Autor |
Nachricht |
|
Red_Bull Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.01.2009 Beiträge: 315 Wohnort: Crailsheim
|
Verfasst am: 13.05.2009, 20:39 • Titel: |
|
|
was zeigt den dein blancer im display an für die einzelnen zellenspannungen,
wenn den akku zum laden hängst? _________________ Red_Bull fängt an, wo andere aufhören. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.05.2009, 21:00 • Titel: |
|
|
äähm, das zeigt er während dem laden icht an, aber ich mein irgend etwas gelesen zu haben das ladegerät dazu zubringen es anzuzeigen.. kurz um ich schau mal nach ... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 14.05.2009, 13:52 • Titel: |
|
|
Sonst steck doch einfach mal ein Messgerät an den Akku und prüfe die Spannung der einzelnen Zellen. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 14.05.2009, 14:28 • Titel: |
|
|
silex hat Folgendes geschrieben: |
...
bei der zweiten ladung mit dem aku überhaupt hat er sogar über 4000 reingeladen gehabt, keine ahnung warum. aber seit dem immer (5-7 mal) nicht mehr als 3000... |
Hi,
ich will Dir ja nicht mehr als nötig Angst machen. Aber das, was Du Deinen Akkus antust, ist zumindest ungesund.
Warum hat das Ladegerät wohl mehr als 4000maH in einen 4000er Akku geladen? Die Frage kannst Du Dir sicher selbst beantworten: Der war absolut ausgelutscht. Und das ist überhaupt nicht gesund. Man sollte nur gut 80% Der Akkukapazität verwenden. Und da kommt man in der Regel hin, wenn der Akku unter Last bei 3V/Zelle abschaltet (abhängig vom Akkutyp/ -Hersteller). Ohne Last sollte sich die Zellenspannung dann wieder bei ca. 3,6V- 3,7V einpendeln. Wichtig ist dann, die eingeladene Kapazität im Auge zu behalten.
An eine neue Technik muß man etwas vorsichtiger rangehen, sich an die Grenzen herantasten. Die Abschaltung ohne Kontrolle zu umgehen finde ich schon sträflich.
Ich hoffe nicht, dass die Zellen schon den ersten Knacks haben.
Bei intaktem Akku sind 3000 eingeladene mAh gar nicht soo schlecht. Damit bist Du auf der sicheren Seite.
Gruss Reimund
PS: Und dass ein Kondensator die Akkuspannung so lange stabilisiert, dass der Spannunsabfall beim Beschleunigen signifikant reduziert wird, wage ich ma zu bezweifeln. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 15.05.2009, 09:02 • Titel: |
|
|
na dass er da gnadenlos leer war weiß ich auch, aber ich bin der meinung dass er da ein wenig überladen worde ohne die ladeschlussspannung zu erreichen... übrignes: bin am Sonntag den lipo leer gefahren. gestern abend habe ich ihn angesteckt:
3,890/3,880/3,907 Volt Zellenspannungen
11,7 Volt eingangsspannung.
0 mO innenwiederstand
Lade schluss: 12,601V nach 23,25 min und gerademal 1302 mAh...  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 15.05.2009, 10:25 • Titel: |
|
|
Hi,
Überladen, ohne die Ladeschußspannung zu erreichen?
Ein Lipo ist voll, wenn er die Ladeschußspannung erreicht hat. Hört man dann nicht auf zu Laden, überlädt und schädigt man den Akku, im schlimmsten Fall verabschiedet sich der Akku plötzlich und sehr eindrucksvoll!! In jedem Fall steigt beim Überladen die Spannung über den zulässigen Wert.
Wenn Du nur ca. 1300 mAh einladen kannst, ist das auch nicht sehr verwunderlich. Beim Fahren z. B. auf Asphalt, die Strasse hoch und runter, ist der Stromverbrauch eher gering. Wenn die Abschaltung bei dieser geringen Strommenge allerdings bereits gegriffen hat, deutet es nochmals darauf hin, dass der Akku bereits geschädigt ist. In so einem Fall bricht die Spannung unter recht geringer Last bereits stark ein.
Um was für einen Akku handelt es sich denn eigentlich?
Gruss Reimund
Edit: Akku steht im ersten Posting, Kokam/ Graupner 25C |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 15.05.2009, 10:35 • Titel: |
|
|
Graupner/Kokam 4000 mAh 3s
25-30C (2C ladestrom)
Graupner: No. 7654 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 17.05.2009, 10:05 • Titel: |
|
|
und ne andere idee: kann man das regler interne cutoff asschalten und dafür ein spezielles externes cutoff benutzen? hab da mal was von nem lipo-wächter oder sowas gehört... wäre doch zverlässiger oder lohnt sich das nich? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
vari Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 17.05.2009, 11:10 • Titel: |
|
|
Also da kommen mittlerweile ein paar Sachen zusammen, die dem Akku einfach nicht gut tun.
Niemals komplett entladen, wenn du 4000mAh in eine Kokam H5 eingeladen hast, war die schon definitiv etwas zu sehr entladen.
Zellen nicht voll und auch nicht entladen lagern, auch das wird mit Kapazitätsverlust bestraft, am besten nach dem Fahren (wenn der Akku wieder abgekühlt ist) direkt etwa 50% einladen, das hält nicht so genau, aber nicht leer liegen lassen! Da reden wir jetzt nicht von ein paar Tagen, aber wenn du das immer so gemacht hast, die leer zu lagern, dann ist das nicht gut!
Ich würde an deiner Stelle mal ein paar "gemütliche" Zyklen mit dem Akku machen, Entladen mit Lader oder Glühbirne auf etwa 3,3V/Zelle, danach laden, das ganze etwa 3x. Dann mal auf 3V entladen, laden und eingeladene Kapazität betrachten, wenn dann immer noch 1300mAh auf dem Display stehen, hat es der Akku wohl hinter sich.
Ist einen Versuch wert.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 17.05.2009, 16:07 • Titel: |
|
|
Einen externen Cutoff einbauen kann man, nur ob es sich mit dem im Regler verträgt ist fraglich. Den Cutoff im Regler kann man warscheinlich abschalten, geht zumindest bei anderen Novak Reglern...siehe Gebrauchsanweisung. |
|
Nach oben |
|
 |
|