Autor |
Nachricht |
|
ademischko Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 12.03.2010 Beiträge: 39 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 10.04.2010, 11:46 • Titel: Qualität der Reifen |
|
|
Hi,
hab da mal eine Frage: Im Reifenguide wird ja nur davon erzählt, welches Reifenprofil für welchen Untergrund geeignet ist.
Mir stellt sich die Frage, gibt es da denn auch sehr große Unterschiede bei der Qualität der Reifen? Ich mein die Preise reichen von 9€ für ein Paar Reifen bis hin zu 30€ Pro Paar, also insgesamt 60€ für ein Satz Reifen. Ist das nicht ein bisschen heftig? Ich mein die Dinger sind doch schnell runter gefahren oder nicht?
Oder ist es hier auch wieder so, dass wenn man billig kauft, zweimal kauft? Kann ich mir allerdings nicht wirklich vorstellen.
Bin ma gespannt..
Gruß _________________ >>> Asso RC8 TF |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ludovici Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 181 Wohnort: Buhren
|
Verfasst am: 10.04.2010, 14:30 • Titel: |
|
|
Also im Bereicht von Kompletträdern gibts durchaus Unterschiede --> Es brechen die billigen Felgen viel schneller und oft sind die Reifen auch schlecht verklebt.
Aber in der Tat fällt mir bei den Reifen an sich kein Qualitätsmerkmal so spontan ein, an dem man teure von schlechten unterscheiden kann. Das einzige was mir einfällt wäre die Verschleißdauer; wobei die natürlich auch davon abhängt, ob man das richtige Profil für den jeweiligen Untergrund fährt oder eine weichere/härtere Mischung fährt. Bei billigen Reifen(anbietern) gibts sicherlich nur eine Mischung pro Reifentyp. Bei den "gehobeneren" Anbietern (typisch Proline z.B.) gibts da schon mehr Auswahl. _________________ Non vitae, sed scolae discimus (Seneca) |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.04.2010, 15:21 • Titel: |
|
|
Generell würde ich zu Reifen der großen Markenhersteller raten. Für lehmigen Untergrund stellt gerade Proline sehr gute und preisewerte Pneus her. Auch Losi hat da einiges zu bieten, kostet aber gleichmal ein paar € mehr.
Auf Gras haben sich vorallem Schumacher Reifen bewährt. Preislich sind diese auch noch akzeptabel, wobei man hier noch meist Einlagen extra kaufen muss.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 10.04.2010, 16:19 • Titel: |
|
|
Ich habe schon unterschiede gemerkt und zwar im offroad bereich so wie auch onroad z.b sind mir carson 11.99€reifen beim von der felge lösen einfach zerissen gut die waren gut verklebt aber das muss ja nicht sein.
Das ist mir bei tamiya noch nicht passiert, genau wie die reifen vom cross tiger die zereißen auch wenn man die verklebt und nachher wieder abmachen will
Boa hab ich mich bei den cross tiger dingern aufgeregt, bin sofort raus und hab die in die tonne geworfen mit dem spruch reifen von reely kauf ich nicht mehr
Seit dem kaufe ich carson da geht auch mal was kaputt aber mir gings ja eh um die felgen
Im offroad bereich nutze ich carson auch für mich reicht das für wettbewerbsfahrer villeicht nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.04.2010, 17:00 • Titel: |
|
|
nunja...ob ein Reifen beim Ablösen ohne passendes Lösungsmittel zerreist würde ich aber nicht als Qualitätsmerkmal einstufen  |
|
Nach oben |
|
 |
ademischko Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 12.03.2010 Beiträge: 39 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 10.04.2010, 17:15 • Titel: |
|
|
Also ich denke, dass sich da nicht viel tut? Ich bin ja bisher immer just for fun auf parkplätzen etc gefahren. Immer mit Reely Reifen, welche auch lange gehalten haben. Kaputt gegangen sind mir Felgen noch nie, obwohl mein Buggy sich schon sehr sehr oft mit Vollgas auf und davon gemacht hat und immer wieder gegen Bürgersteige etc. geknallt ist. Die Frage kam auf, weil ich mich frage, wieso ich mir teurere Reifen kaufen soll, wo einzig und allein die Mischung anders ist? Sehr viel wichtiger erscheint mir doch das Profil. Und naja Thema Abnutzung: Ich glaube nicht das günstige Reifen mehr als doppelt so schnell abnutzen. Da kauf ich mir lieber ein Satz Reely's für 20€ oder so statt für 60€ ein Satz, wo die Mischung anders ist... oder nicht? _________________ >>> Asso RC8 TF |
|
Nach oben |
|
 |
SMOK Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 559 Wohnort: dorsten
|
Verfasst am: 10.04.2010, 17:22 • Titel: |
|
|
Habe das bei tamiya aber genauso gemacht das wollte ich damit sagen
Klar für bashing würde ich mir auch keine 60€ reifen kaufen da die dabei eh draufgehen
Am end entscheidet jeder selber ob er gute reifen kauft oder weniger gute aber alle fahren mit ihren reifen und sind zufrieden der eine mit proline der andere mit reely oder wie ich mit carson  |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 10.04.2010, 17:29 • Titel: |
|
|
@ademischko: Die Reifenfrage stellt sich vorallem bei Wettbewerben, denn da stellt man schnell mal fest das selbst zwischen einzelnen Mischungen einige zehntel bzw. ganze Sekunden pro Runde liegen können.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 10.04.2010, 18:07 • Titel: |
|
|
Ich habe nur festgestellt, dass bei den billigen Reifen meistens eine weiche Mischung benutzt wird.. Grip ist damit recht gut, aber die Reifen sind halt relativ schnell runter. |
|
Nach oben |
|
 |
|