RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem Kontronik Jive 100+

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem Kontronik Jive 100+ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 19:37    Titel:
    Habe heute mal mit Kontronik telefoniert. Zu dem 6V Bec Problem hieß es, dass die Servos, je nach Typ, es durch Induktionen auslösen.....soso, wohl am Kondensator gespart.
    Erinner mich an die Frau die beim Arzt sagt "Her Doktor wenn ich hier drücke tut`s weh" und als Antwort bekommt "dann drücken sie dort nicht.
    So ähnlich äußerte sich Kontronik....wenn es nicht funktioniert, dann soll man 6V Bec nicht einschalten....ach was?

    Bei den Ausfällen nach dem Sprung konnte mir ohne Blinkcode nicht geholfen werden, also habe ich mal ganz freundlich gefragt ob es ein bekanntes Problem sei. Die Antwort war ein "möchte ich nichts zu sagen" nur ganz anders formuliert.

    Dann werde ich nächstes WE mal Lämpchen zählen...
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 20:10    Titel:
    also, ich möchte mal mit offenen karten spielen und berichten, was ich schon mit kontronik erlebt habe.
    ich werde von verschiedenen telefonaten berichten...

    _______________________________

    1. es ging ums BEC und ums abschalten beim beschleunigen dann 8fach blinksequenz.

    ich möchte es kurz fassen, er sagte, ja, ist uns bekannt, dafür haben wir die regler nicht empfohlen und da können wir nichts machen.
    darauf natürlich, da ist ein auto programm drinn und das kanns ja net sein.

    das ging dann immer hin und her mit dem bla blubb, haben wir nicht empfohlen.

    irgendwann kam dann ein punkt, wo der mitarbeiter, der sich herr franz nennt,
    sehr unfreundlich wurde und AUFGELEGT HAT!
    er meinte, er will nicht mehr dazu stellung nehmen.

    __________________________

    2. einbrechen und spinnen des BEC's bei 6V.

    erstes telefonat: in unseren hubschraubern, mit 5 digi riesen servos funktioniert der betrieb mit 6V problemlos!
    ich sollte das servo wechseln, empfänger usw...

    so weit so gut, also habe ich diverse sachen probiert, auch anderer akku, motor, ALLES.

    zweites telefonat: ich habe berichtet, alles getestet zu haben.
    er meinte, das kann gar nicht sein und bla bla bla...
    dann hab ich halt ständig gekontert und dann meinte er nur einschicken.
    (habe ich vorerst nicht getan, nun zum 3. punkt)

    ________________________

    3. problem mit dem abschalten, beim beschleunigen.

    die frau, die meistens ans telefon geht, meinte erst sofort, ja endstufe kaputt.
    sofort einschicken.

    nene, keine ahnung die frau und davon sehr viel.

    also wollte ich mit einem techniker sprechen.

    da hieß es plötzlich, es liegt daran, dass beim beschleunigen die drehzahl ansteigt und währendbei der strom zu hoch geht.
    wenn der motor höchstdrehzahl hat, wie im hubschrauber und es kommt die gleiche last drauf, wäre das was anderes.

    AH JA, ist klar herr komisar
    Wink



    nach langem hin und her und zig telefonaten, die eigentlich alle nichts gebracht haben, schickte ich den regler ein.

    dort wurde er komplett durchgecheckt.
    NICHTS.


    also, diese phase hat mich nerven gekostet sag ich euch...

    aber gut, da das mit dem BEC nichts brachte, lass ichs halt auf 5,6V.

    abgeschaltet hat er NUR mit nem rießen außenläufer.
    nicht mit dem china motor, nie mit dem lehner motor, auch nicht, mit dem feigao.


    aber mittlerweile bin ich nicht mehr so pingelig.
    der regler nimmt spontan gas und bremse an, BEC auf 5,6V funzt auch, schaltet nie ab.

    ich hoffe es bleibt so, weiß nicht, was ich sonst wählen sollte.
    es gibt ja keine gescheiten regler auf dem markt.
    MGM ist zu schwach, MMM gefällt mir net, schulze zu teuer und zu groß.

    bin gespannt, auf die neuen regler wie der RX8 oder wie der heißt von tekin.


