RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Probleme beim Laden!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Probleme beim Laden! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 13:33    Titel: Probleme beim Laden!
    Ich denke mal die Bilder sprechen für sich...







    Gerade eben um ca. 13:25 Uhr Ortszeit passiert. War nen Rießen Blitz...
    Infos Folgen, muss mich erstmal beruhigen.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 13:44    Titel:
    Ein bisschen genauer wirst Du das schon beschreiben müssen. Was hast Du denn an was angeschlossen? Verpolt? Lipo kurzgeschlossen? Hat der Lader vollen Strom gegeben?
    Sieht jedenfalls so aus, als ob da mächtig Strom floss. Also solltest Du mit den Lipos jetzt etwas vorsichtig sein. Könnte sein, dass die was abbekommen haben.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 13:51    Titel:
    Also gut, Die Tüte Chips hat geholfen...

    Ich wollte meine Lipos wieder auf Lagerspannung Laden.
    Als ich gerade beim Anschließen war, hab ich mir schon gedacht, hoffentlich blitzt es nicht wieder, wie damals beim Balancer anschließen (ist schon eine Weile her). Und als ich den zweiten Akku anstecken wollte, hats übelst gerauscht. das war nur ein Bruchteil einer Sekunde, aber das sah so aus wie beim Schweißen.

    Ich lade immer beide 3s Akkus in Serie.
    Kann es sein, dass man den Balancer auch in Korrekter Reihenfolge anschließen muss?
    Ich hatte erst die Balancer eingesteckt, dann den ersten Akku, und beim zweiten hat's so geknallt.

    Das Ladegerät war in diesem Moment Eingeschaltet, hatte ich bis jetzt immer so gemacht.
    Ist übrigens ein iCharger 106b+

    Wortwörtlich war das ein "Schock" für's leben...

    Die Akkus sind übrigens nicht gebläht, scheinen äußerlich noch ok zu sein!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 14:45    Titel:
    Ich denke mal du verwendest ein Y-Kabel um zu laden. Kann es sein das + und - am ladegerät falsch angeschlossen sein könnte? Ich denke es war irgendetwas verpolt wenn das ladegerät nur eingeschaltet war und du nocht nicht begonnen hast zu laden. Confused
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 15:12    Titel:
    also ich lade in reihe. und es war nichts verpohlt. habe sogar vorher noch geguckt. kann es sein, dass damit zu tun hat, wie man die Balancer Stecker in die Balancerplatine ansteckt?

    Ich hab die Balancerkabel auch noch angefast, die waren aber nicht warm. also kann da nix geflossen sein.

    Ich meine, es hat ja sonst immer auch funktioniert?! ich bin verwirrt...
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 15:50    Titel:
    Zeichne mal ein Skizze wie du das immer ansteckst und fotografier sie (oder mals mit Paint..)

    Sonst wird man dir kaum sagen können was da nicht passt, irgendwas passt auf jeden Fall sicher nicht wenn du da ansteckst Wink
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 16:02    Titel:


    Die Balancer Stecker kommen auf die dafür vorgesehenen Plätze auf der dazugekauften Platine. Die hat 2x nen 3s Steckplatz. Ist doch egal, welcher Akku an welche Stelle im Balancer angeschlossen wird!

    Und Verpolen ist Quasi unmöglich! (ausgenommen am Ladegerät, das müsste dann doch aber eine Fehlermeldung angeben, und nicht einen Kurzschluss verursachen!)

    Der Lader funktioniert übrigens noch, zumindest an einem NiMH.

    MfG
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 16:08    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:

    ...
    Ist doch egal, welcher Akku an welche Stelle im Balancer angeschlossen wird!
    ...

    Nein, das ist nicht egal, da sonst eine andere Zelle balanciert wird, wenn die Stecker vertauscht werden.

    Da das Problem bei dir aber an den Deans lag ist es hier für denke ich mal uninteressant...
    Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre ein zu großer Spannungsunterschied der Zellen, der dann über die normalen Kabel gefloßen ist, also als Ausgleich...

    Aber dann müsste das Ladegerät einen weg haben Question
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 17:11    Titel:
    Daniel N hat Folgendes geschrieben:

    Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre ein zu großer Spannungsunterschied der Zellen, der dann über die normalen Kabel gefloßen ist, also als Ausgleich...

    Aber dann müsste das Ladegerät einen weg haben Question


    Ausgleichstrom bei REIHENSCHALTUNG?
    Das musste mal erklären, wie das gehen soll...
    unmöglich und absoluter quatsch!
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 03.12.2010, 18:02    Titel:
    so ein großer Spannungsunterschied kann ja auch Garnicht vorhanden sein, da beide immer gleichzeitig gefahren wurden.

    zum balancer: die zelle die er als Low Voltage erkennt wird halt geladen, ist doch egal wo sich diese Zelle befindet.

    Ich habe zuerst die Balancer angeschlossen und dann die Akkus.
    Mir ist mal was ähnliches passiert, da hat's beim Balanceranschluss geknallt. war aber nicht ganz so übel...
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Probleme beim Laden! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 19:14

    » offroad-CULT:  Impressum