber da ich mich hier wohl fühle starte ich mal ne Frage.
    Ich habe ein ziemlich altes Schätzchen, ein Parma Hemi Coupe 1/10. Das ist ein wunderschöner Hot Rod im American Graffity Style. Leider sind die Mossgummi Reifen porös. Vordere habe ich nach langer Suche endlich gefunden aber die hinteren Walzen gibt es nicht. Ich hab auch überall gegooglt, aber fast garnix gefunden.
    Jetzt meine Frage, kann ich die aus einer Moosgummi Platte selbermachen?

    Das ist das Schätzchen


    Die Größe der Walze ist: Felgendurchmesser 47mm, Reifendurchmesser 80mm und 50mm Breite.


    Schonmal Danke und Grüße vom

    Maddy Daddy Klaus

    Very Happy
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    mighty2003
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 09.08.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: CH-3454 Sumiswald

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 08:28    Titel:
    Sehr hübschtes Teil, aber muss es denn wieder Moosgummi sein? Gibts nicht Strassenreifen, die da passen würden?

    Dann kannst die Moosgummi's Stilgemäss runterdrehen mit Burnouts! Twisted Evil Razz Cool
    _________________
    Carson Specter 6S

    -> Umbau-Kit zum Carson StreetBreaker 6S
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 08:46    Titel:
    sehr schönes Gerät!!!! Smile
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 11:05    Titel:
    die Reifen sehen 1:1 so aus wie die von den Gruppe C Chassis von Tamiya evtl passen die von der größe ?


    lg
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    RockyTR
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 216
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 12:55    Titel:
    Ist das Auto 1:10?
    Weil die Räder sind ja relativ groß.
    Ich habe welche von Tamiya da, die aber wesentlich kleiner sind.
    Durchmesser wie beim 1:10 onroad so üblich ca 60mm, breite Reifen ca. 40, Felge 46mm, Durchmesser Felge ca. 37mm.
    _________________
    Associated SC10 Factory Team
    Tamiya F103RS
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 15:44    Titel:
    Hallo,

    der Hot Rod ist 1:10. Die Reifengröße wie oben schon geschrieben: Felgendurchmesser 47mm
    Reifendurchmesser 80mm
    Reifenbreite 50mm
    Außendurchmesser und Breite könnte auch jeweils 5mm größer werden.

    Ich würde gerne bald mit dem Hot Rod fahren. Gekauft habe ich den als Roller und ein Ezrun 13t Brushless Set eingebaut. Im Wohnzimmer bin ich schon gefahren aber noch nicht mit richtig Platz. Die Hinteren Walzen sind halt ziemlich porös/rissig und auch schon recht hart.

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Parma Hemi Coupe/Moosgummi Reifen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 10:20
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 22:32
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Arrma Regler und Reifen. Mexor 6 30.03.2017, 08:11

    » offroad-CULT:  Impressum