    gruß chris
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 20:20    Titel:
    Meiner ging heute per Post zu Kontronik. Bin schon gespannt! Meiner hat definitiv nicht geblinkt, da war einfach nur tote Hose. Beim ersten Ausfall - Endstufe kaputt, war es ein dauerblinken.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com


    Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 11.05.2009, 20:22, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 20:22    Titel:
    @Bl-Racer



    wieso gefällt dir der MMM Regler nid?

    wenn er hält find ich einer der besten dies zu dem Preis gibt^^
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 20:32    Titel:
    der MMM ist mir viel zu globig.
    ich hasse lüfter im system!
    vor allem wenn sie so versteckt im gehäuse schlummern.

    ich hatte schon genug regler, an denen man rumschnitzen muss.

    beim MMM könnte ich nachts nicht schlafen, ohne modifikationen, lach Laughing


    MGM kann mMn. viel zu wenig ab, was man hier überall liest.


    tjoa, wenn kontronik mal nen car regler raus bringt, und mein jive mucken macht, wirds der wahrscheinlich.
    denn ich möchte einfach was auch deutschland, wenns mal kaputt geht.


    was nützt es mir, wenn der MMM einen monat lang auf reise ist, wegen nem defekt?!
    so ein schmarn, da vergeht mir die lust am fahren...


    gruß chris
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 21:04    Titel:
    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:
    was nützt es mir, wenn der MMM einen monat lang auf reise ist, wegen nem defekt?!
    so ein schmarn, da vergeht mir die lust am fahren...
    gruß chris


    Ich hatte nen Garantiefall beim Mamba Max, das ganze hat dann so ca. 3 Monate gedauert.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 21:13    Titel: .
    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    BL_Racer hat Folgendes geschrieben:
    was nützt es mir, wenn der MMM einen monat lang auf reise ist, wegen nem defekt?!
    so ein schmarn, da vergeht mir die lust am fahren...
    gruß chris


    Ich hatte nen Garantiefall beim Mamba Max, das ganze hat dann so ca. 3 Monate gedauert.


    Drum habe ich einen Jive 80ULV, einen MMM und in Kürze einen MGM Mr. Green ... mein Kira - Austausch hat übrigens auch über 2 Monate gedauert.

    Grüße von RON2
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 21:26    Titel:
    Für mich wird der nächste Rgler ein MGM, wenn man für einen Kontronik mit beiden Progkarten 300€ ausgeben kann, was ist dann am 28025 zu teuer? Und wenn es darum geht das der kleinere 16025 warm wird, naja, der kleiner Kontronik wird auch nicht so kühl bleiben wie der 100+.

    Aber das ganze gezappelt mit den Kontroniks nervt mich ab, ob ich ihn nun getauschten bekomme oder den Fehler selber finde, das Ding kommt weg.
    Ich mache z.B. eine Wette, dass der Kontronik am LMT wieder laufen wird. Wenn ich mich recht entsinne, ist das Problem schon beim ersten Einsatz mit dem Medusa aufgetreten und es ist ja bekannt das die Kontroniks etwas pingelig in der Wahl der Motoren sind.

    Zumindest habe ich vor ernsthaft unter Konkurrenz zu fahren, da brauche ich keinen Regler der in den Safemodus geht wenn der Motor mal hustet.

    Und auf die Hotlinefrage heute "warum ich denn die BEC Spannung auf 6V gestellt habe" wäre mir fast rausgerutsch " weil ich ein kleiner Körnerpicker bin und wenn in der Schachtel Mon Cherri nur 11 Stück drin sind, obwohl 12 draufsteht, ich das schei*e finde".
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 21:29    Titel:
    Zitat:
    Und auf die Hotlinefrage heute "warum ich denn die BEC Spannung auf 6V gestellt habe" wäre mir fast rausgerutsch " weil ich ein kleiner Körnerpicker bin und wenn in der Schachtel Mon Cherri nur 11 Stück drin sind, obwohl 12 draufsteht, ich das schei*e finde".


    neee oder??

    HAHAHA, wie geil, das ist ja mal wieder typisch kontronik Rolling Eyes
    Nach oben
    alec2004
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.11.2008
    Beiträge: 111

    BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 21:39    Titel:
    ich hatte dieses abschalten nur bei motoren mit starkem rastmoment

    beim chinaböller nicht einmal
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem Kontronik Jive 100+ » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 17:26

    » offroad-CULT:  Impressum